Wenn Frauen den Männern alle Rechte nehmen,ich bitte euch um Rat

  • Ersteller Ersteller Burgfee
  • Erstellt am Erstellt am
seit 2 o. 3 Jahren, vielleicht auch länger muss der Mann an seine Ex Frau solange Unterhalt zahlen bis das (jüngste) Kind 3 Jahre alt ist. Danach nur noch an Kind(er).

Also muss er nur für seine Kinder zahlen und nicht mehr für die Frau.
 
Werbung:
Zitat:Aber abgesehen davon finde ich dein Vorschlag der Unterhaltszahlung leicht ......schräg.


Nein, absolut korrekt und sinnvoll. Wenn man weiß, dass der andere nicht verhandlungsbereit ist, muss man selber Druck machen. Ansonsten bleibt man für immer der Idiot.
Der Klügere gibt nach bis er der Dümmere ist.;)
Wenn das alles so stimmt, wie von Burgfee beschrieben (hier im Forum kann man sich eben nie beide Seiten anhören), dann war er schon lange genug der
Dumme.

Ein Beispiel: Meine Mutter wollte, dass ich und mein Bruder ihr den ganzen Messihaushalt in angemietete Lager zu räumen. Wir haben damit Druck gemacht, dass dann der Müll mal endlich weggeschmissen wird. Sie hat gesagt, dass da kein Müll dabei ist, und so kam es nicht dazu. Mein Vater hat das dann alles allein gemacht, und als er ein dickes Knie hatte (das war unfassbar viel Zeug), wollte sie uns damit erpressen, dass wir ihm helfen sollten, weil mein Vater das nicht mehr packt (sehr scheinheilig). Aber da sie ja weiterhin nicht bereit war den Müll wegzuwerfen... Man muss es halt wenigstens probieren. Je mehr man bei Quatsch mitgemacht hat, je mehr hat sie gewollt. Aber die Dickköpfigkeit habe ich Gott sei Dank von ihr geerbt:tomate:
 
da er sowieso den Job verloren hat, wenn ich das richtig verstanden habe, kann er eh nicht zahlen, zumindest kann er nicht dazu gezwungen werden, weil sein "Einkommen" nicht hoch genug ist.

Wichtig wäre es, dass er eine Möglichkeit findet, stärker zu werden - nur auf die Art wird er lernen, sich gegen seine Ex zu wehren, denke ich.
 
Das Ding ist, wenn mein Vater dabei nicht mitgespielt hätte, dann wären wir den größten Teil des Mülls vielleicht losgeworden, auch wenn sie dann sicher noch mehr Leuten noch mehr Geld für den Transport bezahlt hätte, aber die Chance wäre vielleicht doch da gewesen.
 
Das Ding ist, wenn mein Vater dabei nicht mitgespielt hätte, dann wären wir den größten Teil des Mülls vielleicht losgeworden, auch wenn sie dann sicher noch mehr Leuten noch mehr Geld für den Transport bezahlt hätte, aber die Chance wäre vielleicht doch da gewesen.

Messies sind eine Spezies für sich. Sie haben das Gefühl, sie würden etwas Wichtiges verlieren, wenn sie ihren Krempel nicht mehr haben. Diese Verlustängste können sich bis zu Todesängsten steigern.
Ist für keinen der Beteiligten ein Spass - auch nicht für den Messie selbst.

Finds aber gut, dass Du ihr Spiel nicht mitgespielt hast.
 
da er sowieso den Job verloren hat, wenn ich das richtig verstanden habe, kann er eh nicht zahlen, zumindest kann er nicht dazu gezwungen werden, weil sein "Einkommen" nicht hoch genug ist.

Wichtig wäre es, dass er eine Möglichkeit findet, stärker zu werden - nur auf die Art wird er lernen, sich gegen seine Ex zu wehren, denke ich.

Ja das denke ich auch, denn wenn nach der Trennung ein solcher Zusammenbruch erfolgt, dann wird schon viel in der Ehe passiert sein....
Ich habe das mal bei einer Frau gesehen, ihr Mann hat sie im Laufe der Jahre so fertig gemacht (natürlich ohne dass sie es mitbekam, auf den Punkt bringen konnte..)
Sie hat im gemeinsamen Gasthausbetrieb umsonst gearbeitet - bis sie ihren Mann mit der Kellnerin auf der Küchenplatte erwischte! Er liess sich nicht beirren und schickte sie raus!! Tja sie reichte die Scheidung ein, aber es kostete ihr soviel Kraft weil sie ja schon seit Jahren ohne es zu merken vor ihm auf dem Bauch kroch...
Wenn man keinen Stolz mehr hat und in eine Beziehung alles was man kann investiert hat - dann ist man einfach am Boden......
 
Zitat:Finds aber gut, dass Du ihr Spiel nicht mitgespielt hast.

Sie ist ja größtenteils deshalb bankrott gegangen, weil sie sich Häuser (Geschäftshäuser) gekauft, diese dann durch eigentlich unnötige Bauarbeiten in Ruinen verwandelt, und dabei unfassbar verschuldet hat. Gespart wurde natürlich auch nie, weil immer wieder Sachen gekauft wurden. Mieter hat sie sich auch immer die rausgesucht, die ihr irgendwas unrealistisches versprochen haben, dann aber die reinste Katastrophe waren.

Seit sie bei keinem mehr vertrauens/kreditwürdig ist, wird der Rest der Familie für alles mögliche eingespannt. Mittlerweile wohnt sie in einer Wohnung, die auf dem Namen von meinem Bruder läuft, und Sicherheit für die Bank ist das Haus meiner Oma, dass diese mir und meinem Bruder vererbt hat. Wenn sie das auch nicht mehr zahlen könnte, oder stirbt (immerhin ist sie 67, auch wenn es ihr zur Zeit gut geht), dann sind wir da auch im Ar...

Im Grunde spielen wir alle meistens doch mit. Hatte schon mal einen Studentenkredit bloss für ihren Quatsch aufgenommen, weil sie damals mit dem Bankrott gedroht hat. Sie lässt einem nicht wirklich eine Wahl, und da prallt alles ab. Da sind schon andere (z.B: Leute und Firmen, die von ihr Geld wollten, die Kollegen in der Schule, man hat sie ja deshalb früh pensioniert:tomate:) an ihr verzweifelt. Ich bewundere das irgendwie fast (aber nur fast)

Leider bin ich ja zusätzlich so unfähig und kriege nichts auf die Reihe (ich komme ja nur noch zum Einkaufen aus der Wohnung), so dass ich mehr Kontrolle übernehmen könnte. Bei meinem Bruder leider auch dasselbe.

Sie erklärt einem dann immer das alles optimal laufen würde...
Was man sich jetzt aber vielleicht auch nicht mehr vorstellen kann ist, dass sie sich nach außen hin richtig gut präsentieren kann.

Wie gesagt, wir sind eine Katastrophenfamilie.
Und mit dem "Nicht mitspielen", das funktioniert nur bedingt.
Aber ich gestehe ihr zu, dass sie den Rest der Familie nicht wirklich fallen lassen würde. Sie hatte auch immerhin mein Studium bezahlt. Natürlich hätte sie auch versucht sich Geld abzuzweigen, falls ich dann was verdient hätte. Naja, ist halt eben so...
 
Aber ich gestehe ihr zu, dass sie den Rest der Familie nicht wirklich fallen lassen würde. Sie hatte auch immerhin mein Studium bezahlt. Natürlich hätte sie auch versucht sich Geld abzuzweigen, falls ich dann was verdient hätte. Naja, ist halt eben so...

Heisst das, dass Du seit dem Studium arbeitslos bist?

Lg
Suena
 
Werbung:
Zurück
Oben