Widersprüche von grüner Politik!

  • Ersteller Ersteller Schlangenstab
  • Erstellt am Erstellt am
die Schweiz tut was für die Autoindustrie im Ausland....Motor kaputt...neues Auto

das können die ja nicht kostenlos machen und ihr E10 verschenken....du gönnst denen aber auch gar nix.

:rolleyes:

Habt Ihr denn das so haben wollen?
Dh. konntet Ihr für so einen Mist abstimmen, will doch niemand den Motor riskieren mit irgendwelchem gepanschtem Sprit.
Der Benzin ist jetzt schon teuer, so ca. 1.78 CHF der Liter, dh. das ist schon teuer für die Schweiz. Kein normaler Mensch will doch den Motor verheizen mit irgendwelchem gepanschtem Mist?
lg
Cyrill
 
Werbung:
Deine super Alternative zu fossilem Brennstoff ist also ineffizient herzustellen,
geringere EnergieDichte, höhere Lager und TransportKosten,kann so gut wie kein Auto
fahren,gibt keine Tankstellen und macht die Autos kaputt..

Und DU findest die Grüne Politik widersprüchlich :D:lachen:

Abgesehen von grundsätzlichen Überlegungen ("Teller oder Tank?")
lg
Cyrill

"Teller oder Tank":lachen:

Interessantes Argument wenn es um HolzEthanol geht :D
 
Deine super Alternative zu fossilem Brennstoff ist also ineffizient herzustellen,
geringere EnergieDichte, höhere Lager und TransportKosten,kann so gut wie kein Auto
fahren,gibt keine Tankstellen und macht die Autos kaputt..

Und DU findest die Grüne Politik widersprüchlich :D:lachen:



"Teller oder Tank":lachen:

Interessantes Argument wenn es um HolzEthanol geht :D

Der Bericht war vom E10, dh. dieses Zeugs wird ja in der EU eingeführt nicht bei uns. Normalbenzin hat ja schon 5% Bioethanol drinnen im Ausland.
Bei uns kann man auch Bioethanol pur tanken an einigen Spezialtankstellen, dh. die Autos fahren dann mit dem reinen Ethanol rum.
http://www.ecocar4you.ch/index.cfm?step=info&language=de
lg
Cyrill
 
Habt Ihr denn das so haben wollen?
Dh. konntet Ihr für so einen Mist abstimmen, will doch niemand den Motor riskieren mit irgendwelchem gepanschtem Sprit.
Der Benzin ist jetzt schon teuer, so ca. 1.78 CHF der Liter, dh. das ist schon teuer für die Schweiz. Kein normaler Mensch will doch den Motor verheizen mit irgendwelchem gepanschtem Mist?
lg
Cyrill

wenn du zur Abwechslung Beiträge lesen und dich auch sonst informieren würdest, statt nur zu schreiben, schreiben, schreiben......

könntest du wissen, daß in Deutschland die Tankstellen auf dem Zeug sitzen bleiben, welches unter anderem die Schweiz mit der Verschwendung von anderweitig besser nutzbaren Ressourcen herstellt.

Warum produziert ihr denn den Mist, wenn ihr ihn selbst nicht haben wollt ?
 
wenn du zur Abwechslung Beiträge lesen und dich auch sonst informieren würdest, statt nur zu schreiben, schreiben, schreiben......

könntest du wissen, daß in Deutschland die Tankstellen auf dem Zeug sitzen bleiben, welches unter anderem die Schweiz mit der Verschwendung von anderweitig besser nutzbaren Ressourcen herstellt.

Warum produziert ihr denn den Mist, wenn ihr ihn selbst nicht haben wollt ?

Eben für E85, ...
85% Bioethanol und 15% Bleifrei ist das.
lg
Cyrill
 
Werbung:
Interessant ist, dass man Zuckerrüben einfach mal so durch das Hintertürchen subventioniert am Bürger vorbei und weil man es ja nicht als Zucker verkaufen kann, wird es schnell mal in Bioethanol umgewandelt und dem Bürger in den Tank gejubelt.
Dass man mehr Benzin braucht und evtl. die Motoren dabei schädigen kann ist den Politikern egal, denn irgend ein paar haben dafür ja wieder ein paar Fränkli von der Lobby kassiert.

Wie kann man nur so eine Politik befürworten, dass man die Leute nötigt unter Umweltaspekten Benzin mit Bioethanol aus Nahrungsmittel zu kaufen und das unter dem Zwang der Politik?

Weshalb werden die Flächen nicht genutzt um Getreide anzubauen gegen den Welthunger?

Es würde allen mehr dienen auf dem Globus, wenn man die Flächen anstatt für Zuckerrüben für Nahrungsmittel nutzen würde, wo auch der Welternähurng dienen. Es ist eine ingroanz der Politik, dass man sowas fördert und auf der Welt verhungern Menschen und anstatt dagegen was zu unternehmen mischt man Biosprit aus Lebensmitteln (Flächen) ins normale Benzin.
lg
Cyrill
 
Zurück
Oben