Hallo,
auch ich habe sehr viele schmerzhafte Erfahrungen in der Kindergarten- und Schulzeit gesammelt.
Ich habe schon als kleines Kind gefühlt, das ich anders war wie die anderen...meine Sensibilität war sehr viel ausgeprägter, man konnte mich sehr leicht verletzen, zudem war meine Opferbereitschaft sehr groß, ich wehrte mich nie ganz egal welch Unrecht mir passierte.
Mein erster Tag im Kindergarten illustriert das ganz gut.
Alle Kinder saßen am Frühstückstisch...ich saß mit drei älteren Mädchen an einem Tisch...ich packte mein Brot aus und aß...aufeinmal fing eine an ziemlich gemein zu lachen und sagte:"Guckt mal die kann noch nicht mal richtig essen, die ißt ja mit offenem Mund".Alle lachten mich aus. Diese Situation löste einen derartigen Schmerz in mir aus, der mich traumatisierte...und fortan sehr ängstlich Menschen, besonders aber Menschengruppen gegenüber machte.
Lange haben sie mich wegen meiner Zähne gehänselt, weil ich lutschte und mein Oberkiefer leicht vorgewölbt war...Gorillagebiß haben sie mich genannt...ich habe mich unglaublich geschämt und mich gefühlt als ob mit mir wirklich irgendetwas nicht stimmte.
Noch Jahre später als ich längst erwachsen war und die Hänseleien aufgehört hatten, wechselte ich die Straßenseite wenn eine Gruppe Jungen mir entgegenkam...ich fühlte mich wie damals bedroht und gepeinigt.
Heute weiß ich das es nicht meine Zähne waren...das habe ich tatsächlich lange geglaubt...die mich so zur Zielscheibe haben werden lassen.Es ist eher eine seelische Disposition ...
...und es ist auf jeden Fall ein Lebensthema an dem wir lernen und wachsen können.
Suria
auch ich habe sehr viele schmerzhafte Erfahrungen in der Kindergarten- und Schulzeit gesammelt.
Ich habe schon als kleines Kind gefühlt, das ich anders war wie die anderen...meine Sensibilität war sehr viel ausgeprägter, man konnte mich sehr leicht verletzen, zudem war meine Opferbereitschaft sehr groß, ich wehrte mich nie ganz egal welch Unrecht mir passierte.
Mein erster Tag im Kindergarten illustriert das ganz gut.
Alle Kinder saßen am Frühstückstisch...ich saß mit drei älteren Mädchen an einem Tisch...ich packte mein Brot aus und aß...aufeinmal fing eine an ziemlich gemein zu lachen und sagte:"Guckt mal die kann noch nicht mal richtig essen, die ißt ja mit offenem Mund".Alle lachten mich aus. Diese Situation löste einen derartigen Schmerz in mir aus, der mich traumatisierte...und fortan sehr ängstlich Menschen, besonders aber Menschengruppen gegenüber machte.
Lange haben sie mich wegen meiner Zähne gehänselt, weil ich lutschte und mein Oberkiefer leicht vorgewölbt war...Gorillagebiß haben sie mich genannt...ich habe mich unglaublich geschämt und mich gefühlt als ob mit mir wirklich irgendetwas nicht stimmte.
Noch Jahre später als ich längst erwachsen war und die Hänseleien aufgehört hatten, wechselte ich die Straßenseite wenn eine Gruppe Jungen mir entgegenkam...ich fühlte mich wie damals bedroht und gepeinigt.
Heute weiß ich das es nicht meine Zähne waren...das habe ich tatsächlich lange geglaubt...die mich so zur Zielscheibe haben werden lassen.Es ist eher eine seelische Disposition ...
...und es ist auf jeden Fall ein Lebensthema an dem wir lernen und wachsen können.
Suria
