Wenn wir es etwas zerpflücken, ohne eine Duell: Gral

  • Ersteller Ersteller a418
  • Erstellt am Erstellt am
Werbung:
Was ist der unterschied zwischen gewissheit und wirklichem wissen?

Wenn ich etwas verinnerlicht habe und für mich in eine stimmige form gebracht habe, also ein puzzle in mir zusammengesetzt habe, ist das für mich eine persönliche gewissheit.
Ist da "wirkliches wissen", das ja immer subjektiv ist, wirklich erstrebenswert?

Magie ist für mich das, was ich aus diesem sogenannten "wirklichen wissen" selbst mache...ein schöpferischer prozess, den ich niemandem abschauen möchte...

liebe grüsse
Mipa:)
 
Was ist der unterschied zwischen gewissheit und wirklichem wissen?

Wenn ich etwas verinnerlicht habe und für mich in eine stimmige form gebracht habe, also ein puzzle in mir zusammengesetzt habe, ist das für mich eine persönliche gewissheit.
Ist da "wirkliches wissen", das ja immer subjektiv ist, wirklich erstrebenswert?

Magie ist für mich das, was ich aus diesem sogenannten "wirklichen wissen" selbst mache...

liebe grüsse
Mipa:)


Gewissheit ist für mich die eigene Erkenntnis, dass etwas für mich zutrifft. Ist aber auf der persönlichen Ebene.
Aus der Gewissheit kann wirkliches Wissen werden, wenn ich meine Erkenntnis an der Realität immer wieder überprüfe. Und dabei feststelle, dass meine Gewissheit nicht von der Realität widerlegt wird.
Dass also meine Gewissheit allgemein gilt.
Und dann komme ich bei wirklichem Wissen an.

:)

crossfire
 
Gut, crossfire, habe es verstanden....:)....danke

Andere frage, wenn ich davon ausgehe, dass es mehrere oder verschiedene realitäten geben könnte, die allenfalls parallel existieren, würde es mir allenfalls gar nichts nützen, meine gewissheit dort überprüfen zu wollen, da ich vielleicht keine eindeutige antwort bekomme, die meine gewissheit bestätigt oder widerlegt....

Würde es dann bei meiner persönlichen gewissheit bleiben?

:)
 
Gut, crossfire, habe es verstanden....:)....danke

Andere frage, wenn ich davon ausgehe, dass es mehrere oder verschiedene realitäten geben könnte, die allenfalls parallel existieren, würde es mir allenfalls gar nichts nützen, meine gewissheit dort überprüfen zu wollen, da ich vielleicht keine eindeutige antwort bekomme, die meine gewissheit bestätigt oder widerlegt....

Würde es dann bei meiner persönlichen gewissheit bleiben?

:)


Nun, jeder Mensch hat seine persönliche Realität. Weil seine physikalische Wahrnehmung (Sehen, hören, etc.) erst mal durch den Filter seiner Glaubenssätze und Verstandesprägungen geht. Und was dann im Bewusstsein ankommt, kann durchaus unterschiedlich zu dem sein, was der Mensch direkt daneben, der also die selbe physikalische Wahrnehmung hat, in seinem Bewusstsein wahrnimmt.

Weshalb eben zwischen Gewissheit (meine Gewissheit) und wirklicher Wahrheit durchaus ein Unterschied sein kann. Erst dann, wenn ich Filter aus Glaubenssätzen und Prägungen abgebaut habe, stimmt die Gewissheit und die wirkliche Wahrheit überein.

Und allgemein gesagt: Die Schöpfung kennt nur eine Wahrheit. Es mag andere Schöpfungen geben, die andere Wahrheiten haben. Aber, der Mensch wird diese anderen Schöpfungen niemals erfahren können. Weil seine Existenz untrennbar mit dieser Schöpfung verbunden ist.

:)

crossfire
 

Nun, jeder Mensch hat seine persönliche Realität. Weil seine physikalische Wahrnehmung (Sehen, hören, etc.) erst mal durch den Filter seiner Glaubenssätze und Verstandesprägungen geht. Und was dann im Bewusstsein ankommt, kann durchaus unterschiedlich zu dem sein, was der Mensch direkt daneben, der also die selbe physikalische Wahrnehmung hat, in seinem Bewusstsein wahrnimmt.

Weshalb eben zwischen Gewissheit (meine Gewissheit) und wirklicher Wahrheit durchaus ein Unterschied sein kann. Erst dann, wenn ich Filter aus Glaubenssätzen und Prägungen abgebaut habe, stimmt die Gewissheit und die wirkliche Wahrheit überein.

Und allgemein gesagt: Die Schöpfung kennt nur eine Wahrheit. Es mag andere Schöpfungen geben, die andere Wahrheiten haben. Aber, der Mensch wird diese anderen Schöpfungen niemals erfahren können. Weil seine Existenz untrennbar mit dieser Schöpfung verbunden ist.

:)

crossfire


Du bist "etwas" überheblich. Gehört das zu Deiner Erkenntnis?
 
Werbung:
Du bist "etwas" überheblich. Gehört das zu Deiner Erkenntnis?


Mag so scheinen.

Allerdings: Wenn ich dir erläutere, dass es eine Schwerkraft gibt. Und dass diese Schwerkraft dich zum Erdmittelpunkt anzieht. Und dass, wenn du von einem hohen Gebäude springst, du unten aufschlagen wirst. Und ziemlich wenig Überlebenschancen hast.

Wäre das auch überheblich?

Oder einfach nur die Weitergabe von wirklichem Wissen?

:)

crossfire
 
Zurück
Oben