Wer die Welt verbessern will, wird gehasst

Status
Für weitere Antworten geschlossen.
.

Niemand sollte auf Greta herumhacken.
Glaubt wirklich jemand das ihr der Zirkus Spaß macht?
Sie übernimmt aus Pflichtbewusstsein und Sorge dass,
was eigentlich die Aufgabe der Politiker wäre.

Sie opfert ihre Jugend und das sollte uns
wahrhaft höchste Anerkennung abnötigen,
denn was außer dummen Sprüchen
mit anschließendem Nichtstun haben wir zustande gebracht?

:blume:
 
Werbung:
ja in dem Alter ist man ein Kind,

Ich halte dich nicht für so verblödet, dass du nicht den Unterschied zwischen "Jugendlichem" und "Kind", der im übrigen auch gesetzlich unmissverständlich definiert ist, kennst. Mit 16 ist man Jugendlicher und zwar nicht eben gerade, sondern schon lange (ab 14). Diese Verniedlichungsform - und das gilt auch für die anderen, die sie exzessiv benutzen - dient dem leicht durchschaubaren Zweck, sie klein zu reden, als unmündig darzustellen und damit ihre Aussagen zu entschärfen. Zusammen mit der debilen Verschwörungstheorie, sie werde von "Hintermännern" gesteuert, ein plumper Versuch, die Brisanz der Jugendproteste herunterzubrechen auf das Niveau eines quengelnden, unartigen Kindes.
------------------
Psychologe erklärt: Darum gibt es Greta-Hater

Psychologe Prof. Dr. Harald Welzer vom Institut für Zukunftsfähigkeit erklärt, dass sich die meisten Leute in ihrem Tun auf den Schlips getreten fühlen. "Die wirkliche Konsequenz aus dem Ernstnehmen der Befunde zum Klimawandel bedeutet Veränderung von Leben und Lebensstilen, Rückfahren von Konsum, Verkleinerung, Abkehr von der Verschwendung. Und das ist eine Zumutung für all diejenigen, die mit ihren riesigen SUVs durch die Gegend brettern und sich dabei toll vorkommen. Und weil das eine Zumutung für sie ist, richten sich tatsächlich Aggressivität und Hass auf diese Person."

https://www.rtl.de/cms/greta-thunberg-wie-eine-16-jaehrige-die-welt-veraendert-4405447.html
 
Ich halte dich nicht für so verblödet, dass du nicht den Unterschied zwischen "Jugendlichem" und "Kind", der im übrigen auch gesetzlich unmissverständlich definiert ist, kennst. Mit 16 ist man Jugendlicher und zwar nicht eben gerade, sondern schon lange (ab 14). Diese Verniedlichungsform - und das gilt auch für die anderen, die sie exzessiv benutzen - dient dem leicht durchschaubaren Zweck, sie klein zu reden, als unmündig darzustellen und damit ihre Aussagen zu entschärfen. Zusammen mit der debilen Verschwörungstheorie, sie werde von "Hintermännern" gesteuert, ein plumper Versuch, die Brisanz der Jugendproteste herunterzubrechen auf das Niveau eines quengelnden, unartigen Kindes.
------------------
Psychologe erklärt: Darum gibt es Greta-Hater

Psychologe Prof. Dr. Harald Welzer vom Institut für Zukunftsfähigkeit erklärt, dass sich die meisten Leute in ihrem Tun auf den Schlips getreten fühlen. "Die wirkliche Konsequenz aus dem Ernstnehmen der Befunde zum Klimawandel bedeutet Veränderung von Leben und Lebensstilen, Rückfahren von Konsum, Verkleinerung, Abkehr von der Verschwendung. Und das ist eine Zumutung für all diejenigen, die mit ihren riesigen SUVs durch die Gegend brettern und sich dabei toll vorkommen. Und weil das eine Zumutung für sie ist, richten sich tatsächlich Aggressivität und Hass auf diese Person."

https://www.rtl.de/cms/greta-thunberg-wie-eine-16-jaehrige-die-welt-veraendert-4405447.html


ich finde es nicht gut, wenn immer gesagt wird Greta-Hasser oder greta befürworter, damit macht bzw. fördert ihr doch ein ...polarisieren, was alles andere als gut für die Sache Klimaschutz an sich ist.

ich hasse Greta nicht, aber ich bezweifle manche Dinge und sage was ich fühle und wahrnehme, mit Hass hat das nichts zutun.

ansonsten bezog sich mein *kind* auf einen post, wo jemand schrieb er war noch länger Kind , natürlich kenne ich die Unterschiede zwischen *kleinkind**kind*Jugendlich*und *erwachsen*,
wenn allein das Alter es ausmacht.

ich schrieb aber auch kind deswegen, weil eben Eltern da sind, die hier mit fürsorgepflichtig sind, und wenn ich Greta jetzt so anschaue, habe ich das Gefühl sie lebt hart an einer Grenze zur Zeit,
ich jedenfalls habe das Gefühl das sie die Kraft nicht mehr hat.

ansonsten ging es mir ja um die Wutrede, die abgelesen wurde, deswegen ist und war es für mich show, diese Rede.
wer Wut vorher aufschreiben kann und dann jemand soll es wütend lesen, dann ist es arrangiert.

mein eindruck hat nichts mit Hass zutun, sondern mit einer Mutter/Oma die dieses *Kind* also die Jugendliche* dort sieht und fühlt, nicht für das was sie sagt sondern für Greta,
wenn ein schützen wollen, Hass ist, dann weiss ich auch nicht.
 
ich schrieb aber auch kind deswegen, weil eben Eltern da sind, die hier mit fürsorgepflichtig sind, und wenn ich Greta jetzt so anschaue, habe ich das Gefühl sie lebt hart an einer Grenze zur Zeit,
ich jedenfalls habe das Gefühl das sie die Kraft nicht mehr hat.

Und das soll nicht entmündigend sein? Sie ist 16 und kein kleines Kind. Oder warst Du mit 16 so wenig eigenständig im Denken? Ich verstehe Dich wirklich nicht. Greta wirkt top fit. Ich hätte genau dasselbe gesagt wie sie. Es lag auf der Hand, das sagen zu müssen, um die Politikerärsche etwas hochzukriegen. Trump hätte ich übrigens genauso angegiftet. Es hat ja offensichtlich auch gewirkt: Jetzt hat Trump ein Amtsenthebungsverfahren am Hals! ;)
 
Zuletzt bearbeitet:
Und das soll nicht entmündigend sein? Sie ist 16 und kein kleines Kind. Oder warst Du mit 16 so wenig eigenständig im Denken? Ich verstehe Dich wirklich nicht. Greta wirkt top fit. Ich hätte genau dasselbe gesagt wie sie. Es lag auf der Hand, das sagen zu müssen, um die Politikerärsche etwas hochzukriegen. Trump hätte ich übrigens genauso angegiftet.

was soll da entmündigend sein, wenn ich Gefühle habe und wahrnehme?
ich mische mich ja nicht ein.

es ist doch Fakt das die eltern die Fürsorgepflicht haben,

ich glaube dir das du dasselbe gesagt hättest, denn ablesen kannst du ja auch. Nur hättest du das Wutgesicht nicht so hinbekommen.
 
Es gibt zwei Möglichkeiten Politik zu machen!

=> Mit Hass & Anklage (Autoritär)
=> Mit Vorschlägen & Inspiration (Libertär)

Das Autoritäre ist niemals Fair.. das Libertäre immer..

Das eine setzt auf Verbote das andere auf Anreize..

Das Libertäre bringt voran.. das Autoritäre hält zurück..

Das eine lässt die Wirtschaft Aufblühen und Lösungen Gedeihen..

Das andere Unterdrückt das nur.. beim Versuch es zu erwzingen..
hab ich jetzt mal zitiert von jemanden.............
;)
 
hab ich jetzt mal zitiert von jemanden.............
;)

Vom wem zitiert?

Ich persönlich bin auch für das Schaffen richtiger Anreize, aber das braucht in dem Fall zu lange. Anklage ist auch nötig oder bist Du gegen den Rechtsstaat ohne jedes Gericht? Sehr illusorische Vorstellung angesichts unserer korruptiven Gesellschaft.
 
Vom wem zitiert?

Ich persönlich bin auch für das Schaffen richtiger Anreize, aber das braucht in dem Fall zu lange. Anklage ist auch nötig oder bist Du gegen den Rechtsstaat ohne jedes Gericht? Sehr illusorische Vorstellung angesichts unserer korruptiven Gesellschaft.

Empfehlung: The Art of Leadership! ;)

Das Ganze Autoritäre Zeug ist der Versuch Probleme mit den Mitteln zu lösen die sie Erschaffen: Gewalt.

Um Gewalt zu Rechtfertigen, muss man sein Problem definieren.. also es erzeugen statt es zu lösen. :D :D

Idiotie Bestraft sich selbst :)
Das ist der Autoritarismus.
Kontrollverlust durch Kontrollstreben.
 
Werbung:
Status
Für weitere Antworten geschlossen.
Zurück
Oben