Hallo LunaMedia
Da reihe ich mich auch mal ein in die "Schlange" der Tippgeber...
Nicht böse sein, aber... grundsätzlich sehe ich es als problematisch an, zwar ein Unternehmen gründen, aber keinen Euro dafür investieren (Werbungskosten) zu wollen. Das fängt schon bei der HP an. Wenn man sie aufmacht, wird man nicht von deinem Angebot angenehm berührt, sondern von Werbung erschlagen (ich kann jetzt nur von meinen Empfindungen reden). Auf mich wirkt Derartiges unprofessionell, und solche Websites mache ich i.d.R. gleich wieder zu. Das kann mir niemand erzählen, dass er nicht mal 3-4 Euro pro Monat zur Verfügung hat für einen Webspace (Infos im Netz gibts diesbezüglich zur Genüge). Übrigens habe ich selbst vor kurzem eine kleine Website gestaltet, bei meinehomepage.com - zum Nulltarif und bis dato völlig werbefrei.
Ich stimme Mafi zu. Es gibt kein Bild - weder von dir persönlich, noch irgendein anderes Foto (oder Gif o.Ä., wobei ich Fotos professioneller finde, aber das ist Geschmacksache), um die HP "aufzulockern" und ansprechender zu gestalten. Fotos von pixelio.de z.B. kannst du kostenfrei verwenden, du musst nur Quelle angeben, samt Urheber (Fotografen).
Zu deinem Angebotstext....
Es steht zwar viel geschrieben,

löst bei mir aber nicht den Gedanken aus "boah, das ist toll, das muss ich haben". Verstehst du, was ich meine? Es kommt für mich der Kundennutzen nicht klar genug durch. Was habe ich als Kunde davon, wenn ich mich von dir behandeln lasse? "Ein
Stückchen (damit machst du dein Angebot und damit dich selbst klein) freier und glücklicher geniessen können" ist eine sehr allgemeine Aussage, da sehe ich als "normaler" Mensch keine Veranlassung, etwas an mir zu ändern.
Ich persönlich würde in diese HP eine klare Linie bringen: Was biete ich an? (nur eine Frage.... hast du nicht mehr Tätigkeitsbereiche anzubieten als nur Angst?), Was ist das Ziel meiner Tätigkeit? Wie bringe ich meinen Kunden an dieses Ziel? (Arbeitstechniken).
Die Arbeitstechniken würde ich jeweils in kurzen, prägnanten Worten erklären, damit der potenzielle Kunde weiss, worum es geht. Nicht jeder weiss z.B., was Chakren sind, welche Aufgabe sie haben, welche Störungen auftreten können, wenn sie nicht richtig funktionieren, etc., dasselbe mit EFT. Was soll ein Kunde, der sich damit nicht auskennt, mit Abkürzungen anfangen?
Und ganz wichtig, m.E...... Preise! Ich als potenzieller Kunde möchte wissen, was diese Dienstleistung kostet. Oder würdest du in ein Restaurant gehen, auf dessen Speisekarte zwar superleckere Speisen stehen, aber die Preise im Verborgenen gehalten werden?
So, genug "gemeckert"...
Wie gesagt, ich würde zuerst mal das Angebot neu überdenken, ordnen bzw. in einzelne Bereiche gliedern und kurz und prägnant präsentieren. Idealerweise kann sich der potenzielle Kunde auf einen Blick ein umfassendes Bild von Angebot, seinem Nutzen und Preis machen (Entscheidungsfindung des Kunden).
Vielleicht magst du dir ja Folder machen (muss ja nicht aufwendig sein, geht auch mit färbigem Kopierpapier) und diese Folder nicht nur bei Ärzten auflegen, sondern auch in diversen Geschäften danach fragen, wo halt viel Kundenverkehr ist... in Bücherei z.B., vielleicht auch beim Bürgerservice der Stadt (Stadtverwaltung), Gaststätte, Sonnenstudio, Friseur, etc.
Gibt es in deiner Stadt eine Lokalzeitung? Da könntest du evtl. anfragen, ob sie dich mittels eines Artikels vorstellen. Oft sind Redakteure froh, wenn sie genügend "Stoff" zusammenbringen. Ich weiss nicht, wie das in DE ist, bei uns wird das teilweise so gehandhabt, und es ist kostenlos.
Auf alle Fälle würde ich vorerst mal auf die lokale Werbung "setzen". Bis bei Google eine neue Website es schafft, beachet zu werden, dauert es erstmal monatelang (ich habe gehört von einem halben Jahr, dass die Website liegen bleibt), und dann muss sie sich erst langsam nach oben arbeiten.
Ich wünsche dir ganz viel Freude und Erfolg mit deiner Tätigkeit!
lichtbrücke