Wer die Welt verbessern will, wird gehasst

Status
Für weitere Antworten geschlossen.
Werbung:
Ohje.... das ist das erste Video bzw die erste Ansprache, die ich sehe von ihr. Jetzt kann ich ihre Gegner -mal vom Inhalt ab- schon verstehen. :/
Das ist die erste Rede, wo sie derartig emotional war. Das kommt natürlich nicht gut an. Die anderen Reden, da war sie sachlicher, nüchterner.
 
Das ist die erste Rede, wo sie derartig emotional war. Das kommt natürlich nicht gut an. Die anderen Reden, da war sie sachlicher, nüchterner.
Achso ... OK . Aber die Rede in der Form freizugeben von ihren Eltern oder Beratern ... da war sie jedenfalls nicht gut beraten mit. Das ist kein Wunder, wenn sie SO zur Lachnummer mutiert ist im Netz, sorry.
 
Achso ... OK . Aber die Rede in der Form freizugeben von ihren Eltern oder Beratern ... da war sie jedenfalls nicht gut beraten mit. Das ist kein Wunder, wenn sie SO zur Lachnummer mutiert ist im Netz, sorry.
Weiss nicht, ob das "freigegeben" werden muss, oder ob das nicht schon im Netz kursiert, bevor jemand das abgenickt hat.
Es könnte auch sein, dass es ihr völlig egal ist (so schätze ich sie ein).
 
Das ist die erste Rede, wo sie derartig emotional war. Das kommt natürlich nicht gut an. Die anderen Reden, da war sie sachlicher, nüchterner.

Jetzt könnte man natürlich weiter fragen: Warum kommen emotionale Reden bei euch nicht an? Warum sind sie euch peinlich? Warum ist es verpönt, in der Öffentlichkeit Gefühle zu zeigen?
 
Hääää? Das war ihre Rede vor der UNO. Da kann nichts freigegeben bzw. zurückgehalten werden. Das ist Weltöffentlichkeit.
Sie liest ja vom Zettel ab. Allein die gefühlten tausend Male : Wie könnt ihr es wagen ... und wagt es ja nicht...

Des Weiteren der Ton, die Gestik, die Mimik.... Drohgebärden, z.T. unsachlich, alles ohne Kommunikationsangebot. Dazu dieses dramatisirende, man hætte ihr die Kindheit gestohlen, überhaupt dieser ùberdimensionierte ICH-Anspruch .... das wirkt durchaus unglaubwùrdig und insgesamt einfach unsympathisch. Also, wenn sie mir den Zettel vorher gegeben hætte und vorher den Vortrag so in einer Ùbung gehalten, hætte ich sie wissen lassen, dass das in dieser Form nicht õffentlichkeitstauglich ist .
 
Jetzt könnte man natürlich weiter fragen: Warum kommen emotionale Reden bei euch nicht an? Warum sind sie euch peinlich? Warum ist es verpönt, in der Öffentlichkeit Gefühle zu zeigen?
Es geht nicht um Emotionen. Nur gibt es solche und solche. Anziehende, aufrùttelnde, brùhrende usw... aber auch abstoßende und demoralisierende bzw demotivierende usw..
Meinem Empfinden nach sind ihre Äußerungen eher letzteres. Es ist schade, dass sie auf diese Weise ihren Einstand in der Õffentlichkeit hatte, das hætte man m.E sehr viel effektiver machen kõnnen.
 
Werbung:
Es ist schade, dass sie auf diese Weise ihren Einstand in der Õffentlichkeit hatte

:confused4:confused4:confused4

Ihren Einstand in der Õffentlichkeit?

Sage mal, wo warst du das letzte halbe Jahr?? Im bayrischen Urwald ohne Internetanbindung?

Ich meine, es gehört schon eine große Meisterschaft dazu, von Greta nichts mitbekommen zu haben, da die Medien voll davon waren, und fast von nichts anderem. Und das nicht erst seit Gretas UNO-Rede.

Ich fand diese Rede übrigens sehr erfrischend, emotional und engagiert.:flower2:
 
Status
Für weitere Antworten geschlossen.
Zurück
Oben