Wie entsteht unsicherheit?

Werbung:
Unsicherheit fangen wir manchmal auch von anderen auf. Es gibt ein paar Menschen in deren Gegenwart ich immer ein wenig beklommen bin. Lange wusste ich nicht warum. Irgendwann wurde mir klar: es ist die Unsicherheit der anderen die ich spüre.
 
wie kommt es bei manchen Situationen zu einer Unsicherheit?

Ich hatte schonmal eine Situation wo ich am grübeln war, ob es alles normal abläuft, oder doch was faul war, oder ob mich nicht jemand versucht hat "aufs falsche Gleis" zu lotsen.

Man weis nie was in einem anderen Menschen im verborgenen steckt.

Was meint Ihr zu so einer Situation? Oder auch schonmal sowas erlebt?
unsicher sein - sich nicht sicher sein - sich seiner selbst nicht sicher sein
das heißt, kein Selbstbewußtsein haben
die Folgen: man definiert sich über seine Außenwelt, über seine Mitmenschen bzw. die Reaktionen seiner Mitmenschen
man beobachtet krampfhaft sein Gegenüber, um ihn und seine Absichten zu erkennen
was man jedoch sieht, ist nur die Spiegelung seines eigenen Verhaltens
denn wenn ich selbst nicht 'echt' bin, weil ich mir meiner Selbst nicht bewußt bin, dann fällt auch die Reaktion meines
Gegenüber dementsprechend 'unecht' aus und versetzt uns in Unsicherheit

du wirst andere Menschen nie erkennen können, solange du dich selbst nicht erkannt hast
um dich klar zu erkennen, mußt du alles, was dir begegnet, neutral und unvoreingenommen annehmen und in Momenten,
da du allein mit dir und ganz bei dir bist (ohne, daß jemand oder etwas auf dich einwirkt) den Ablauf gedanklich nocheinmal durchspielen,
dann sagt dir dein Gefühl, ob dein Erlebnis gut oder ehrlich war und damit gewinnst du zunehmend wahre Sicherheit, nämlich Selbstsicherheit
 
unsicher sein - sich nicht sicher sein - sich seiner selbst nicht sicher sein
das heißt, kein Selbstbewußtsein haben
die Folgen: man definiert sich über seine Außenwelt, über seine Mitmenschen bzw. die Reaktionen seiner Mitmenschen
man beobachtet krampfhaft sein Gegenüber, um ihn und seine Absichten zu erkennen
was man jedoch sieht, ist nur die Spiegelung seines eigenen Verhaltens
denn wenn ich selbst nicht 'echt' bin, weil ich mir meiner Selbst nicht bewußt bin, dann fällt auch die Reaktion meines
Gegenüber dementsprechend 'unecht' aus und versetzt uns in Unsicherheit

du wirst andere Menschen nie erkennen können, solange du dich selbst nicht erkannt hast
um dich klar zu erkennen, mußt du alles, was dir begegnet, neutral und unvoreingenommen annehmen und in Momenten,
da du allein mit dir und ganz bei dir bist (ohne, daß jemand oder etwas auf dich einwirkt) den Ablauf gedanklich nocheinmal durchspielen,
dann sagt dir dein Gefühl, ob dein Erlebnis gut oder ehrlich war und damit gewinnst du zunehmend wahre Sicherheit, nämlich Selbstsicherheit

Ein starkes Selbstbewusstsein habe ich schon, blos mit gewissen Erlebnissen in bestimmten Situationen im Hinterkopf die ich schon erfahren durfte. Das fürht dann zur Unsicherheit wenn mann erst überlegt machen: ja oder nein. Gerade wenn einer versucht andere aufs Glatteis zu führen. Man will ja nur den sichersten Weg gehen, und sich nicht ableiten lassen.
 
Ein starkes Selbstbewusstsein habe ich schon, blos mit gewissen Erlebnissen in bestimmten Situationen im Hinterkopf die ich schon erfahren durfte. Das fürht dann zur Unsicherheit wenn mann erst überlegt machen: ja oder nein. Gerade wenn einer versucht andere aufs Glatteis zu führen. Man will ja nur den sichersten Weg gehen, und sich nicht ableiten lassen.

hallo esogothiker,

kannst du mal klartext reden?
letztlich willst du doch nicht opfer von sich selbst erfüllenden prophaezeiungen werden.
dieses zögern zwischen ja und nein kann dich nur kraft rauben und noch mehr unsicher machen!

ausserdem was laesst dich genau so fühlen,als ob du auf glatteis geführt wirst?
oder bist du der jenige der durch sein sicherheitsbedürfniss genau die situation manifestiert,wovor er sich schützen will?

aufwachen:zauberer1

du drehst den film..also ich würde mir die oder den jenigen an die brust nehmen und mal tacheless reden... dann hast du auch deine unsicherheit umgewandelt und wenn du auf die schnauze faellst,hast du eine erfahrung gemacht...

lasse es dir gut gehen:)

noiona
 
@Esogothiker
du bist unsicher, weil du dir selbst nicht vertraust - weil dir nicht wichtig ist was DU willst - weil du vor allem immer auf die anderen Menschen schaust anstatt auf dich.

Akzeptiere dich und schau, was du willst, was du brauchst und dann versuche das zu tun, ob die anderen das gut finden ist allerhöchstens bedenkenswert mehr nicht.

Nicht die anderen lenken dein Leben sondern du.

viel Spass beim erkunden deines eigenen Seins!

LGInti
 
Unsicherheit ist auch die Warnung nicht vor einer kriminellen Machenschaft reinzufallen. Es gibt jemand der versucht mich schlechtzumachen durch Verleumdung.

Die Unsicherheit kommt dadurch das es falsche Leute gibt die auf gut tun und in Wirklichkeit böse sind.
 
Werbung:
Unsicherheit ist auch die Warnung nicht vor einer kriminellen Machenschaft reinzufallen. Es gibt jemand der versucht mich schlechtzumachen durch Verleumdung.

Die Unsicherheit kommt dadurch das es falsche Leute gibt die auf gut tun und in Wirklichkeit böse sind.


immer die bösen,da draussen?
wo bleibt denn da deine verantwortung?

sorry so meine sicht:)

schönen abend dir

noiona
 
Zurück
Oben