Wer soll das bezahlen? Die Flüchtlingskrise

Nein, allgemein als politisch links (nach Parlamentssitzordnung) werden Sozialisten und Grüne bezeichnet. Wobei diejenigen die Rabbazz machen entweder aus den schlagenden Burschenschaften kommen, oder aus dem Studentenmillieu der Grünen.



Ich weiss nicht, wie viele Flüchtlinge es in Wien aktuell gibt, nachdem Wien seine Flüchtlinge auch (sozial wie immer) auch an niederösterreichische Gemeinden abschiebt. 2014 wurden in Wien 33.000 Zuwanderer registriert (wobei die grösste Gruppe die deutschen Flüchtlinge sind :ROFLMAO:).



Mir nicht, aber armen Menschen die ihr ganzes Leben für den Staat gearbeitet haben. Und das ist nicht einzusehen, dass Flüchtlinge manchmal sogar mehr Geld bekommen als Österreicher die ihr ganzes Leben lang gearbeitet haben und nicht nur hierher kommen um sich zu bereichern.



du bist entweder saudumm.... oder wirklich unterste schublade...wie du schreibst! demokratie und meinungsfreiheit bewdeutet nicht, jeden dummen spruch anhören zu müssen!

shimon
 
Werbung:
Falsch. ;)

Du setzt die falschen Zahlen ins Verhältnis, um auf eine viel kleinere Prozentzahl zu kommen. Wenn Du wissen willst, wieviel Benzinkosten Du monatlich hast, macht es auch keinen Sinn, diese Kosten deinen Gesamtkosten (für Miete, Essen,Strom usw.) gegenüber zu stellen, nur damit die Zahl möglichst gering bleibt und so harmlos wirkt. Sondern Du setzt die Zahlen zueinander in Bezug, die auch die entsprechenden Bereiche betrifft, nämlich Benzinkosten.

Ich denke nicht, dass es hier ein richtig oder falsch gibt. Ich könnte dir auch vorwerfen, du beziehst dich deshalb nur auf den Bundeshaushalt für Arbeit und Soziales, damit du auf eine möglichst hohe Prozentzahl kommst.
Es ist ja nicht so, dass die Kosten der Flüchtlingsaufnahme nur aus diesem einen Topf bezahlt werden und damit weniger für den deutschen Arbeitslosen oder Rentner übrig bleibt. Der Sozialetat wird natürlich entsprechend mit Bundesmitteln aufgestockt. Deshalb finde ich schon, dass es Sinn macht, diesen Ausgabenposten mit den Gesamteinnahmen ins Verhältnis zu setzen. Wie stark einen höhere Benzinkosten belasten, hängt ja nicht davon ab, wieviel man bisher für Sprit ausgegeben hat, sondern davon, wieviel man verdient.

So ist es hier auch: Ausgaben des Bundes für Flüchtlinge werden Ausgaben des Bundes für Arbeit und Soziales gegenüber gestellt...

Nein. Alle zukünftgen, hypothetischen Ausgaben von Bund, Ländern und Gemeinden zusammen, werden dem gegenübergestellt, was alleine der Bund bisher, ohne Sonderausgaben für Geflohene, im Bereich Arbeit und Soziales ausgegeben hat.

Retten tut man mit dem Geld übrigens keine Menschen. Würde man retten wollen, würde man die Ursachen vor Ort angehen und ihnen helfen, wieder in ihrer Heimat friedlich leben zu können.
Eigentlich hättest du hier das Zwinkersmiley vom Anfang setzen sollen. Klar, vielleicht müsste man Assad und dem IS einfach nur mal sagen, dass sie die Zivilbevölkerung in Syrien und im Irak nicht mehr massakrieren sollen.

Aber neben dieser Berechnungssache hatte ich ja auch ein paar Vorschläge gemacht, wie man das alles finanzieren könnte. Schade, dass du gerade dazu nichts schreibst, denn dein Thread heißt ja "Wer soll das bezahlen".
 
Ich denke nicht, dass es hier ein richtig oder falsch gibt. Ich könnte dir auch vorwerfen, du beziehst dich deshalb nur auf den Bundeshaushalt für Arbeit und Soziales, damit du auf eine möglichst hohe Prozentzahl kommst.
Wenn du dich im Haushaltsrecht auskennen würdest, wüsstest Du, dass Du nicht Geld aus dem Haushaltstitel A einfach für den Haushaltstitel B nehmen und verwenden kannst. Einnahmen und Ausgaben sind streng zugeordnet. Haushaltsüberschüsse oder -defizite sind jeweils gesondert auszuweisen und auf Antrag nach entsprechendem Beschluß zu bereinigen.

Anders als beim Umgang mit dem privaten Portmonnaie. ;)

LG
Any
 
Würde sich das nicht einfach regeln lassen, wenn man die Asylgesetze ändert und kriminell gewordene Flüchtlinge einen negativen Asylbescheid bekommen, egal, woher sie kommen? Das kann man ihnen vorher ja sagen. So wird dann Platz frei für andere Flüchtlinge.
Und die Anträge müssten schneller bearbeitet werden, da muß der Staat dann halt mehr Leute einstellen, gibt eh so viele Arbeitslose, und wenn es nur für die Schreibarbeiten sind. o_O

Das löst aber immer noch nicht die Frage, wohin dann mit den Leuten.
Wir haben z.b. in Linz momentan akut das Problem, dass eine Gruppe von etwa 40 (vermutlich) Marokkanern seit Wochen den Hauptbahnhof unsicher machen....und zwar im wahrsten Sinne des Wortes. Ich durfte mich vor einigen Tagen persönlich davon überzeugen......:rolleyes:

D hat sie an der Grenze zurückgewiesen, in Ö wollen sie keinen Asylantrag stellen und ihr Herkunftsland will sie nicht zurücknehmen.

http://ooe.orf.at/news/stories/2754149/
http://ooe.orf.at/news/stories/2755856/
 
Das löst aber immer noch nicht die Frage, wohin dann mit den Leuten.
Wir haben z.b. in Linz momentan akut das Problem, dass eine Gruppe von etwa 40 (vermutlich) Marokkanern seit Wochen den Hauptbahnhof unsicher machen....und zwar im wahrsten Sinne des Wortes. Ich durfte mich vor einigen Tagen persönlich davon überzeugen......:rolleyes:

D hat sie an der Grenze zurückgewiesen, in Ö wollen sie keinen Asylantrag stellen und ihr Herkunftsland will sie nicht zurücknehmen.

http://ooe.orf.at/news/stories/2754149/
http://ooe.orf.at/news/stories/2755856/

Warum nicht Asylbewerberunterkünfte für kriminelle Asylbewerber schaffen, wo sie niemandem Schaden zufügen können, als eine Art Sicherungsverwahrung.
So lange, bis sie wieder in ihr Heimatland zurück können.

Was meinst Du wie schnell sich das rumspricht, dass man nicht so einfach in Deutschland, Österreich usw. auf Beutezug gehen kann...

LG
Any
 
Das löst aber immer noch nicht die Frage, wohin dann mit den Leuten.
Wir haben z.b. in Linz momentan akut das Problem, dass eine Gruppe von etwa 40 (vermutlich) Marokkanern seit Wochen den Hauptbahnhof unsicher machen....und zwar im wahrsten Sinne des Wortes. Ich durfte mich vor einigen Tagen persönlich davon überzeugen......:rolleyes:

D hat sie an der Grenze zurückgewiesen, in Ö wollen sie keinen Asylantrag stellen und ihr Herkunftsland will sie nicht zurücknehmen.

http://ooe.orf.at/news/stories/2754149/
http://ooe.orf.at/news/stories/2755856/

Das ist natürlich ein Problem, wenn die Staaten die Leute nicht zurücknehmen wollen, da müsste man politischen Druck aufbauen. o_O
 
Was meinst Du wie schnell sich das rumspricht, dass man nicht so einfach in Deutschland, Österreich usw. auf Beutezug gehen kann...
Was meinst Du, wie schnell die Bessermenschen lautstark "KZ" schreien, obgleich es damit gar nichts zu tun hätte?
Die Idee ist gut, aber wegen der Geschichte dieses Landes nicht umsetzbar, ohne einen gewaltigen Shitstorm zu provozieren.
Ich würd solche Typen auch quasi einknasten und scharf bewachen lassen, aber eben Problem s. oben...

LG
Grauer Wolf
 
Das ist natürlich ein Problem, wenn die Staaten die Leute nicht zurücknehmen wollen, da müsste man politischen Druck aufbauen. o_O

Ich sehe es noch mehr als Problem, wenn Deutschland sich erpressen lässt, und horrende Summen Geld an Länder zahlt, damit diese wieder ihre Landsleute zurücknehmen. Das ist keine Lösung, sondern ein Fass ohne Boden. Durch die offenen Grenzen können diese doch theoretisch sofort wieder hier auf der Matte stehen und dies ganze dient dann als Anreiz für andere Länder genauso von DE Geld zu fordern.

Ja und wie du sagst, politischer Druck ist gefragt und nicht immer diese Weicheiflöterei, Erdogan Gehätschel, Einknicken und Geld hier und da hin stopfen. Eine klare Kante kennt diese Regierung leider nicht.
 
Werbung:
Ja und wie du sagst, politischer Druck ist gefragt und nicht immer diese Weicheiflöterei, Erdogan Gehätschel, Einknicken und Geld hier und da hin stopfen. Eine klare Kante kennt diese Regierung leider nicht.

Erdogans Wahlfeldzug durch Österreich und Deutschland war bei den Weicheisesselpupsern so schnell vergessen das man noch als Draufgabe zum Geld auf ein Visum für Türken verzichten sollte.......Einfach nur Irre kann man da sagen :autsch:
 
Zurück
Oben