Westerwelle und die Sozialachmarozer

warum stellt sich eigentlich kein politiker hin ...und verkündet:

...wir wollen wieder eine lebenswerte gesellschaft aufbauen.
...in der nicht das "geld" regiert.
...wir leiten alles in die wege dafür daß, die bevölkerung sich heilen kann ...und somit auch die welt.

wo ist das problem ??
...wem dienen die "herren"?

ich finde ja:
es bedarf dafür keiner neuen generation politiker.
das spiel/theater muss einfach nur beendet werden.
...oder was auch immer da in den köpfen rumspukt!!

...darf ich da mal reinschauen ?? (wissenschaft) ^^
ich muss da mal dringend reinspucken...

da is ja kein geist drinne ^^

....weil das andere noch weniger funktioniert.....
 
Werbung:
Dann kannst Du mir mal verraten, was Du mit einer handschriftlichen Bewerbung tust.
Und verrate mir mal bitte, wo Ihr Eure Stellen ausschreibt. In welchem Medium, welches ein arbeitsloser Mensch möglichst kostenlos erhält?

Ich lese sie natürlich durch bittesehr......Steht sogar GROß in Plakaten auf den Scheiben der Firma.....
ansonsten Zeitungen und beim AMS (heisst bei uns so) liegen die Inserate auch auf....

Ich habe noch nie jemanden eingestellt der sich elektronisch beworben hat, da diese Bewerbungen irgendwo herkopiert und für den Lebenslauf sogar eigene Programme gibt....ohne Fleiss kein Preis....;)
 
Schau Ahorn
Im Eso-Forum und auf VTler Seiten gibts selten brauchbare Jobangebote....

Das Internet besteht nicht nur aus Eso-Foren und VT-Seiten. Es gibt genauso Jobbörsen, Stellenmärkte (sogar branchenspezifische) und andere Datenbanken für den Arbeitsmarkt. Ich dachte, Du hättest gerade geschrieben, dass Du selbst Leute einstellst. Da solltest Du eigentlich von den Möglichkeiten des Internets für den Arbeitsmarkt wissen....wenn nicht, dann wundert es mich nicht, dass sich bei Euch viele Menschen vorstellen, die sich nicht selbst engagieren bei ihrer Jobsuche.
 
Das Internet besteht nicht nur aus Eso-Foren und VT-Seiten. Es gibt genauso Jobbörsen, Stellenmärkte (sogar branchenspezifische) und andere Datenbanken für den Arbeitsmarkt. Ich dachte, Du hättest gerade geschrieben, dass Du selbst Leute einstellst. Da solltest Du eigentlich von den Möglichkeiten des Internets für den Arbeitsmarkt wissen....wenn nicht, dann wundert es mich nicht, dass sich bei Euch viele Menschen vorstellen, die sich nicht selbst engagieren bei ihrer Jobsuche.

nachzulesen im post vor deinem...:D
 
so wird eine gesellschaft gegeneinander ausgespielt.gut für guido das es so viele schafe in deutschland gibt die seiner meinung glauben schenken.hat mit der wirklichkeit nur nichts zu tun.aber welchen bildleser interessieren schon fakten???

Danke, das sehe ich ebenso.

Schön das du dieses erkennst.

Und das du in der Lage bist nicht alles und jeden über einen Kamm zu scheren.

L*G* Fee
 
Ich lese sie natürlich durch bittesehr......Steht sogar GROß in Plakaten auf den Scheiben der Firma.....
ansonsten Zeitungen und beim AMS (heisst bei uns so) liegen die Inserate auch auf....

Ich habe noch nie jemanden eingestellt der sich elektronisch beworben hat, da diese Bewerbungen irgendwo herkopiert und für den Lebenslauf sogar eigene Programme gibt....ohne Fleiss kein Preis....;)

Ich spreche nicht von elektronischen Bewerbungen, sondern von Firmen, die nur auf PC-geschriebene und -gedruckte Bewerbungen reagieren. Ich weiss ja nicht, wie das bei Euch so ist. In Deutschland hat man mit handschriftlichen Bewerbungen sehr schlechte Karten.
 
Und ob die "Sozialschmarotzer" Schnee - Schaufeln sollten, so könnten sie wenigstens bekunden, dass sie dankbar dafür sind nicht fallen gelassen zu werden!
Und auserdem hätten jene, die auch in das System was einzahlen das Gefühl das das Geld nicht sinnlos verschwendet ist!

Danke reicht schon... anderes hät ich von dir auch nicht erwartet.

Lass dich mal weiter schön vor den Karren der Feindbilder spannen und dabei nicht auf das Wesentliche schauen, damit der Plan auf gehen kann.

Wir werden gespalten und du hast zu wenig Weitblick, um das zu erkennen.

Starrsinnige Verbittertheit spricht mal wieder.....

 
Ich spreche nicht von elektronischen Bewerbungen, sondern von Firmen, die nur auf PC-geschriebene und -gedruckte Bewerbungen reagieren. Ich weiss ja nicht, wie das bei Euch so ist. In Deutschland hat man mit handschriftlichen Bewerbungen sehr schlechte Karten.

Bei uns in Ösi-Land ist es noch nicht so weit.....

darauf stehn die freien Stellen....
 
Werbung:
Zurück
Oben