"Wer ist ein Antisemit?"

Status
Für weitere Antworten geschlossen.
...geb ich Dir recht...schließlich wurden 3tausend Priester und Pfarrer in den KZs gesteckt...weil sie gegen das Nazi-Regime gepredigt haben...es gab in Dachau eine Extra-Abteilung für Priester und Pfarrer...

Genau, und ins KZ verfrachtet wurden sie auf - nicht direkten, sehr wohl aber indirekten - Befehl des KirchenFührers Pius XII. Vor 1933 waren NSDAP-Mitgliedern die Sakramente verweigert, sie durften nicht in Uniform in der (kath.) Kirche erscheinen, usw. Viele in der katholischen Zentrumspartei engagierten sich tatsächlich gegen Hitler und seinen Rassenwahn.

Doch auf Betreiben Pacellis (dem späteren Pius XII.) stimmte die Zentrumspartei 1933 dem Ermächtigungsgesetz zu, das Hitler diktatorische Vollmachten verlieh - ohne das Votum der Zentrumspartei, das erst zu den benötigten 2/3 Stimmen beitrug, hätte das Gesetz nicht verabschiedet werden können. Und daran war massgeblich Pacelli mit seinem Zentrums-Freund Bischof Kaas beteiligt. Die NSDAP wurde "über Nacht" von den Bischöfen für unbedenklich erklärt.

Wenig später - gemäss Artikel 16 des Reichskonkordats - mussten dann die kathol. Bischöfe einen unbedingten ! Eid auf das 3. Reich und den Führer schwören. Die Zentrumspartei - einziger Hafen des Widerstands - wurde aufgelöst bzw. löste sich vorsorglich selbst auf.

ERST DAMIT wurden Priester, die gegen das Regime protestierten, zum "Freiwild". (Die Bischöfe waren nebst dem Eid auch angehalten, ihre Schäfchen in diesem Sinne zu leiten.) Gemäss offizieller kathol. Position waren also NSDAP-Mitglieder die guten Bürger, Widerstand gegen das Regime illegal! Da wird gewaltig Ursache und Wirkung vertauscht.

Nur als Beispiel ein Artikel über den kathol. Widerständler Nikolaus Gross, der 1944 hingerichtet wurde - während seiner gesamten Haft kein einziger Besuch, nicht einmal ein Wort des Trostes, geschweige denn Protest seitens der Kirchenführung - er, nicht die Nazis, war denen unliebsam:
http://www.welt.de/print-welt/article471073/Allein-gelassen-hingerichtet-selig-gesprochen.html
 
Werbung:
Und auch er, Maximilian Kolbe, wird "von der katholischen Kirche als Heiliger und Märtyrer verehrt." Das nennt man "sich mit fremden Federn schmücken".

dazu hätte man Maximilian Kolbe befragen müssen. Mein Einwurf bedeutet nicht, daß ich anderer Meinung als Du bin, es bedeutet lediglich, daß ich nicht weiß, wie M.K. dieses "sich schmücken" selbst gesehen, beurteilt hätte.
 
dazu hätte man Maximilian Kolbe befragen müssen. Mein Einwurf bedeutet nicht, daß ich anderer Meinung als Du bin, es bedeutet lediglich, daß ich nicht weiß, wie M.K. dieses "sich schmücken" selbst gesehen, beurteilt hätte.

War kurz Einkaufen … Ja, hätte gewiss auch seinen Willen respektiert, selbst wenn es mir völlig gegen den Strich gegangen wäre. Gut möglich, dass er sich als "Kirchenmann" sah, dass ihm die Kirche "heilig" war - und ihm als "Dank" seinen Lebensinhalt zerstören, das ginge mir noch mehr gegen den Strich.
(An der Motivation der Kirchenoberen für seine Heiligsprechung ändert das aber nichts.)
 
Hier ist ein Beispiel von Menschen, die auch heute noch Probleme mit offizieller deutscher Willkür haben:

Und die Reaktionen der ehemaligen Nachbarn dieser Menschen: http://www.seemoz.de/lokal_regional/konstanzer-hilfe-fuer-die-abgeschobenen/

Das sind Zustände, wo wir hinsehen sollten. Sie kommen zwar nicht ins KZ, aber werden in ein Land abgeschoben, in denen ihnen (ebenfalls staatlicherseits) sämtliche Chancen zunichte gemacht werden.

Von Juden, die nachts aus dem Schlaf gerissen und in eine unsichere Zukunft geschickt werden, habe ich schon ewig nichts mehr gehört. Damals als das passierte, war das natürlich auch ein Unrecht. Aber dieses können wir heute nicht mehr rückgängig machen.
Wir können jedoch dafür sorgen, dass heute nicht wieder Unrecht an Menschen, egal welcher Herkunft, geschieht.
 
Damals als das passierte, war das natürlich auch ein Unrecht. Aber dieses können wir heute nicht mehr rückgängig machen.
Wir können jedoch dafür sorgen, dass heute nicht wieder Unrecht an Menschen, egal welcher Herkunft, geschieht.

dazu dient unter anderem die ERINNERUNG. Ich spekuliere schon lange, welche Form am anschaulichsten und am meisten prägnant sein kann.
Barscher Gesprächs-, Diskussionston, aber auch pauschale Rundumgüte sind aus meiner Sicht kontraproduktiv.
 
Aha - und wenn ein anderer Mensch genauso pauschal über Juden urteilt, ist das natürlich viel verwerflicher als das, was Du gerade mit den (katholischen) Christen tust.

Shimon: Du misst mit zweierlei Maß! Und das ist etwas, was ich Dir vorwerfe. Nicht, weil Du Jude bist, sondern weil Du - als Mensch Shimon - nicht differenzieren kannst.



müssen wir über dfie kath. hierarchie diskutieren??? es ist bloss "langweilig"!


shimon
 
Werbung:
Du musst nicht mich, sondern das Thema "Christenfeindlichkeit" ernst nehmen! Ich bin dabei "unwichtig".

Lenk nicht ab Shimon, deine Christenfeindlichkeit strömt dir aus allen Poren. Da nutzt auch kein Rumgeschwafel.
Wenn dir zuviel über Christen geschrieben wird, dann lass es doch einfach sein. Das wäre sowieso besser, da du ja offenbar nur deinen Hass darüber auskippen kannst, während du dich aber unermüdlich über Judenhass beschwerst.
Der Hass ist nicht nur außerhalb, er ist auch in dir selbst. Also erzähl mir nix mehr von den bösen "Christen", während du selbst die Zähne fletschst und die Säbel wetzt.



du "langweilst!"


shimon
 
Status
Für weitere Antworten geschlossen.
Zurück
Oben