Wenn.............

Worauf willst du einen Austausch gründen, wenn er nicht auf einer gemeinsamen Grundlage basiert? :confused:
Ohne das kann man sich nicht verständigen! Wäre so, wie wenn du mit einem Inuit über die ca. 50 Arten von Schnee diskutieren wolltest, da müsstest du passen, und er müsste passen, wenn es um Weinanbau geht, Streuobstwiesen usw. Du kannst auch mit keinem Mathematiker über Integrieren reden, wenn du gar nicht weißt, was es ist und wie es geht! Du kannst dir die Dinge berichten lassen, dich damit befassen und dir Kompetenz erwerben oder es bleiben lassen.
Eine Nahtod-Erfahrung ist keine Religion. Da wird nichts geglaubt, sondern erlebt. Solange du das nicht unterscheiden kannst, ist es müßig, mit dir darüber zu reden!

Punkt!

Punkt :D

Ja, interessant... aber, meinst du wirklich,
dass man die Mathematik mit Nahtod-Erfahrung-Beschreibungen vergleichen kann ?
 
Werbung:
Punkt :D

Ja, interessant... aber, meinst du wirklich,
dass man die Mathematik mit Nahtod-Erfahrung-Beschreibungen vergleichen kann ?


Meine ich nicht!
Es ging mir darum, zu zeigen, dass man eine gemeinsame Grundlage braucht. Hätte auch Kochen nehmen können! :D Mit jemandem, der nicht mal ein Ei kochen kann, kannst du nicht über Rezepte reden!
Hm, wär vielleicht einfacher für Loge gewesen, wenn ich DAS Beispiel genommen hätte! :D
 
Die Frage die bleibt ist..wie weit kann man den Büchern trauen, wenn man die Erfahrung nicht selber gemacht hat.

oder..

In wie weit kann man der Erfahrung trauen wenn sie genau so ist wie in den Büchern?

;)

Natürlich kann ich sagen alle Zitronen sind gelb..aber wie schmecken sie? Woher weiß ein Kind das eine Zitrone Sauer ist? Weil Mama und Papa das sagen. Die erste Erfahrung ist die Sinn gebende. Ist der Sinn vorher vorhanden,wie wird die erste Erfahrung sein`?
 
Die Frage die bleibt ist..wie weit kann man den Büchern trauen, wenn man die Erfahrung nicht selber gemacht hat.

oder..

In wie weit kann man der Erfahrung trauen wenn sie genau so ist wie in den Büchern?

;)


Ja, das ist die Kernfrage! Und man kann sie nur für sich selbst beantworten, indem man so viel Informationen wie möglich sammelt und diese vergleicht. Bei reinen Phantasieprodukten wird es keine gemeinsamen Nenner geben!
So ist Raymond Moody vorgegangen, er hat ja selbst auch keine Nahtod- Erfahrung gemacht, er hat nur seinen Patienten zugehört, sie ernstgenommen, diese Berichte gesammelt und ausgewertet.


Natürlich kann ich sagen alle Zitronen sind gelb..aber wie schmecken sie? Woher weiß ein Kind das eine Zitrone Sauer ist? Weil Mama und Papa das sagen. Die erste Erfahrung ist die Sinn gebende. Ist der Sinn vorher vorhanden,wie wird die erste Erfahrung sein`?


Hm, schmeckt die Zitone anders, wenn man vorher gesagt kriegt, dass die Geschmacksempfindung "sauer" genannt wird?
Ich fürchte, das wird man nie rausfinden, denn man kann Geschmacksempfindungen verschiedener Menschen nicht vergleichen. Schmecken ist ein einsamer Vorgang. Aber man kann sich verständigen, wen alle gelernt haben, dass Zitronen sauer schmecken. Denn ab da weiß man, was sauer schmecken heißt. Schwierig bis unmöglich würde es, wenn ein Mensch lernen würde, dass Zitronen süß sind, dann würde er verrückt, wenn er mit den Andern drüber reden wollte und die Anderen würden IHN für verrückt halten.
 
Ey! "Nicht mal ein Ei kochen kann"? Hömma! ;)

Doch, genau DER wird gemeint Rezepte zu gebrauchen, eben WENN *ein Ei kochen* gewertet wird.


Sorry, Loge, aber wir haben keine gemeinsame Grundlage. Wir reden nur aneinander vorbei! Mir geht es nicht um Werten, sondern um Auswerten, aber ich kann es dir nicht begreiflich machen und du mir deins nicht!
Nix für ungut, aber ich weiß im Moment nicht, wie ich noch drangehen könnte.
 
Werbung:
Zurück
Oben