Widerstand gegen Sexthemen :D

Werbung:
Das finde ich interssant, da es mir da sehr ähnlich geht. Darf ich fragen, was bei Dir der Grund ist/war, daß Du jetzt weniger hörst? Habs für mich noch nicht entschlüsseln können, einst hörte ich jedenfalls wirklich sehr viel.

Hm...also ich bin jedenfalls noch mit nem Death-Metal MP3-Player hier in die Rehaklinik gekommen...ich hab dann auch immer beim Training Musik gehört aber irgendwann ging´s mir einfach auf die Nerven...ich fragte mich, wieso ich mir das immer antun muss. Ohne Musik kann ich mich auch besser auf´s Training konzentrieren und vor Allem mich mit den Menschen hier unterhalten...also hab ich einfach alle Lieder gelöscht und ich hab´s bis jetzt ehrlich überhaupt noch nicht bereut...naja ein oder zweimal hat´s bisschen in den Nerven gejuckt aber das war dann auch schon alles in Hinblick auf Musikentzugserscheinungen :D
Auch hat sich irgendwie die Welt verändert. Ich glaube ich hab mir zu viel zu Herzen genommen, oder in vielen Dingen etwas Böses gesehen und dann einfach MP3-Player ausgepackt und mit Death Metal in´s Nirvana verdrängt...aber hier in der Klinik komm ich endlich mal bisschen zur Ruhe...das kannte ich so noch nie in meinem Leben und deshalb weiss ich, dass 2 gut gesprochene Sätze mit einem Menschen 1000 Death Metal Lieder in den Schatten stellen können...
Ich trainiere zwar immer noch so viel wie früher, aber ich bin dabei zufriedener und ausgeglichener und nicht mehr so gestresst...
Auch früher hab ich das schon paarmal versucht aber dadurch, dass ich hier meine Ruhe habe ist es mir jetzt aufgefallen wie sehr mein inneres nach ablenkender Musik verlangt hat...aber eigentlich ist das ja alles nicht so schlimm :D

Naja. So viel mal dazu :D

Gruß
DMonkey
 
Hm...also ich bin jedenfalls noch mit nem Death-Metal MP3-Player hier in die Rehaklinik gekommen...ich hab dann auch immer beim Training Musik gehört aber irgendwann ging´s mir einfach auf die Nerven...ich fragte mich, wieso ich mir das immer antun muss. Ohne Musik kann ich mich auch besser auf´s Training konzentrieren und vor Allem mich mit den Menschen hier unterhalten...also hab ich einfach alle Lieder gelöscht und ich hab´s bis jetzt ehrlich überhaupt noch nicht bereut...naja ein oder zweimal hat´s bisschen in den Nerven gejuckt aber das war dann auch schon alles in Hinblick auf Musikentzugserscheinungen :D
Auch hat sich irgendwie die Welt verändert. Ich glaube ich hab mir zu viel zu Herzen genommen, oder in vielen Dingen etwas Böses gesehen und dann einfach MP3-Player ausgepackt und mit Death Metal in´s Nirvana verdrängt...aber hier in der Klinik komm ich endlich mal bisschen zur Ruhe...das kannte ich so noch nie in meinem Leben und deshalb weiss ich, dass 2 gut gesprochene Sätze mit einem Menschen 1000 Death Metal Lieder in den Schatten stellen können...
Ich trainiere zwar immer noch so viel wie früher, aber ich bin dabei zufriedener und ausgeglichener und nicht mehr so gestresst...
Auch früher hab ich das schon paarmal versucht aber dadurch, dass ich hier meine Ruhe habe ist es mir jetzt aufgefallen wie sehr mein inneres nach ablenkender Musik verlangt hat...aber eigentlich ist das ja alles nicht so schlimm :D

Naja. So viel mal dazu :D

Gruß
DMonkey

Hey, danke für die Antwort. Ablenkung.... Ja, das könnte passen, ich glaube einst wollte ich mich zu Hause ablenken, von meiner Mutter. Die Musik war sozusagen die Abgrenzung. Kopfhörer auf und weg.

Wenn ich jetzt zu Hause höre, dann nervt es mich auch. Kann mich nicht konzentrieren, ja genau. D.h. viele lassen Musik ja immer im Hintergrund laufen und können gar nicht ohne - das geht bei mir gar nicht. Ich schalte dann innerlich ab und ziehe mich zurück. Ist mir zu kompliziert reden, und sich berieseln zu lassen. (gibt natürlich auch Momente, wo ich mir mehr Mühe gebe - und mit Zwang und Entschlossenheit ist es auch hin zu bekommen. Aber schon relativ belastend).

Dann gibt es Momente, da bekomme ich einen regelrechten Musikrausch und höre ununterbrochen und singe mit. Das kann Stunden dauern und ich löse mich nur schwer. Dann tu ich aber auch wirklich nur das. Beides geht nicht, also Musik und was ganz anderes (außer aufräumen :rolleyes: ).

Bei Dir ist es ja scheinbar noch neu, diese Veränderung. Würde mich interessieren, ob es bliebt. In meinem Fall weiß ich nicht, ob ich mir Sorgen machen muß, oder ob es ein gutes Zeichen ist. Denn Menschen mit einer postraumatischen Belastungsstörung (z.B.) soll es ähnlich gehen (das sie viele Reize auf einmal nicht verarbeiten können). Andererseits geht es meditierenden Leuten vielleicht auch ähnlich? Und eine Belastungsstörung ist ja ganz was anderes, als jemand, der zu sich findet. Das ist der eigentliche Hintergrund meiner Frage gewesen. :dontknow:

Kaji

Irgendwie paßt das grad so gar nicht zum Thema. :( Denn dieses heißt ja Widerstand gegen Sexthemen, und nicht Widerstand gegen Musik. Naja, man könnte es als meinen ganz persönlichen Widerstand gegen Sexthemen auffassen.
 
Tja aber ich muss zugeben, dass Holzfäller schon die sexiesten auf der Welt sind :D haha!

@Leksvik: Death Metaller bin ich eigentlich auch. Aber nicht mehr so extrem wie früher, dass ich es überall und nirgendwo hören muss und immer Walkman auf hab...ich höre zu Hause überhaupt keine Musik mehr...

@Nefretiri...nagut. Dann Entschuldige...werd´s dir das nächste mal unverzüglich mitteilen, wenn sich was Neuses in meinem Leben ergibt :D:kiss4:

Gruß
DMonkey




Entschuldigung angenommen du kleiner Schludrian.;):kiss4:
 
@Leksvik: Death Metaller bin ich eigentlich auch. Aber nicht mehr so extrem wie früher, dass ich es überall und nirgendwo hören muss und immer Walkman auf hab...ich höre zu Hause überhaupt keine Musik mehr...

Was denn genau für Death Metal?
Ich kann mich noch an einige Bands erinnern, die er gerne hörte: Decrepit Birth, Digested Flesh, Severe Torture, Houwitser, Fleshcrawl, Exhumed, Regurgitate, Agoraphobic Nosebleed ... :banane:
Aber die letzten zwei sind ja eigentlich Grindcore.
Hörst du bzw. hast du eigentlich auch in Richtung Grindcore gehört?
:kiss4:
 
Hey, danke für die Antwort. Ablenkung.... Ja, das könnte passen, ich glaube einst wollte ich mich zu Hause ablenken, von meiner Mutter. Die Musik war sozusagen die Abgrenzung. Kopfhörer auf und weg.

Wenn ich jetzt zu Hause höre, dann nervt es mich auch. Kann mich nicht konzentrieren, ja genau. D.h. viele lassen Musik ja immer im Hintergrund laufen und können gar nicht ohne - das geht bei mir gar nicht. Ich schalte dann innerlich ab und ziehe mich zurück. Ist mir zu kompliziert reden, und sich berieseln zu lassen. (gibt natürlich auch Momente, wo ich mir mehr Mühe gebe - und mit Zwang und Entschlossenheit ist es auch hin zu bekommen. Aber schon relativ belastend).

Dann gibt es Momente, da bekomme ich einen regelrechten Musikrausch und höre ununterbrochen und singe mit. Das kann Stunden dauern und ich löse mich nur schwer. Dann tu ich aber auch wirklich nur das. Beides geht nicht, also Musik und was ganz anderes (außer aufräumen :rolleyes: ).

Bei Dir ist es ja scheinbar noch neu, diese Veränderung. Würde mich interessieren, ob es bliebt. In meinem Fall weiß ich nicht, ob ich mir Sorgen machen muß, oder ob es ein gutes Zeichen ist. Denn Menschen mit einer postraumatischen Belastungsstörung (z.B.) soll es ähnlich gehen (das sie viele Reize auf einmal nicht verarbeiten können). Andererseits geht es meditierenden Leuten vielleicht auch ähnlich? Und eine Belastungsstörung ist ja ganz was anderes, als jemand, der zu sich findet. Das ist der eigentliche Hintergrund meiner Frage gewesen. :dontknow:

Kaji

Irgendwie paßt das grad so gar nicht zum Thema. :( Denn dieses heißt ja Widerstand gegen Sexthemen, und nicht Widerstand gegen Musik. Naja, man könnte es als meinen ganz persönlichen Widerstand gegen Sexthemen auffassen.

Naja. Bei der Kathegorie "Allgemeine Diskussionen ist es glaube ich egal, wenn mal was Anderes reinrutscht...mir persönlich ist es immer egal hehe :D

Ich konnte sogar Stundenlang ein und dasselbe Lied hören. Hab mich in so etwas wie eine Trance oder Rausch mit der Musik trainiert und das hab ich jahrelang so gemacht, aber...ES HAT NIE WIRKLICH WAS GEBRACHT hehe :D ...deshalb find ich´s ganz gut dass ich damit aufgehört habe.

@LEKVIK

Poa! Ich kenne diese deine Bands alle gar nicht...ich hab immer so Obituary oder Sepultura gehört...auch mal Slipknot oder so...ich hab einfach ein schlechtes Namensgedächtnis und vergesse auch Bandnamen...kann deswegen nicht alle hier nennen...sorry...

Jup du meinst Grunge oder? Da gibt´s zum Beispiel Such a Surge hab ich gerne gehört oder Fanta 4 (das waren die Fantastischen 4 als Sie noch Metal gespielt haben haha!)...jo da gibt´s schon ziemlich coole Bands in dem Bereich...
Hab aber auch so meine Technozeit auf´m Buckel :D:tomate: hahaha! ...zum Glück ist das Alles vorbei :D ...ohne Drogengeschichten wären die Erinnerungen sicher besser an die Zeit...

hehe.
Wünsch euch allen nen Tag voll Superstimmung.

Gruß
DMonkey
 
Ah ja, dazu hattest Du schon mal an anderer Stelle was geschrieben - zur Cyberszene.

EBM sagt mir ja noch was, doch was ist TBM??

Schlimer wären versexte Schlager gewesen, nehme ich an. :D

Ja, es war ein Tuch oder Schal (oder?). Erinnerte mich dennoch an diverse Masken. :)

Ziehst Du das dann auch in der Stadt an, oder "nur" zur Disko/Konzerten?

Na gut...

Pornfestl = Pronofestival??? :confused: Oh, ich glaube ich lebe wirklich auf dem Mond.

Hm, selbst einen eröffnen? Oder eine Petition einreichen, daß in Wien sowas unbedingt sein muß. :D

Ganz sicher nicht. *würg*

Böse Szenenklischeefrage: 3 Schritte vor, drei zurück? :D

Moment, war 19 Rammstein? Also Rammms-ein ?

Sag mir alles gar nichts. :dontknow: Bin ja auch etwas braver geworden...

Ah ja.

War auch nicht ernst gemeint. :-) Das sind allerdings die zwei Bands, von denen ich weiß, daß sie etwas anders ticken. Gemocht habe ich sie nie wirklich. Es gab eine Zeit, da habe ich sie wie die Pest gehasst und mich unendlich über die Texte aufgeregt. ^^ Hm, heute stören sie mich nicht mehr so sehr (habe mich mit dem Thema etwas ausgesöhnt). Und das Problem an Umbra ist, das sie recht einprägsame Melodien haben, die zumindest ich ganz gerne höre. Also höre ich sie dann doch dann und wann. :rolleyes:

Kaji

Jup, I know... ^^

TBM - TechnoBodyMusic

Ui, versexte Schlager, sowas gibts? xD Her damit! ^.^

Findest eh alles auf meinem MySpace Profil. ^^ Joa war so ne Art Tuch. ;) N schwarzes Dreieckstuch das durch ne spezielle elitäre Bindemethode zu einem Band wurde. ^^

Eigentlich nur zum Fortgehn bzw. zu Konzerten - weil extra für die Stadt so anziehn dauert mir zu lang - bin, obwohl ich mir jetzt doch wieder lange Haare wachsen lass, doch eher der praktische Mensch. In der Stadt wird getragen alles in Schwarz, aber Militärhose, Militärstiefel, T-Shirt, Militärjacke, Lederhandschuhe - im Sommer Sonnenbrille und Barett - im Winter Kapuzensweater, Schutzmaske (die ich leider verloren hab), Bandana und bei Schneesturm entweder ne Schraubringbrille zwecks Style oder ne Splitterschutzbrille gegen böse Schneeflocken. ^^ Werd mir jetzt aber so nen leichten Kapusweater zulegen, mag sonnenlicht nicht wirklich... :/ Und die Hitze so oder so nit, mir is da der Herbst lieber. ^^

Na besser... ^^

Joa, sowas gibts mittlerweile in Wien. xD

Ich bin eher für die Petition. ^^ Selbst eröffnen hört sich gut an, aber woher das Geld? ;P

Gut so, sonst hätt ich mir Sorgen gemacht. ^.^

sie bewegen sich im Einheitsschritt... ne, du hast doch das TZDV Vid gesehn - wir sind glaub teils noch etwas extremer drauf wenns uns freut beim Tanzen. ^^ Obwohl die ganzen Tanzformen von früher kann ich eigentlich auch noch, nur rosten sie schon ein... sprich alles was klischeehaft als gruftig bezeichnet wird mit den langsamen Bewegungen, dann das mittelalterliche (wo ich gern n paar echte Tänze lernen würd), natürlich kann ich auch Headbangen wie Metaller sobald meine Haare wieder lang genug sind ^^, n bissl robot, n paar andere tanzmuster die ich mir angelernt hab, aber ja nix besonderes und ich glaub das kann jeder in ner Woche lernen... Spaß solls machen und nicht kompliziert sein. ^^

Jap, war RammsEin

Braver... xD

Ja... ^^

Puh, ich hör mittlerweile so viel, dass mir teils selbst wenn sie mir sehr gut gefallen, Name und Songtitel nicht einfalln wollen... Frag mich nach nem Song von Steinkind und mir fällt Trink Mich ein - denk so 10 Sekunden später Larissa (Pueppies) - und danach geht mein Hirn zu And One - Steine Sind Steine... ^^

Karv
 
Werbung:
Nein, eigentlich nicht. Ich meinte Grindcore -"the offspring bastard of Death Metal"- wie es so schön heißt in der Szene. Also hat sich diese Musikrichtung sozusagen aus Death Metal "weiterentwickelt". :)
:kiss4:

Hm...man nenne mich "schändlich Unwissenden", weil ich kenne das nicht :tomate:
hehe.

Naja. Ich hab die meiste Zeit in der Rockfabrik auch mit dem Bierglas in der Hand verbracht. Abgestaubte Telefonnummern oder EMail-Addies hab ich am nächsten Morgen einfach weggeworfen und keine grossen Gespräche geführt in dieser Recht depressiven Zeit...deswegen bin ich auf dem Gebiet unwissen, finde die Musik aber sicher klasse :D:banane:

Was ist denn so besonders an dem Stil...äh Gringecore :confused:

:kiss4:
 
Zurück
Oben