Wie entstand Astrologie? ...und weitere Fragen

Elli

Sehr aktives Mitglied
Registriert
11. Januar 2006
Beiträge
6.015
Ort
im Wald
Hallo ihr Astrologen :-)

Nein, ich verstehe nichts von Astrologie, ausser dass ich ganz grob ein bisschen das Temperament von etwa der Hälfte der Sternzeichen kenne. Mein Interesse gilt vor allem der Astronomie. Trotzdem tauchen da öfter Fragen auf, die dann zur Astrologie gehören. Die Motivation zu meinen Fragen ergibt sich aus meinem geschichtlichen Interesse.

Da hier so viele astrologische Experten sind, stelle ich meine Fragen in der Hoffnung auf kenntnissreiche Antworten also hierher :-)

  1. Ist es korrekt, dass die Astronomie aus der Astrologie entstand? Oder war es umgekehrt?
  2. Wie alt ist die Astrologie?
  3. Warum hat das, was man nachts am Himmel sieht, nichts mit Astrologie zu tun? Müssten nicht die ersten Astrologen von dem ausgegangen sein, was sie gesehen haben? Oder konnte man von Tag Eins aus berechnen, wann was in der Sonne und wo welche Planeten zu jeder Zeit standen?
  4. Warum die Sterne als Ausgangspunkt nehmen, wenn man nicht vom Sichtbaren aus gehen kann?
  5. Warum funktioniert Astrologie trotz der Verschiebung der Sternzeichen durch die Jahrtausende?
  6. Warum nur 12 Sternzeichen und nicht auch das Dreizehnte, das zwischen Skorpion und Schütze (der Schlangenträger) steht und dort eine sonst klaffende Lücke füllt? Hat das evtl. etwas mit dem Aberglauben um die böse 13 zu tun?
  7. Gabs von Anfang an 12 Sternzeichen zur Berechnung oder kamen die nach und nach dazu? Wann das letzte?
  8. Wenn noch weitere zum Sonnensystem gehörige Planeten ausserhalb von Pluto entdeckt werden, werden diese dann mit dazu gerechnet?
  9. Wer hat überhaupt die Bedeutung der Planeten festgelegt? Warum zB also Mars (der ja eigentlich kälter als die Erde ist) als Feuerplanet?
  10. Verändert sich das ganze System heute noch oder ist es dogmatisch und erstarrt?

Vielen Dank jetzt schon für Antworten :)

Greetings
Elli :)

:zauberer1
 
Werbung:
Hi Elli!
Astrologie ist die älteste Wissenschaft ...wie weit sie zurückliegt und woher sie kam ,ist nicht einfach zu deuten.
Sicherlich ein Anhaltspunkt sind die Mondkalender der matriliniearen Kulturformen.
Durch Menstruation und Mondrythmus wird Religion und Staat bestimmt.
(Jutta Voss ,das Schwarzmondsyndrom)
Astronomie ist Funktion
Astrologie Inhalt
Gruss
 
es ist nicht jedermanns ansicht astrologie sei ueberhaupt eine wissenschaft...

das wesentliche ist.. sie so zu nutzen, dass man was davon hat.. ohne sich selbst ein bein zu stellen :)
 
Hi Elli !
Hier zu meinem derzeit Lieblingsthema Sirius(14 Grad Krebs)
Die Dogon-Ein Volk, das mehr weiß als es dürfte?

Die Dogon sind ein Volksstamm in Westafrika. Sie leben heute im Homborigebirge der Republik Mali. In den Jahren 1931 und 1946 erforschte der französische Anthropologe Dr. Marcel Griaule zusammen mit der Völkerkundlerin Dr. Germaine Dieterlen ihre Mythologien und überlieferten Gebräuche.

Sie fanden dort faszinierende Zeugnisse einer alten Kultur, die mit ihrem philosophischen und mathematischen Überlieferungen noch heute die Fachwelt erstaunen läßt.

Ihre Schöpfungsgeschichte und das im Zyklus von 50 Jahren sich wiederholende Sigui-Fest sind die Haupbestandteile vielfältigster Forscher. Das Sigui-Fest (Reis-Fest)offenbart z.B. detailierte Aussagen über ihre Schöpfungsgeschichte und beschreibt uns den unsichtbaren Begleiter des Sterns Sirius A, des hellsten Sterns im Sternbild Großer Hund . Sirius A ist mit -1m.5 der hellste Stern am Firmament und 8,7 Lichtjahre von der Erde entfernt. Schon die alten Ägypter hielten ihn für Anubis, den schakalköpfigen Wächter der Totenstadt.
Obwohl es zu Dr. Griaules Zeiten keinem Menschen möglich war,ihre Aussagen zu überprüfen , erklärten sie :" Dieser unsichtbare Begleiter (Digitaria) ist sehr alt, sehr klein und besteht aus dem schwersten Material des Universums. Er umläuft Sirius A in einer elliptischen Bahn ca. alle 50 Jahre.

Erst vor kurzer Zeit konnte man diesen Stern ausmachen: Es ist Sirius B, ein Weißer Zwerg, der Sirius A in einem Abstand von 2,8 Milliarden Kilometern in rund 50 Jahren einmal umrundet. Seine Helligkeit beträgt 9.1 mag und die Masse ist unglaublich dicht ( 1016g/cm 3). Er ist nur ein wenig größer als die Erde und lediglich mit sehr starken Teleskopen zu sehen.

http://www.planetenschirm.de/indogon.htm

Dieser astronomische Bezug geht ins alte Ägypten.

Das wiederum bezieht sich auch auf die Lemuren und das vergangene Atlantis.
Wo setzt Astrologie an?
Spannend den Schritt ins Unendliche zu waagen....

Astrologie soll Inhalte setzen-das Deuten der Ereignisse und Konstellationen.
Die Königswissenschaft
LG
ich
 
sind teile der astronomie falsifizierbar?
soweit ich weiss nicht (lasse mich natürlich gerne eines beseren belehren)
also ist astronomie keine wissenschaft sondern glaube
 
dura schrieb:
sind teile der astronomie falsifizierbar?
soweit ich weiss nicht (lasse mich natürlich gerne eines beseren belehren)
also ist astronomie keine wissenschaft sondern glaube

Hallo dura!

im prinzip ja.. es wird beobachtbares mit beobachtbrem in verbindung gesetzt.. und so eine gesetzmaessigkeit postuliert

also im prinzip falsifizierbar..

allerdings:
der interpretationsspielraum fuer die verwendetet begriffe und aussagen ist so gross, dass es schwer ist klar zu sagen.. stimmt odet stimmt nicht...

d.h. das falsifizierbarkeitskriterium ist erfuellt hinsichtlich struktur.. aber nicht so klar hinsichtlich inhalt..
 
dura schrieb:
sind teile der astronomie falsifizierbar?
soweit ich weiss nicht (lasse mich natürlich gerne eines beseren belehren)
also ist astronomie keine wissenschaft sondern glaube

Hallo Dura!
Du meinst sicher die Astrologie ,
diese wiederum war schon vor dem heutigen Wissenschaftsbegriff da !
Daher ist es ein Unding die heutige Wissenschaft und ihre Einteilung für bare Münze zu nehmen.
Und je mehr die Wissenschaftsriege ihren Stand sich erstreitet ,um so mehr bröckelt ihr Ansehen.
...........................................................................................................
Hitzegruss
 
wissenschaftler wie esoteriker brauchen das vertrauen der leute.. und in beiden bereichen gibt es missverstaendnisse und missbracuh..

am besten ist man weiss selbst zu denken und ist beidem gegenueber kritisch..

der unterschied zwischen esoterik und wissenschaft ist: wissenschaft wertet nicht..

esoteriker je nach fall

wissenschaft kann man ueberpruefen.. das ist das tolle.. das andere.. naja.. geschmacksache viel..

und was selbsternante gurus anrichten wenn manche leute blind folgen kennt man ja..

vielleicht kennt gnostiker beispiele?
 
blackandblue schrieb:
wissenschaftler wie esoteriker brauchen das vertrauen der leute.. und in beiden bereichen gibt es missverstaendnisse und missbracuh..

am besten ist man weiss selbst zu denken und ist beidem gegenueber kritisch..

der unterschied zwischen esoterik und wissenschaft ist: wissenschaft wertet nicht..

esoteriker je nach fall

wissenschaft kann man ueberpruefen.. das ist das tolle.. das andere.. naja.. geschmacksache viel..

und was selbsternante gurus anrichten wenn manche leute blind folgen kennt man ja..

vielleicht kennt gnostiker beispiele?


Deine Abhängigkeit von mir ist ziemlich offensichtlich..
nun, Astrologie ist aber kein Bagger und Anmachplatz für gelangweilte Studenten ohne Freundin:weihna1
 
Werbung:
erzaehl mal lieber ob du maennchen oder weibchen bist... weil maennchen bagger ich nicht an ;)

interessanter punkt: abhaengigkeit..

kuerzlich kam ne reportage wie einige astrosuechtig werden und nen haufen geld ausgeben dafuer.. und sich entscheidungen abnehmen lassen.. und sich verleieren oder so..

ander profitieren davon schamlos und wuerden sich als gute gurus oder so vorstellen vermutlich.... und versuchen andere von sich abhaengig machen.. statt mal was vernuenftiges zu schaffen :D

und mit einer pseudo-eso-sprachstilistik versuchen auf sich aufmerksam zu machen und als besonders weise und erfahren anzukommen..

waehrend jeder weiss dass es immerheikel ist.. sich an nur eine quelle zu orientieren... sicherer manipulationsschutz

selbststaendiggkeit des interessierten ist gift fuer jene die abhaengigkeitsverhaeltnisse schaffen wollen.. und sich interpreationsmonopole schaffen wollen.. deren richtigkeit fragwuerdig ist..
 
Zurück
Oben