Wie entsteht unsicherheit?

Ich war mal in einer Situation wo ich nicht wusste was überhaupt los war gegenüber einer anderen Person. Zuerst alles ok, dann plötzlich von heute auf morgen hat sich die Person merkwürdig verhalten. Es gab kein Streit und was auch immer, als ich wissen wollte was überhaupt los ist wurde histerisch reagiert. Aber diese Person hatte nicht den Mut zu sagen was los ist, wobei das Verhalten schon verdächtig war. Ich war zum klärenden Gespräch bereit gewesen.

Wenn du sagst die Person hat sich von heut auf morgen merkwürdig verhalten muss es nicht unbedingt etwas mit ihr zu tun haben.
Vielleicht schleppte sie gerade ein Problem mit sich rum wo du nicht der richtige Ansprechpartner warst, wollte nur ihre Ruhe haben.

oder:
Vielleicht hat sich bei dieser Person nach u. nach etwas angestaut was dich/dein Verhalten betrifft u. sie kann halt nicht alles auf einmal mit dir bereden.
Lass ihr, lass euch etwas Zeit, bleib gelassen so gut es geht. Die Unsicherheit kommt oft in Wellen u. es gilt den richtigen Moment abzuwarten um wieder miteinander zu "können".
Mit weiterhin freundlich grüssen, etwas smalltalk u. ansonsten die Person in Ruhe lassen kann man Unsicherheit auf beiden Seiten sozusagen einfrieren bis du, er/sie wieder innerlich stark genug bist/seid.

LG
Lele
 
Werbung:
Vom Gefühl her hatte die Person was zu verbergen. Sonst hätte er es auch angesprochen.

Wie meinst Du das mit meinem Verhalten? Ich war ja offen um zu reden.

Ich meinte jetzt nicht dein Verhalten in dem Moment wo die Person komisch war. Vielleicht ist da vorher etwas vorgefallen/gesagt worden wo diese Person dran nagt u. was für dich gar kein Problem war, aber für ihn, im nachhinein.

Kann mich aber auch irren. Man sieht wie du selbst sagst ja nicht immer in die Köpfe der anderen.

Und wenn er etwas zu verbergen hat: wenn du weisst dass du dir nix vorzuwerfen hast, braucht du nicht unsicher zu sein. Versuche in Gegenteil locker zu bleiben. Wenn er nicht reden will: auch gut. Sei im Umgang mit ihm eine Zeitlang vorsichtiger ohne es dir anmerken zu lassen dass du verunsichert bist.

Und wenn er dir was schlechtes will: idem

Ein klärendes Gespräch erzwingen ist nicht in jedem Fall möglich. Kleine Schritte tuns auch, dauert jedoch länger. Vielleicht eine Gelegenheit dich in Geduld zu üben.
:)
 
Ich war mal in einer Situation wo ich nicht wusste was überhaupt los war gegenüber einer anderen Person. Zuerst alles ok, dann plötzlich von heute auf morgen hat sich die Person merkwürdig verhalten. Es gab kein Streit und was auch immer, als ich wissen wollte was überhaupt los ist wurde histerisch reagiert. Aber diese Person hatte nicht den Mut zu sagen was los ist, wobei das Verhalten schon verdächtig war. Ich war zum klärenden Gespräch bereit gewesen.

ich tendier in solchen situationen eher mit rückzog
hysterische reaktionen sind eh schon so ein löwengebrüll als verteidigung dass man da lieber mal den löwen brüllen lässt und wenn er was will und sich in seinem revier nicht mehr bedroht sieht kommt er eh an und teilt sich mit - normal und verständlich ...

liebe grüße
daway
 
Es ist eben diese Unschlüssigkeit manchmal, die sich durch verschiedenen Faktoren zusammensetzt:

- ein negatives Erlebnis
- Emphatische Vorahnung (hatte ich schonmal, blöderweise nicht beachtet)
- Mitwirkung von anderen (Wobei mir da manchmal eine Stimme sagt das der andere mich aufs falsche Gleis lotsen will).
- unterlassene Hilfsbereitschaft

So überlege ich mir manchmal ob ja oder nein. Man betrete das Eis vorsichtig oder überhaupt nicht weil es ja brechen könnte, natürlich kann auch das Eis standhalten und man kann drauf laufen ohne einzubrechen. Dann wiederrum kenne ich jemand der sagen würde "geh nur aufs Eis, das hält alles aus". Im Hinterkopf freut er sich dann auf die Risse die auf der Eisfläche entstehen, bis es bricht. Ist das Eis gebrochen, hätten welche noch weggesehen wenn ich am untergehen wäre. So baut sich dann die Unsicherheit auf ob man nun doch über das Eis gehen soll, oder über Umwege auf einem sicheren Weg.
noch einmal
Unsicherheit = Handlungsgebremstheit aufgrund von ähnlichen schmerzhaften Situationen in der Vergangenheit​


Du sprichst konkret Angst vor unverlässlichen Anderen an? Kann ich davon ausgehen, dass man dich auf dem Gebiet grob enttäuscht hat oder/und von dir stark verlangt wurde, nicht enttäuschend (sondern zu Willen) zu sein.


In dir läuft ein Vergangenheitsfilm immer wieder durch, in dem mehrere Personen vorkommen, die dir alle Anweisungen erteilen (damals erteilt haben > du hörst die Stimmen noch heute), zb:

Person1 (der Schmerzer): "Peter, Du musst immer offen bleiben. Du grübelst und denkst nach und tust nichts. Du kannst nichts tun. Du handelst nicht, sonst führt dich wer aufs Glatteis; das Risiko kannst du nicht eingehen. Peter, es könnte was faul sein. Du hältst still!"
Person2 (ein Vorsichtiger): "Achtung, Andere lotsen dich aufs Glatteis! Auf andere kannst du dich nicht verlassen, die lassen dich im Stich, die sind von heut auf morgen anders und du weißt nie warum. Die haben was zu verbergen. Man weiß nie was los ist..."
Person3 (ein Esoteriker, oder zb ein Seminar das du in schwachem Zustand besucht hast): "Mit Empathie kannst du der Gefahr Herr werden, vielleicht entrinnen. Achte sehr auf Vorahnungen. Sei vorsichtig. Versuche die Instinkte zu spüren!"​


Es können selbstverständlich noch mehrere Personen in deinem sich stetig wiederholenden inneren Film mit dabei sein, die dir Anweisungen erteil(t)en,
die deshalb noch immer so präsent sind, weil sie mit Schmerz verbunden waren/sind.

Du lebst offensichtlich in einer Situation/Umgebung, die diese alten Schmerzen+Botschaften stark restimuliert, immer wieder aufleben lässt.
 
So baut sich dann die Unsicherheit auf ob man nun doch über das Eis gehen soll, oder über Umwege auf einem sicheren Weg.

Das, was du Unsicherheit nennst, kann man auch als Achtsamkeit deuten.
Du hast das Wissen, dass Eis brechen könnte. Punkt.
Nun kommt es darauf an, was für ein Typ du bist: risikofreudig, spontan, ängstlich, zögerlich? Schau einfach auf dich und dann.... mach genau das, was du wahrnimmst.
:)
 
noch einmal



In dir läuft ein Vergangenheitsfilm immer wieder durch, in dem mehrere Personen vorkommen, die dir alle Anweisungen erteilen (damals erteilt haben > du hörst die Stimmen noch heute), zb:

Person1 (der Schmerzer): "Peter, Du musst immer offen bleiben. Du grübelst und denkst nach und tust nichts. Du kannst nichts tun. Du handelst nicht, sonst führt dich wer aufs Glatteis; das Risiko kannst du nicht eingehen. Peter, es könnte was faul sein. Du hältst still!"
Person2 (ein Vorsichtiger): "Achtung, Andere lotsen dich aufs Glatteis! Auf andere kannst du dich nicht verlassen, die lassen dich im Stich, die sind von heut auf morgen anders und du weißt nie warum. Die haben was zu verbergen. Man weiß nie was los ist..."
Person3 (ein Esoteriker, oder zb ein Seminar das du in schwachem Zustand besucht hast): "Mit Empathie kannst du der Gefahr Herr werden, vielleicht entrinnen. Achte sehr auf Vorahnungen. Sei vorsichtig. Versuche die Instinkte zu spüren!"​


Es können selbstverständlich noch mehrere Personen in deinem sich stetig wiederholenden inneren Film mit dabei sein, die dir Anweisungen erteil(t)en,
die deshalb noch immer so präsent sind, weil sie mit Schmerz verbunden waren/sind.

Du lebst offensichtlich in einer Situation/Umgebung, die diese alten Schmerzen+Botschaften stark restimuliert, immer wieder aufleben lässt.

Der Emphatie gebe ich sehr viel Beachtung, es hat mir oft sehr viele Tips gegeben und auch vor "Ganoven" gewarnt. Die innere Stimme hat mir schon laut und deutlich gesagt was Sache ist. Man braucht mur mit gutem Menschenverstand und offenen Augen durchs Leben zu gehen.

Zur Person1: Ich bin offen und habe auch geredet, doch wurde das auch mal zerredet von einer anderen Person. Handeln ist vielleicht so eine Sache wo man sich vorher überlegen soll bzw. der Meinung ist was man macht bevor es zur Eskalation kommt. Ich habe schon längst gemerkt das was faul ist.

Person2: Derjenige versucht seinen Mist den er gebaut hat zu vertuschen, anstatt sich vielleicht zu entschuldigen. Vielleicht hat er ja mal ein blöden Tag gehabt, kann sein. So sucht er ein Weg für Sein Mist mich noch schuldig zu machen. Das Thema war ja in einen meiner Threads schon behandelt worden.

Das, was du Unsicherheit nennst, kann man auch als Achtsamkeit deuten.
Du hast das Wissen, dass Eis brechen könnte. Punkt.
Nun kommt es darauf an, was für ein Typ du bist: risikofreudig, spontan, ängstlich, zögerlich? Schau einfach auf dich und dann.... mach genau das, was du wahrnimmst.
:)

Das stimmt auch, ich würde sagen das in mir ziemlich schnell ein rotes "Alarmlämpchen" anfängt zu blinken was signalisiert das Vorsicht geboten ist.

risikofreudig, spontan schon aber im gewissen Rahmen. Kommt immer auf die Situation an, und das man sich im Notfall auch wieder retten kann wenn was ist bzw. jemand versucht hat mich in Gefahr zu bringen. Wenn dann Zweifel auftreten gehe ich das Thema dann vorsichtig an. Aber es gibt welche bei denen ich es schon am Verhalten erkannt habe das da nicht ganz korrekt ist.

Ängstlich nicht, das würde ja dem anderen Kraft geben.

Zögerlich, OK. Wenn ich schon so ein Bauchgefühl bei einer Situation bekomme. Da lasse ich mir lieber erstmal Zeit vor verlockenden Angeboten, und bringe für mich erstmal etwas Licht ins dunkle. Z.B. Warum werden in Prospekten oft derart die Super Angebote als so extrem super und preisgünstig beworben? Weil das oft Lagerhüter sind! , kann auch ein Schnäppchen sein. Lieber gehe ich einer Sache auf den Grund bin dadurch schlauer.
 
Werbung:
Zurück
Oben