Du verwendest einen veralteten Browser. Es ist möglich, dass diese oder andere Websites nicht korrekt angezeigt werden. Du solltest ein Upgrade durchführen oder einen alternativen Browser verwenden.
Mit den Flächen für Zuckerrüben könnte man beispw. Getreide anbauen um den Weltmarkt damit zu versorgen, wird aber vermutlich weniger Subverntionen geben.
lg
Cyrill
Wir mussten ja nach EU - Verordnung einen bestimmten Prozentsatz Agrarflächen in Brachland wandeln, damit andere EU- Staaten mehr Subventionen bekommen.
Alles nur zu unserem Nachteil, obwohl Deutschland am meisten da reinbuttert.
"Unser Ziel ist es, dass nur Biokraftstoffe verwendet werden, die strengen Nachhaltigkeitskriterien entsprechen. Wenn Urwaldflächen für Biokraftstoffe abgeholzt oder wenn Menschen vertrieben werden, kann das nicht toleriert werden."
"Unser Ziel ist es, dass nur Biokraftstoffe verwendet werden, die strengen Nachhaltigkeitskriterien entsprechen. Wenn Urwaldflächen für Biokraftstoffe abgeholzt oder wenn Menschen vertrieben werden, kann das nicht toleriert werden."
Hat Tatsachen was mit Grünen-Bashing zu tun?
Fakt ist das es oft sehr Widersprüchlich ist, denn wer gegen beispw. Atomkraftwerke ist und für autonome Versorgung, sollte nicht gegen die Projekte sein, wo für Alternativen Strom sind.
Es sind diese Dinge, die halt Widersrprüchlich sind, dh. es ist keine Kompromissbereitschaft vorhanden, man sieht das diese Politik in der CH nicht erfolgreich ist. Man kann sich nicht auf Träume und Ideologien verlassen, die nicht machbar sind, deshalb scheitert es oft an der Machbarkeit.
lg
Cyrill
Ich kenne der Frau Ihre Fachkompetenz nicht aber ich habe die auch schon Nasenbohren gesehen wo andere am politisieren waren.
Ich glaube aber nicht, dass es in den nächsten Jahren einen grünen Kanzler/ in geben wird, denn da werden die anderen Lobbys entscheidend noch ein Wörtchen mitzureden haben.
lg
Cyrill
Ich glaube in einem Land wo die Menschen Autos so gerne haben, wird das wohl kaum möglich sein, dh. vieleicht wäre es spannend und es käme dann mal die *unbeschränkte* Fahrt unter den Hammer. Ebenfalls würde man vieleicht wieder mehr auf den Verkehr achten in Städten und weniger Verkehr zulassen.
lg
Cyrill
Diese Seite verwendet Cookies, um Inhalte zu personalisieren und dich nach einem Login angemeldet zu halten, wenn du registriert bist.
Durch die weitere Nutzung unserer Webseite erklärst du dich damit einverstanden.