Wenn wir es etwas zerpflücken, ohne eine Duell: Gral

  • Ersteller Ersteller a418
  • Erstellt am Erstellt am
Vielleicht 'ne blöde Frage, aber worin unterschieden sich eigentlich Abyss und Gral?
Kam mir gestern so ...

Hi folks!




>>>> Edita Wiki sagt: Die Herkunft des Wortes Gral ist nicht restlos geklärt: Am wahrscheinlichsten ist die Herleitung aus okzitanisch grazal, altfranzösisch graal „Gefäß, Schüssel“, das vermutlich etymologisch auf griechisch kraterlateinisch cratalis/gradalis) zurückgeht. Im Altspanischen ist grial ebenso wie im Altportugiesischen gral ein gängiger Begriff für einen Mörser oder ein mörserförmiges Trinkgefäß. „Mischgefäߓ

Hmm. Wahrscheinlich liegt hier der Hase im Pfeffer. OK.
 
Werbung:
Jeder muss selber wissen voran er glauben soll?
Immer da wo wir an unsere Grenzen der Materie stossen, steht uns frei uns an das Universelle zu wenden.
Ein jeder bekommt das, was er verdient, aber nur der Erfolgreiche wird es zugeben.
lg
schlangenstab
 
Jeder muss selber wissen voran er glauben soll?
Nee, 'jeder' interessiert mich nicht. Ich meinte das genau NICHT als Anbeten im Sinne von 'Glaube an etwas'. Das scheint dein Turn.

'Glaube' ist vielmehr eine bestimmte Einstellung, Vernetzung whatever. In dem Moment wo ich glaube (oder weiß) bin ich ziellos.

Frohe Pfingsten übrigens *g*
 
Vielleicht 'ne blöde Frage, aber worin unterschieden sich eigentlich Abyss und Gral?
Kam mir gestern so ...

Hi folks!




>>>> Edita Wiki sagt: Die Herkunft des Wortes Gral ist nicht restlos geklärt: Am wahrscheinlichsten ist die Herleitung aus okzitanisch grazal, altfranzösisch graal „Gefäß, Schüssel“, das vermutlich etymologisch auf griechisch kraterlateinisch cratalis/gradalis) zurückgeht. Im Altspanischen ist grial ebenso wie im Altportugiesischen gral ein gängiger Begriff für einen Mörser oder ein mörserförmiges Trinkgefäß. „Mischgefäߓ

Hmm. Wahrscheinlich liegt hier der Hase im Pfeffer. OK.

Wer weiß, könnte gut sein...

38 Da sprach Jesus zu ihnen: Meine Seele ist betrübt bis an den Tod; bleibet hier und wachet mit mir!
39 Und ging hin ein wenig, fiel nieder auf sein Angesicht und betete und sprach: Mein Vater, ist's möglich, so gehe dieser Kelch von mir; doch nicht, wie ich will, sondern wie du willst.
40 Und er kam zu seinen Jüngern und fand sie schlafend und sprach zu Petrus: Könnet ihr denn nicht eine Stunde mit mir wachen?
41 Wachet und betet, daß ihr nicht in Anfechtung fallet. Der Geist ist willig; aber das Fleisch ist schwach.
42 Zum andernmal ging er wieder hin, betete und sprach: Mein Vater, ist's nicht möglich, daß dieser Kelch von mir gehe, ich trinke ihn denn; so geschehe dein Wille.
43 Und er kam und fand sie abermal schlafend, und ihre Augen waren voll Schlafs.
44 Und er ließ sie und ging abermal hin und betete zum drittenmal und redete dieselbigen Worte.
45 Da kam er zu seinen Jüngern und sprach zu ihnen: Ach, wollt ihr nun schlafen und ruhen? Siehe, die Stunde ist hier, daß des Menschen Sohn in der Sünder Hände überantwortet wird.
46 Stehet auf, laßt uns gehen! Siehe, er ist da, der mich verrät!
47 Und als er noch redete, siehe, da kam Judas, der Zwölfen einer, und mit ihm eine große Schar mit Schwertern und mit Stangen von den Hohenpriestern und Ältesten des Volks.
48 Und der Verräter hatte ihnen ein Zeichen gegeben und gesagt: Welchen ich küssen werde, der ist's; den greifet.
49 Und alsbald trat er zu JEsu und sprach: Gegrüßet seiest du, Rabbi! und küssete ihn.
50 Jesus aber sprach zu ihm: Mein Freund, warum bist du kommen? Da traten sie hinzu und legten die Hände an JEsum und griffen ihn.
51 Und siehe, einer aus denen, die mit JEsu waren, reckte die Hand aus und zog sein Schwert aus und schlug des Hohenpriesters Knecht und hieb ihm ein Ohr ab.
52 Da sprach Jesus zu ihm: Stecke dein Schwert an seinen Ort; denn wer das Schwert nimmt, der soll durchs Schwert umkommen.
 
Selbst ein Atheist glaubt an sich. Es steht jedem frei was er glauben will an Gott an sich an den Teufel was immer er will.
Ein Zitat:
Alles, was uns passiert
(oder nicht passiert),
wie es uns geht, in welchen Verhältnissen wir leben und arbeiten, hat ursächlich mit der Art unserer Gedanken zu tun.
Also achte auf Deine Gedanken, denn sie werden zu Deinen Worten, Achte auf Deine Worte, denn sie werden zu Deinen Taten.

Ich denke, man soll an seine Gedanken glauben.
lg
schlangenstab
 
Na, der Kern ist wohl, dass wir einmal eine Essenz durch Komprimierung des Gesammelten erhalten (mit Mörsern verstehe ich das*) und der Becher Lethe, der Abyss eher das persönliche Knock-Out ist, also der das, was wir hier mit Erfahrungen meinen, wegspült ~ für ein neuen Versuch sozusagen.
 
Na, der Kern ist wohl, dass wir einmal eine Essenz durch Komprimierung des Gesammelten erhalten (mit Mörsern verstehe ich das*) und der Becher Lethe, der Abyss eher das persönliche Knock-Out ist, also der das, was wir hier mit Erfahrungen meinen, wegspült ~ für ein neuen Versuch sozusagen.

Ich bin wahrlich kein Bibelkenner..aber ist nicht genau das passiert?

Der Magier hat die Illusion der Trennung aufgelöst, in dem er Brot und Wein
geteilt hat, so wie jeder anständige Kannibale das glaubt, hat sich "dem Willen"
ergeben , durch den Abyss gewandelt und zurück gekommen? Zum "richtige"
Sohn Gottes wurde er erst dadurch, oder?

Wie gesagt, ich bin weder religiös noch Bibelkenner..und habs auch nicht vor zu werden :D

untitled-19eu5.png


ps...ich hör schon A418 stöhnen :D
 
Ich bin wahrlich kein Bibelkenner..aber ist nicht genau das passiert?

Der Magier hat die Illusion der Trennung aufgelöst, in dem er Brot und Wein
geteilt hat, so wie jeder anständige Kannibale das glaubt, hat sich "dem Willen"
ergeben , durch den Abyss gewandelt und zurück gekommen? Zum "richtige"
Sohn Gottes wurde er erst dadurch, oder?

Wie gesagt, ich bin weder religiös noch Bibelkenner..und habs auch nicht vor zu werden :D

untitled-19eu5.png


ps...ich hör schon A418 stöhnen :D

ich würde den gral (hier als symbol des steins)auf der höhe seines sackes (tipheret)stationieren, was dann passender weise der kubus des sechsten grades bei den freimaurern (GLL) wäre. hier ist das göttliche kind (unoffenbart).faltest du den kubus auseinander, hast du das christliche kreuz, das offenbarte in den 4 elementen. sehr symbolisch das.
 
Werbung:
Durchaus moeglich,das der gefuellte Gral in Thipharet liegt.Und dann auch analog
Zum Stein der Weisen liegt. Alles drei sind ja auch Symbole der Transformation und Vollendung.

Und der Vollendung des Goettlichen Willens (6.Tag Genesis).

In anbetracht der Kreuzigungsgeschicht,wurde das Gefaess gefuellt und
Ist bereit zur Transformation nach "seinem" Willen.


Zusatz:
ich würde den gral (hier als symbol des steins)auf der höhe seines sackes (tipheret)stationieren

Lustigerweise steht Tipharet so weit ich weiß in Bezug zur Sonne. Die ja in einigen
religionen das männliche symbolisiert. Und das Hexagramm (6) ja auch seine
verschiedenen Bedeutungen hat, die zum Bild passen würden.
 
Zurück
Oben