Wenn Roboter träumen - K(i)unst und A(i)rtwork

Ich glaube, man muss sehr ausführlich in Worten beschreiben, wie das Bild auszusehen hat, je ausführlicher, desto eher kommt es dem eigenen Stil oder der eigenen Vorstellung nahe.
Und darin liegt wohl die Kunst: genaue Vorstellungen zu haben. Nichts entwickelt sich, es ist im Kopf schon fertig. Da für mich das SichEntwickeln wichtig ist, wär das nichts für mich (wenn ich auch gute KI-Kunst bewundere!)
 
Werbung:
Und darin liegt wohl die Kunst: genaue Vorstellungen zu haben. Nichts entwickelt sich, es ist im Kopf schon fertig. Da für mich das SichEntwickeln wichtig ist, wär das nichts für mich (wenn ich auch gute KI-Kunst bewundere!)


Das heißt, dass Du erst mal keine genaue Vorstellung von etwas hast und sich das Bild erst während der Entstehung bei Dir entwickeln würde?
 
Und darin liegt wohl die Kunst: genaue Vorstellungen zu haben. Nichts entwickelt sich, es ist im Kopf schon fertig. Da für mich das SichEntwickeln wichtig ist, wär das nichts für mich (wenn ich auch gute KI-Kunst bewundere!)


Und zur Entwicklung oder der genauen Vorstellung, das ist bei mir unterschiedlich, zu manchen Dingen habe ich schon eine genaue Vorstellung im Kopf, was ich auf das Papier bringen will und manchmal entwickelt sich ein Bild intuitiv.

Aber bei meinen Versuchen mit der KI waren die Bilder ja schon existent, ich musste sie nur für die KI möglichst genau beschreiben, damit dann auch ein möglichst ähnliches Bild entstehen kann.

Oder eben, wenn Du einen speziellen Traum hattest und Du das durch die KI dargestellt haben möchtest, ist es durch eine möglichst genaue Beschreibung durchaus möglich.
 
Hier ist noch ein Versuch von einem Kurzschlaftraum, den ich damals dann auch gemalt hatte, da träumte ich, dass zwei Tyrannosaurus Rex durch einen Höhlengang rannten, der in einem Raum mündete, in dem eine riesige Blase stand und der eine Dino war schon zur Hälfte in der Blase und der Teil des Körpers, der schon in der Blase war, war nur noch als Skelett zu sehen.

Mein Bild:

IMG_0309.webp

Die Bilder der KI:

IMG_0310.webp

IMG_0311.webp

IMG_0312.webp

IMG_0313.webp

IMG_0314.webp
 
Hier ist noch ein Versuch von einem Kurzschlaftraum, den ich damals dann auch gemalt hatte, da träumte ich, dass zwei Tyrannosaurus Rex durch einen Höhlengang rannten, der in einem Raum mündete, in dem eine riesige Blase stand und der eine Dino war schon zur Hälfte in der Blase und der Teil des Körpers, der schon in der Blase war, war nur noch als Skelett zu sehen.

Mein Bild:

Anhang anzeigen 133555

Die Bilder der KI:

Anhang anzeigen 133556

Anhang anzeigen 133557

Anhang anzeigen 133558

Anhang anzeigen 133559

Anhang anzeigen 133560

Also ich finde deine gemalten Bilder viel schöner, als die von der KI.
Deswegen denke ich auch nicht dass es wirklich eine Gefahr für Künstler ist.
Ich persönlich finde es eine nette Spielerei.
Meine Große hatte zb mal mit einer App mich und meine Mädels in Anime-Figuren "verwandelt".

IMG-20230503-WA0001.webp
IMG-20230503-WA0000.webp
 
Also ich finde deine gemalten Bilder viel schöner, als die von der KI.
Deswegen denke ich auch nicht dass es wirklich eine Gefahr für Künstler ist.
Ich persönlich finde es eine nette Spielerei.
Meine Große hatte zb mal mit einer App mich und meine Mädels in Anime-Figuren "verwandelt".

Anhang anzeigen 133568
Anhang anzeigen 133567


:danke:
Ja, ich sehe das auch eher als eine nette Spielerei, es war auf jeden Fall spannend, was da so entstehen würde. Und die beiden Bilder, die Deine Tochter gestaltet hat, machen auf diese Weise auf jeden Fall Spaß.
Ansonsten kann die KI niemals die Freude am Selbermalen ersetzen, es wäre irgendwann einfach nur langweilig, unbefriedigend.
 
sys41952_a_drawing_of_a_colorful_drawid7cc-46b9-8f7e-2eb4e8e0afa5_wz.png
 
Werbung:
Zurück
Oben