Widersprüche von grüner Politik!

  • Ersteller Ersteller Schlangenstab
  • Erstellt am Erstellt am
Und in der Schweiz wird BioEthanol
aus Holz gewonnen,
die Wälder werden alle abgeholzt,
der CO2 Spiegel steigt,
die Temperatur steigt,
die Menschheit stirbt aus
und wer hats erfunden?

:D


Alle die, welche Urwald - Edelhölzer zu horrenden Preisen auf den Markt werfen.
Alle die, welche tropische Bäume im Sekundentakt absägen und uns so unserer grünen Lunge berauben, da hilft es auch nichts, wenn Brauereien damit werben, dass ein Teil des Gewinns in die Erhaltung des Urwaldes gehen.

FSC zertifiziert ist eine der größten industriellen Lügen, denn genauso wie du schriebst lassen sich solche Bäume nicht so kurzfristig ersetzen.

Hast du dir schon einmal überlegt, wieviele Bäume abgeholzt werden für die Tagespresse?
 
Werbung:
Ich habe vor kurzem einen schönen Satz gelesen, welcher mich anfänglich ziemlich erheiterte:

Wenn die Mineralölkonzerne für Bioethanol werben sollen, dann ist das genau so als ob Schlachter für vegetarische Kost werben.

So schiebt man halt mal schnell den schwarzen Peter zur Mineralölindustrie, die sollen dann auch noch eine Strafe bezahlen, wenn zu wenig E10 getankt wird, wo doch der Fiskus ohnehin schon kräftig zulangt.

Naja, wir zahlen das ja sowieso, wozu die Aufregung?

Was mir noch einfällt zu Grüne, die haben noch nie von einer Steuersenkung gesprochen!
 
wie es aussieht, werden in der Schweiz Rohstoffe verplempert, um E10 zu produzieren, aber selbst verwenden die den Schrott gar nicht :D

http://www.motor-talk.de/forum/e10-bioethanol-t1776360.html?page=1

und erfreulicherweise bleiben in Deutschland die Anbieter flächendeckend drauf sitzen.

:)

So isses, und was machen die jetzt mit dem ganzen Gelumpe?

Also werden bei uns keine Rohstoffe verplempert, oder wie?

Nunja, Weizen ist ja nicht unbedingt ein Rohstoff, den kann man ja ungemahlen auch verfüttern.

Wenn ich da an die Kinder mit den dicken Bäuchen denke, die nix zu fressen haben, und wir damit in der Gegend rumkutschieren, mehr mit den Gedanken, dass ja dem Motor nix passiert, dann kriege ich das Kotzen.
 
Ich habe vor kurzem einen schönen Satz gelesen, welcher mich anfänglich ziemlich erheiterte:

Wenn die Mineralölkonzerne für Bioethanol werben sollen, dann ist das genau so als ob Schlachter für vegetarische Kost werben.

So schiebt man halt mal schnell den schwarzen Peter zur Mineralölindustrie, die sollen dann auch noch eine Strafe bezahlen, wenn zu wenig E10 getankt wird, wo doch der Fiskus ohnehin schon kräftig zulangt.

Naja, wir zahlen das ja sowieso, wozu die Aufregung?

Was mir noch einfällt zu Grüne, die haben noch nie von einer Steuersenkung gesprochen!

Ja Steuersenkungen gibt es bestimmt nicht, weshalb auch?
Man muss ja jetzt soviel Geld in alternative Energien investieren, dass kostet auch.:rolleyes:
lg
Cyrill
 
Habt Ihr denn das so haben wollen?
Dh. konntet Ihr für so einen Mist abstimmen, will doch niemand den Motor riskieren mit irgendwelchem gepanschtem Sprit.
Der Benzin ist jetzt schon teuer, so ca. 1.78 CHF der Liter, dh. das ist schon teuer für die Schweiz. Kein normaler Mensch will doch den Motor verheizen mit irgendwelchem gepanschtem Mist?
lg
Cyrill


Genau ... ich hoffe alle vernünftigen menschen blockieren diesen "Öko"-Terror-Fusel, der aus Lebensmitteln gemacht wird wenn woanders die Leute verhungern....
 
Genau ... ich hoffe alle vernünftigen menschen blockieren diesen "Öko"-Terror-Fusel, der aus Lebensmitteln gemacht wird wenn woanders die Leute verhungern....

Ich denke das ist mehr *Zuckerrübensubvention* in flüssiger Form.
Man geht ja davon aus, dass hier die Agrarlobby mitgespielt hat.
lg
Cyrill
 
Genau ... ich hoffe alle vernünftigen menschen blockieren diesen "Öko"-Terror-Fusel, der aus Lebensmitteln gemacht wird wenn woanders die Leute verhungern....

ja, das hoffe ich auch....

das war ein grund, warum ich gegen grün bin....nahrungsmittel verheizen und damit fahren, ist wohl das letzte....
 
ja, das hoffe ich auch....

das war ein grund, warum ich gegen grün bin....nahrungsmittel verheizen und damit fahren, ist wohl das letzte....
Bioethanolproduktion [Bearbeiten]Im Dezember 2007 wurde die Bioethanolanlage der fuel 21 GmbH & Co. KG, einer 100-prozentigen Nordzucker-Tochter, in Betrieb genommen. Es ist die erste Anlage in Deutschland, die Bioethanol ausschließlich auf Basis von Zuckerrüben herstellt. Jährlich werden nun rund 130.000 Kubikmeter Bioethanol in einer Annexanlage im Verbund mit der Zuckerfabrik Klein Wanzleben produziert
http://de.wikipedia.org/wiki/Nordzucker

Produktionsstandorte [Bearbeiten]CropEnergies Bioethanol GmbH, Zeitz, Sachsen-Anhalt (mit einer Bioethanol-Produktionskapazität von 360.000 m³/Jahr derzeit eine der größten Bioethanol-Anlagen in Europa)
BioWanze SA, Wanze, Belgien (mit einer Bioethanol-Produktionskapazität von bis zu 300.000 m³/Jahr)
Ryssen Alcools SAS, Loon-Plage, Frankreich (mit einer Bioethanol-Produktionskapazität von 100.000 m³ Bioethanol für Kraftstoffanwendungen und 80.000 m³ Bioethanol für traditionelle und technische Anwendungen pro Jahr)
http://de.wikipedia.org/wiki/CropEnergies

Mit den Flächen für Zuckerrüben könnte man beispw. Getreide anbauen um den Weltmarkt damit zu versorgen, wird aber vermutlich weniger Subverntionen geben.
lg
Cyrill
 
Werbung:
Also dieses ganze Angemache von " ihr fahrt den nicht ( E 10 )" ist schon ganz schön abgefahren.
Dabei gehört ihr doch gar nicht zur EU, CH.
WIR sollen den fahren, allerdings mit Ausnahmen, Polizei, Rettungsdienste und Feuerwehr dürfen den nicht mal angucken, geschweige tanken.
Schon unheimlich gerecht unser Land.

Wenn ich so zurückdenke, da haben die Grünen mal gesagt, es sähe unmöglich aus und es wäre auch irre gefährlich mit den ganzen überirdischen Stromleitungen, also hat man sie in den Boden verlegt.
Heute verschandeln Unmengen von Windkraftanlagen die Landschaft und ich kann nicht sagen, dass das schöner und ungefährlicher ist.

Die Grünen sind schon lange nicht mehr das, was sie zu Anfang waren, sie haben sich schnell gewandelt, was ein bischen an Macht lecken alles bewirken kann.

Und heute? Denen ist es doch mittlerweile egal, mit wem sie regieren, hauptsache dabei.

Wir werden sehen, was sie in Baden - Württemberg reißen.....oder auch nicht.
 
Zurück
Oben