Folge dem Video um zu sehen, wie unsere Website als Web-App auf dem Startbildschirm installiert werden kann.
Anmerkung: Diese Funktion ist in einigen Browsern möglicherweise nicht verfügbar.
hups! jetzt bin ich an der reihe:
ich habe die frage nicht verstanden, worum geht es hier eigentlich?
aahja, ich sehe schon,
wäre es nicht klüger zu fragen wie er nicht ist,
warum er etwas in seiner phantasie behält,
und warum das dort verbleibt?
ich versteh die frage auch nicht![]()
. . . also etwas Numinoses, das man anrufen kann, das also für die Welt Verantwortung trägt....wenn ich gott in form eines mantras anrufe...gott selbst ist eine bezeichnung für alles mögliche...oder eben auch einfach ein mantra...das im ...nicht ..am ...anfang war...ist...
Alle haben recht auf die eine oder andere Art und Weise....Wer könnte jetzt sagen, wer Recht und wer Unrecht hat. Und doch scheiden sich am Gottesbegriff die Geister
es gibt einen Gott und unendliche.....Ich bin der Auffassung, dass jeder für sich entscheiden muss und soll, zu welchem Gott er sich hingezogen fühlt
alles ist gleich.....
Das ist ein innerer Entscheid in Form eines eigenen Glaubens.
Ich glaube an das Göttliche, das alles, was ist, hervorgebracht hat und in all diesem in Erscheinung tritt.
Ja - das sehe ich auch so ...
nur es ist immer schade, wenn Gott außerhalb gesucht wird....
es ist einfach umständlich - aber nicht falsch......
Jeder Weg ist der richtige..
LG blue
Für Sternenatemzug gilt:
. . . also etwas Numinoses, das man anrufen kann, das also für die Welt Verantwortung trägt.
Bluebody muss nur in den Spiegel schauen, um zu wissen, wie Gott ist.
Für die monotheistischen Religionen ist Gott ein personaler Gott, der von den Menschen getrennt existiert. Allerdings ist zu unterscheiden Jahve, der Herr bei den Juden, Allah bei den Moslems und die Dreieinigkeit Gottes bei den Christen.
Der Buddhismus kennt keinen Gott und keine Gottheit.
Der Hinduismus hat Brahman, die nicht personalisierte Gottheit, die in vielen anzubetenden Manifestationen erscheinen kann.
Im Taoismus ist die Welt aus dem göttlichen Chi entstanden, das alles, was ist, durchdringt und erhält.
Wer könnte jetzt sagen, wer Recht und wer Unrecht hat. Und doch scheiden sich am Gottesbegriff die Geister. Ich bin der Auffassung, dass jeder für sich entscheiden muss und soll, zu welchem Gott er sich hingezogen fühlt. Das ist ein innerer Entscheid in Form eines eigenen Glaubens.
Ich glaube an das Göttliche, das alles, was ist, hervorgebracht hat und in all diesem in Erscheinung tritt.
L.G.v.E.
Deckard66:
Öh wer behält was in seiner Fantasie??? Gott?
bluebody:
Wie ist er denn nicht?
Und weshalb behält er etwas in seiner Fantasie?
Und weshalb verbleibt es - bzw. was? - da?
Was verbleibt also in der Fantasie Gottes und was gibt es, was Gott nicht ist?
hups! jetzt bin ich an der reihe:
ich habe die frage nicht verstanden, worum geht es hier eigentlich?
aahja, ich sehe schon,
wäre es nicht klüger zu fragen wie er nicht ist,
warum er etwas in seiner phantasie behält,
und warum das dort verbleibt?
Nein, natürlich nicht. Im Osten kennt man recht detaillierte "Zusammensetzung" des Menschen, mit seinen verschiedenen Schichten und Körpern. Vereinfacht ausgedrückt sind wir Gott ... umhüllt von einer Vielzahl von mehr oder weniger materiellen Schichten, wie dem Körper und dem Intellekt. Und wir halten uns nun fälschlicherweise für die beiden. Wir haben nicht das geringste Verständnis darüber, wer wir wirklich sind. Sagen können die Leute natürlich viel ... das sind lauter Schauspieler.Vor langer Zeit sagte jemand in einer spirituellen Veranstaltung ' Ich bin Gott'. Tief erschrocken sagte ein anderer, dann spring doch aus dem Fenster. Aber hatte Ersterer wirklich ganz Unrecht?
Genau! Es gibt ausschließlich den Gott der Liebe. Aber es gibt mächtige Gottheiten, mit vielen niederen Qualitäten, und es würde mich nicht wundern, hätten die Menschen nicht eine davon angebetet. Vielleicht hatten die Menschen früher auch ein so dickes Fell, dass man sie nur durch Androhung von Strafen "erreichen" konnte. Heute kann ich dieser Technik des Angstmachens aber nichts mehr abgewinnen ... wobei, wenn die damals so ein dickes Fell hatten, war das vielleicht das einzige was sie erreicht hat ... und sie registriert haben ... bzw. was ihre Vernunft ein bißchen angeregt hat. Ich glaube schon, dass es sehr sehr materiell-orientierte und primitive Menschen gegeben hat. Die pfeifen einem Gott der Liebe eins, weil er ihnen ja eh vergibtWenn man die verschiedenen Religionen ein wenig näher ansieht, stellt man fest, es gibt Religionen der Toleranz und Religionen der Macht. Und es gibt auch Religionen der Liebe.
Und man stellt noch etwas fest. Jede Religion macht sich ihren Gott selbst und dann noch anders, als die anderen, obwohl es ja eigentlich nur einen einzigen Gott geben kann. Und jede behauptet, den richtigen und wahren zu haben.
Zwei absolute Gegensätze ist der Gott der Drohungen, Strafen und Höllenqualen einerseits und der Gott der Liebe andererseits. Wie kann es sein, dass der eine Gott auch der andere ist oder ist er es etwa nicht und die Bibel hat total Unrecht?
Das erste Buch Hermes schrieb:Die Natur und Beschaffenheit des Menschen ist äußerst anfällig für Bosheit. Sie wird davon genährt und erfreut sich daran. Und wenn der Mensch erfährt, dass diese Welt einst erschaffen wurde und die Dinge einer Vorsehung, Notwendigkeit, einem Schicksal folgen, dass alles festlegt ... wird dann der Mensch nicht alles noch schlimmer machen und alles verachten, da es vorherbestimmt war und geschaffen wurde? Und wenn er die Ursache alles Bösen in die Schuhe des Schicksals schieben kann, wird er niemals von seinen bösen Werken Abstand nehmen.
Deswegen müssen wir mit solchen Leuten behutsam umgehen, die von Unwissenheit umgeben sind, denn aus Angst vor dem Verborgenen könnten sie weniger Böses anrichten.
Ich weißt ja auch nie, ob ich "Gott" oder das "Göttliche" schreiben soll. Damit meine ich das Absolute, das Ewige, das Unendliche, das Nicht-Fassbare, das Nicht-Materielle, Formlose, Tao .... ja unbewegter Beweger, wie du schreibst ... und der wahre, nicht-materielle (= formlose) Ursprung allen Seins.Könnte es sein, dass es den Gott garnicht gibt, sondern 'nur' das Göttliche und kann es sein, dass das Göttliche garnicht spricht, sondern als unbewegter Beweger im Ursprung von allem im Universum Geschaffenen das Universum wie ausgeatmet hat und irgendwann einfach wieder einatmet und alles vergeht?
Was ist denn dann der Sinn der inneren religio, die jeder ernsthaft denkende Mensch in sich hat, von den Soda-Menschen einmal abgesehen.
Alles Liebe von ELi
PS. ein Soda-Mensch ist einer, der einfach so da ist, ohne den Wunsch, 'Erkenne dich selbst'.