werten ./. wahrnehmen

Status
Für weitere Antworten geschlossen.
Die Fähigkeit Wahrnehmung und Wertung voneinander unterscheiden zu können ist in jedem Fall schon mal gut :weihna1 ( ACHTUNG -> Wertung)

Werten tuen wir eigentlich immer, wenn wir aus unserer Subjektivität heraus Bezug nehmen zu einer an sich neutralen Wahrnehmung.

Die Wertung zeigt mir wo ich stehe, was ich mag und was ich nicht mag usw...

Die Wertung ist denke ich so negativ bei vielen besetzt, weil sie sich nicht mehr richtig wahrgenommen fühlen.

Wenn subjektiv gefärbte Wahrnehmungen zur allgemeingültigen Aussage gemacht werden, dann ist der allergische Punkt erreicht....:nudelwalk

Solange aber Subjektivität als solche begriffen und auch vermittelt wird,ist sie wunderbar und ich möchte in keinem Moment auf sie verzichten.
g035.gif


lg Suria
 
Werbung:
voice schrieb:
Würde gerne ein paar Gedanken in den Raum stellen.

Ist es erstrebenswert zu einem "Neutrum" zu werden das Nichts und Niemanden mehr bewertet. Wozu ??
Können wir etwas oder jemanden Wertschätzen wenn wir überhaupt gar nichts mehr bewerten ?? Wie soll das gehen ??
Hallo voice,

nein, das wäre sicherlich nicht erstrebenswert.

Auf der anderen Seite, geht es nicht eher darum, wenn man denn wertet (und lazpels ansicht scheint mir sehr einleuchtend, daß man gar nicht anders kann, als letztlich immer (auch) zu werten und zu bewerten), es dann möglichst bewußt zu tun? Sich also der Wertung als solcher bewußt zu werden, zumindest nachdem man innerlich schon gewertet hat - und am besten, bevor man sie ausspricht einem anderen gegenüber?
Ich kann ja dann immer noch frei entscheiden, ob ich diese wertung äußern will... und in welcher form...?!

Ist es nun authentischer, einfach zu reden, "wie einem der Schnabel gewachsen ist", "frei von der Leber weg", "doch nur seine meinung" ...?

Oder sich bewußt zu werden, vorher, was man da warum eigentlich sagt?

und wenn sich das zu sagende dann verändert durch dieses innehalten davor - sei es im inhalt,, sei es in der form - ist das dann automatisch "unauthentisch", künstlich?

was meint ihr?

liebe Grüße
Stephan

p.S. danke mara, für den thread...
 
Stephan schrieb:
Hallo voice,

nein, das wäre sicherlich nicht erstrebenswert.

Auf der anderen Seite, geht es nicht eher darum, wenn man denn wertet (und lazpels ansicht scheint mir sehr einleuchtend, daß man gar nicht anders kann, als letztlich immer (auch) zu werten und zu bewerten), es dann möglichst bewußt zu tun? Sich also der Wertung als solcher bewußt zu werden, zumindest nachdem man innerlich schon gewertet hat - und am besten, bevor man sie ausspricht einem anderen gegenüber?
Ich kann ja dann immer noch frei entscheiden, ob ich diese wertung äußern will... und in welcher form...?!

Ist es nun authentischer, einfach zu reden, "wie einem der Schnabel gewachsen ist", "frei von der Leber weg", "doch nur seine meinung" ...?

Oder sich bewußt zu werden, vorher, was man da warum eigentlich sagt?

und wenn sich das zu sagende dann verändert durch dieses innehalten davor - sei es im inhalt,, sei es in der form - ist das dann automatisch "unauthentisch", künstlich?

was meint ihr?

liebe Grüße
Stephan

p.S. danke mara, für den thread...

Sag ich doch wie auch immer man es umschreibt, es ist in Liebe miteinander umgehen, wenn es Euch froh macht dann nennt es wie es für Euch richtig ist.
Ich erkenne nur keinen Sinn darin es anders benennen zu wollen, macht es das Leichter ?? Den Vorgang sachlich zu erfassen ??

Wenn es der Sache dient dann ist es gut.
Wichtig ist das man es tut, das miteinander in Liebe umgehen.
 
voice schrieb:
Sag ich doch wie auch immer man es umschreibt, es ist in Liebe miteinander umgehen, wenn es Euch froh macht dann nennt es wie es für Euch richtig ist.
Ich erkenne nur keinen Sinn darin es anders benennen zu wollen, macht es das Leichter ?? Den Vorgang sachlich zu erfassen ??

Wenn es der Sache dient dann ist es gut.
Wichtig ist das man es tut, das miteinander in Liebe umgehen.
für mich ist es wichtig, es möglichst genau zu benennen, ja.und auch genau darüber zu reden.
denn in liebe umgehen ist ein schönes, gutes, motto. aber auch sehr abstrakt.

liebe Grüße
Stephan
 
Hallo Stephan,

ich von mir aus kann sagen das ich eine hohe Wahrnehmung habe und auch sehr empfänglich für Schwingungen bin.
Im RL ist es besonders extrem, ich kann Situationen sehr schnell beurteilen….lag bis jetzt auch so gut wie noch nie falsch damit.
Ich bin so frei und sage es so wie ich es denke, denn wenn ich noch lange überlegen muß wie ich was umschreiben soll, betrüge ich ja meine eigene Wahrnehmung. Ich wäre nicht authentisch ich würde mich verbiegen und das will und kann ich nicht. Es geht jetzt hier aber nicht darum andere bewusst zu verletzten. Wenn sich jemand verletzt fühlt und und ich für mich noch mal alles reflektiere und dann merke oh das war doch zu hart oder hier hab ich mich wohl getäuscht, habe ich auch kein Problem mich zu entschuldigen. Nur wenn ich der Meinung bin es ist genauso wie ich es wahrgenommen habe beleibe ich auch dabei.
Auch schätze ich persönlich es mehr wenn mir jemand seine ehrliche Meinung über mich sagt, als das er es recht nett umschreibt, aber ich ganz genau weiß was er eigentlich sagen will.
Auch hatte ich schon oft das mir jemand einfach unsympatisch war. Dann meide ich so jemanden und bis jetzt war da mein Gefühl auch immer richtig, wie sich oft herausgestellt hat.

Ich weiß ja nicht wie du es siehst.....


Liebe Grüße
Sara
 
voice schrieb:
Sag ich doch wie auch immer man es umschreibt, es ist in Liebe miteinander umgehen, wenn es Euch froh macht dann nennt es wie es für Euch richtig ist.
Ich erkenne nur keinen Sinn darin es anders benennen zu wollen, macht es das Leichter ?? Den Vorgang sachlich zu erfassen ??

Wenn es der Sache dient dann ist es gut.
Wichtig ist das man es tut, das miteinander in Liebe umgehen.

Ich finde für mich die Unterscheidung wichtig, denn eine Wahrnehmung ist "objektiv" im Gegensatz zu einer Wertung. Und dementsprechend ist es für mich von Bedeutung, ob mir jemand bei Kritik eine Wahrnehmung mitteilt oder seine Bewertung. Denn die Bewertung kann durch eine andere Person gänzlich unterschiedlich und sogar gegenteilig ausfallen. Wenn ich an mir arbeiten will, ist der Unterschied also relevant.

Ich war mal von folgender Situation betroffen:
Wahrnehmung: "Shanna bleibt in dieser Situation ruhig und leitet nicht sofort Maßnahmen ein".
Bewertung 1."Shanna ist es absolut egal, was passiert und kümmert sich nicht darum".
Bewertung 2:"Shanna versucht, Ruhe zu bewahren und so eine sinnvolle Entscheidung zur Problemlösung zu finden und dann gleich das weitmöglichst richtige zu tun".

Lg Shanna
 
Ich denke auch bei der Wahrnehmung und Empfindung spielen Gefühle und der IST-Zudstand des Umfelds eine Rolle. Wenn zum Beispiel jetzt ein Uni-Professor in einer Fest-Party der Universität seine Wisssenschaft erklären will, kommt es bei den Studenten wohl nicht gut an. Umgekehrt, wenn er sein Umfeld nicht erkennen kann und die Studenten nicht klären, was Sache ist, dann kann er auch nicht begreifen.
 
Shanna1 schrieb:
Ich finde für mich die Unterscheidung wichtig, denn eine Wahrnehmung ist "objektiv" im Gegensatz zu einer Wertung. Und dementsprechend ist es für mich von Bedeutung, ob mir jemand bei Kritik eine Wahrnehmung mitteilt oder seine Bewertung. Denn die Bewertung kann durch eine andere Person gänzlich unterschiedlich und sogar gegenteilig ausfallen. Wenn ich an mir arbeiten will, ist der Unterschied also relevant.

Ich war mal von folgender Situation betroffen:
Wahrnehmung: "Shanna bleibt in dieser Situation ruhig und leitet nicht sofort Maßnahmen ein".
Bewertung 1."Shanna ist es absolut egal, was passiert und kümmert sich nicht darum".
Bewertung 2:"Shanna versucht, Ruhe zu bewahren und so eine sinnvolle Entscheidung zur Problemlösung zu finden und dann gleich das weitmöglichst richtige zu tun".

Lg Shanna

Ich kann es nicht genau greifen aber irgendetwas irritiert mich an deinem Beispiel. Gibt es denn auch eines mit einer "negativen" Wahrnehmung ??
Oder ist das dann eine Wertung ?? Ist Kritik Wertung oder eine ausgesprochene Wahrnehmung ?? Ist nicht die Wahnehmung eines jeden subjektiv und daher Eigentlich auch eine Be-Wertung einer Situation nur anders verpackt ??
Ist es nicht vielleicht im Grunde das was ich aus dem gehörten machen will, das was bei mir ankommt ??

Kann man nicht eine Wertung auch aussprechen ohne den anderen zu beleidigen oder zu verletzen ??
Wie verhält es sich mit sportlichen Wettkämpfen, mit Leistungen generell ?? Wie ist das im Job ?? Wenn Du selbst Angestellte hättest wie beurteilst die Ihre Leistung ohne Wertung ?? Oder hätte diese Firma eine völlig andere Struktur, wenn ja welche ?? Was ist wenn jemand bewertet werden will ??

Ein schönes Thema es gibt wirklich viele Fragen her.
 
Voice schrieb:
Ist es nicht vielleicht im Grunde das was ich aus dem Gehörten machen will, das was bei mir ankommt ??

Hier würde ich sagen ist es meine Wahrnehmung wie ich das gesagte werte oder bewerte.

Voice schrieb:
Kann man nicht eine Wertung auch aussprechen ohne den anderen zu beleidigen oder zu verletzen ??

Das kommt jetzt wieder darauf an, wie ich es Wahrnehme, warum ich verletzt bin, weil der andere vielleicht doch Recht hat mit seiner Wertung? Hat er nicht Recht kann es mir ja egal sein wie er mich wahr nimmt, vorrausgesetzt ich hab mich selber richtig wahrgenommen.
Klar sollte man jemanden nicht beschimpfen, das ist für mich aber Anstand.

Voice schrieb:
Wie verhält es sich mit sportlichen Wettkämpfen, mit Leistungen generell ?? Wie ist das im Job ?? Wenn Du selbst Angestellte hättest wie beurteilst die Ihre Leistung ohne Wertung ?? Oder hätte diese Firma eine völlig andere Struktur, wenn ja welche ?? Was ist wenn jemand bewertet werden will ??

Also eine Wertung im Sport oder im Job soll da dazu dienen das Best mögliche aus sich herauszuholen, und dient auch dazu um zu sehen wo man steht.
Freilich hört man eine Kritik nicht so gerne, aber es ist ein Ansporn um an sich zu arbeiten.....Wir leben nun mal in einer Leistungsgesellschaft und da wird fleißig gewertet und bewertet. Vor allem bei mir im Job, da wertet und bewertet jeder jeden. :D Die Patienten die Klinik das Personal die Küche die Therapien die Ärzte usw. Die Chefs bewerten das Personal, das Personal die Chefs. Dies wird gemacht um zu sehen wo man steht und was verbessert werden kann oder ob alles ok ist wie es ist.
 
Werbung:
wildlifesara schrieb:
Hier würde ich sagen ist es meine Wahrnehmung wie ich das gesagte werte oder bewerte.


:D :D :D :D sie wurden soeben geblitzt :foto:

Never mix it Baby, schade hätte Dir gerne ein grünes Punkterl gegeben aber scheinbar bin ich ein Fan von Dir und muss erst mal wieder jemanden anderen bewerten :D
 
Status
Für weitere Antworten geschlossen.
Zurück
Oben