Wertung! Beurteilung! Maßstäbe setzen! - Ist das in einem Esoterik-Forum nötig?

Wertung! Beurteilung! Maßstäbe setzen! Ich das nötig in einem Esoterik-Forum?

  • Ja, ich beurteile ständig und ich denke, das ist auch wichtig!

    Stimmen: 19 34,5%
  • Ich beurteile oft unbewußt, möchte es gerne abstellen, schaffe es aber nicht!

    Stimmen: 9 16,4%
  • Nein, aber ich kann es einfach manchmal nicht lassen!

    Stimmen: 12 21,8%
  • Nein, ich tue das nicht mehr und bemerke es hier auch immer!

    Stimmen: 15 27,3%

  • Umfrageteilnehmer
    55
Ich für mich brauche keine Wertung mehr, auch keine Wertschätzung, denn ich weiß, was ist. So weiß ich auch, dass wenn ich andere wertschätzen müßte, erstmal bei mir anfangen muss, d.h. ich muss mich lieben. Das tue ich aus vollen Herzen, und damit kann ich anderen auch Achtung entgegenbringen. Aber was andere über mich denken oder wie sie mich werten ist mir schnurz-piep-egal.
Wer liebt wertet nicht, Liebe wertet nicht, Liebe ist bedingungslos.
 
Werbung:
das hört sich für mich mehr nach Schutz- und Sicherheitsbedürfnis an, als nach hingebungsvoller Liebe, die gibt ohne auch nur das kleineste bischen für sich selbst zurück zu erwarten. Und die feiner und differenzierter sehend macht, anstatt alles zu einem "Einheitsbrei" zu machen. (Nicht Liebe macht blind sondern Verliebtheit und Begehren machen blind.)


Bedingungslose Liebe? Kann es das geben?

Liebe hat für mich immer eine Bedingung: die Liebe Gottes. Keiner kann mehr Liebeskraft aufwenden, als er je von Gott (oder indirekt von ihm durch andere) bekommen hat.

Wenn "bedingungslos" nicht eigentlich "erwartungsfrei" meint, ist das viele Reden von "bedingunsloser Liebe" in meinen Augen eine Lieblosigkeit gegenüber der Liebe

Um lieben zu können, halte ich es für wesentlicher, die Liebe zu lieben als sich selbst zu lieben. Zumal unter einem gewissen Gesichtspunkt das "sich selbst lieben" doch eigentlich nur bedeuten kann, dass man das, was man von anderen geschenkt bekommen hat, sich selbst nochmals schenkt.

Vielleicht wird hier oftmals "sich selbst lieben" mit nüchtern-angemessener Selbstachtung verwechselt...


Leider hat die ungenaue Übersetzung der Bibel den Satz hervor gebracht: "Liebe deinen Nächsten wie dich selbst"
richtiger wäre: "Liebe deinen Nächsten als dich selbst"

Du bist Teil meines Karma. Wie sollte ich mein Karma lieben lernen, wenn ich dich nicht lieben lernte?
 
no na
natürlich wertet man automatisch alles
was wäre der mensch wenn er das nicht tun würde
sobald man etwas in ein verhältnis zu sich selbst setzt, wertet man ....
 
martina weigt schrieb:
Ich für mich brauche keine Wertung mehr, auch keine Wertschätzung, denn ich weiß, was ist. So weiß ich auch, dass wenn ich andere wertschätzen müßte, erstmal bei mir anfangen muss, d.h. ich muss mich lieben. Das tue ich aus vollen Herzen, und damit kann ich anderen auch Achtung entgegenbringen. Aber was andere über mich denken oder wie sie mich werten ist mir schnurz-piep-egal.
Wer liebt wertet nicht, Liebe wertet nicht, Liebe ist bedingungslos.

Umso interessanter ist es, dass Liebe die Bedingung stellt, nicht zu bewerten.
 
Die meisten Menschen haben einen geistigen Schrank
voller "Identitäten", Verkleidungen, die sie mit sich
herumschleppen und die sie den Menschen, auf
die sie treffen, überwerfen.
"Würdest du diese Verkleidung für mich tragen?"
"Würdest du dieser Mensch für mich sein?"

Wenn du einen Menschen ohne Verkleidung
Urteile oder Überzeugungsfilter wahr nimmst,
nimmst du ihn als spirituelles, geistiges Wesen wahr.
Es ist eine zutiefst bewegende Erfahrung, ein anderes Wesen
ohne jegliche Verzerrung wahrzunehmen.
Das ist ein Bereich völligen Mitfühlens,
den manche als bedingungslose Liebe bezeichnet haben.




Karuna:liebe1: :liebe1: :liebe1:
 
Alles ist eine Verkleidung. Selbst, wenn alle Masken abgelegt sind und nichts mehr da ist, ist dort eine Verkleidung.
 
dura schrieb:
no na
natürlich wertet man automatisch alles
was wäre der mensch wenn er das nicht tun würde
sobald man etwas in ein verhältnis zu sich selbst setzt, wertet man ....
Darauf, daß sich die Umgebung in Beziehung zu einen selber setzt, darauf hat man sicher keinen Einfluß, da gebe ich Dir recht. Wenn man aber selber derjenige ist, der in Beziehung zur Umgebung geht und nicht darauf wartet, daß man tangiert wird, dann hat man tatsächlich keine Zeit mehr zu werten. Denn dann ist man achtsam für den Moment, und wertend verpaßt man den ständig.

Liebe Grüße, RegNiDoen
 
Werbung:
JEDER Mensch wertet, das fängt schon damit an dass man mit ja oder nein antwortet, denn somit entscheidet man sich für Richtig oder falsch.
Wir sind keine androgynen Wesen und wer das von sich behauptet der hat wohl eine rosa Brille auf der Nase.

Und was wäre ein Forum, wenn jeder die gleiche Meinung hätte? ..... gähn wär das langweilig.

Gruß Elvira
 
Zurück
Oben