Wer die Welt verbessern will, wird gehasst

Status
Für weitere Antworten geschlossen.
Man kann das so sehen, aber kann ich sowieso nicht tun, da nicht krankenversichert.

Wenn Du ohne Diagnose zurechtkommst, umso besser. Die Diagnose ist ja vor allem dann relevant, wenn sich jemand mit ASS-Symptomatik zu wenig anpassen kann und deshalb z. B. nicht voll arbeitsfähig ist. Dann hätte er bei einer Diagnose womöglich Anspruch auf eine (Teil-) Rente.
 
Werbung:
Ich frage mich gerade wie es eigentlich im umkehrschluss ist. Was ist mit menschen die die welt dezidiert nicht verbessern wollen? Die es aufgegeben haben, oder die so vergrämt sind daß sie die welt brennen sehen wollen? Wie auch immer das ist, zu denen haben wir jedenfalls ein viel seltsameres verhältnis als zu weltverbesserern.
 
Ich frage mich gerade wie es eigentlich im umkehrschluss ist. Was ist mit menschen die die welt dezidiert nicht verbessern wollen? Die es aufgegeben haben, oder die so vergrämt sind daß sie die welt brennen sehen wollen? Wie auch immer das ist, zu denen haben wir jedenfalls ein viel seltsameres verhältnis als zu weltverbesserern.

Jeder will etwas "verbessern" - und wenn es nur das eigene ZuHause, oder die eigenen Lebensumstände sind. Auch das verbessert alles andere.
Wer gar nichts mehr verbessern will, auch nicht sein eigenes Leben verschönern, der tut mir sehr Leid....der hat keine Hoffnung mehr, für sich nicht und für andere auch nicht.
 

Man kann sehr fokussiert auf ein Thema (und/oder Details) sein, dass einen interessiert zum Beispiel.

Man trifft bessere rationale Entscheidungen gegen eigenen emotionalen Bias und/oder Gruppendruck (was auch ein Nachteil sein kann natürlich).

Teilweise haben viele ein gutes Gedächtnis, generell oder in Bezug auf bestimmte Dinge.
Manche sind gut in Bezug auf sensorische Eindrücke, wie Musik, oder eventuell auch extrasensorisches wie Telepathie :P

Manches ist Vor- oder Nachteil:
Man tendiert zu mehr Ehrlichkeit
Man hält sich an Regeln, zumindest als Kind (weniger nervig für Eltern in der Hinsicht).
Weniger Backstabbing
Ordnung und Rituale (ich bin selber nicht wirklich ordentlich, aber mag auch keine Veränderung, vor allem keinen spontanen Mist)

P.S: Bedeutet nicht, dass das alles exakt auf mich zutrifft. War auch generell beantwortet.
Hier steht zum Beispiel auch was dazu: https://autismus-kultur.de/autismus...die-entdeckung-von-aspie-von-attwood-und-gray
 
Wenn Du ohne Diagnose zurechtkommst, umso besser. Die Diagnose ist ja vor allem dann relevant, wenn sich jemand mit ASS-Symptomatik zu wenig anpassen kann und deshalb z. B. nicht voll arbeitsfähig ist. Dann hätte er bei einer Diagnose womöglich Anspruch auf eine (Teil-) Rente.

Klar, aber ist auch blöd, wenn man schon den Stempel "unfähig" hat.
 
Man kann sehr fokussiert auf ein Thema (und/oder Details) sein, dass einen interessiert zum Beispiel.

Man trifft bessere rationale Entscheidungen gegen eigenen emotionalen Bias und/oder Gruppendruck (was auch ein Nachteil sein kann natürlich).

Teilweise haben viele ein gutes Gedächtnis, generell oder in Bezug auf bestimmte Dinge.
Manche sind gut in Bezug auf sensorische Eindrücke, wie Musik, oder eventuell auch extrasensorisches wie Telepathie :p

Manches ist Vor- oder Nachteil:
Man tendiert zu mehr Ehrlichkeit
Man hält sich an Regeln, zumindest als Kind (weniger nervig für Eltern in der Hinsicht).
Weniger Backstabbing
Ordnung und Rituale (ich bin selber nicht wirklich ordentlich, aber mag auch keine Veränderung, vor allem keinen spontanen Mist)

P.S: Bedeutet nicht, dass das alles exakt auf mich zutrifft. War auch generell beantwortet.
Hier steht zum Beispiel auch was dazu: https://autismus-kultur.de/autismus...die-entdeckung-von-aspie-von-attwood-und-gray

Ich erkenne mich in Einigem auch wieder......mag mir aber keine Diagnose verordnen.
 
Wer die Welt verbessern will, wird bewundert, angehimmelt, mitunter überschätzt, bisweilen unterschätzt.
 
Jeder will etwas "verbessern" - und wenn es nur das eigene ZuHause, oder die eigenen Lebensumstände sind. Auch das verbessert alles andere.
Wer gar nichts mehr verbessern will, auch nicht sein eigenes Leben verschönern, der tut mir sehr Leid....der hat keine Hoffnung mehr, für sich nicht und für andere auch nicht.
Du gehst also davon aus daß menschen die eine gute basis haben (ein annehmbares zuhause, lebensumstände etc...) von sich aus zu weltverbesserung tendieren?
 
Werbung:
Status
Für weitere Antworten geschlossen.
Zurück
Oben