Wer benutzt noch eine Mikrowelle?

Werbung:
Was dann aber nicht am Mikrowellengerät lag, sondern daran, dass die Benutzer die Gebrauchsanweisung nicht richtig gelesen haben.

Flüssigkeiten müssen vor Verzehr immer durchgerührt oder geschüttelt werden, damit sich die Wärme verteilt.

R.


Liegt wohl schon etwas an der MW...bei normalem Kochen entstehen keine Hitze- bzw. Kältefelder...


Sage
 
eine Mikrowelle hab ich schon lange nicht mehr. Die nimmt zu viel Platz weg in meiner kleinen Küche.
und wüsste auch gar nicht mehr was ich darin zubereiten oder wärmen sollte.
 
Ich och, aber bisher beschwerte sich noch keiner, er wär bei mir verhungert. :D

So ne Wartezeit vor dem Essen ist eigentlich ganz positiv. Der Magen muss sich schließlich auch auf den Happen Essen vorbereiten. :p

Das nennt sich "bewusstes Essen", wo die obligatorischen 20 Min. Wartezeit, wie sie Ärzte empfehlen, um ein Sattheitsgefühl zu entwickeln, eingehalten werden. Dieses Herunterschlingen - meistens noch im Stehen - ist ja sowieso ungesund, jetzt mal ungeachtet der "Strahlenbelastung".
 
So ne Wartezeit vor dem Essen ist eigentlich ganz positiv. Der Magen muss sich schließlich auch auf den Happen Essen vorbereiten. :p

Das nennt sich "bewusstes Essen", wo die obligatorischen 20 Min. Wartezeit, wie sie Ärzte empfehlen, um ein Sattheitsgefühl zu entwickeln, eingehalten werden. Dieses Herunterschlingen - meistens noch im Stehen - ist ja sowieso ungesund, jetzt mal ungeachtet der "Strahlenbelastung".

Ich esse nie im Stehen, mag ich nicht *wähhh. Bei uns daheim wird Essen noch zelebriert. Unterwegs, auf einer Fahrt z.B., da halten wir an, steigen aus, setzen uns hin und essen dann das Butterbrot, den Apfel oder was auch immer.
Ein Stück Essen in die Mikrowelle geschoben, 2 min. gewartet, schnell gefuttert um dann soooofort... nee, puh*, das wäre einfach nix für mich.
 
Werbung:
Zurück
Oben