Wenn die Bäume weinen....

Werbung:
... Vielleicht kannst du damit was anfangen: ich bin mit meinem an sich komplett unesoterischen ;) Freund vor einiger Zeit mal durch den Wald gegangen und er beobachtete mich und meinen Kleinen dabei, wie wir unsere Hände grüßend auf die Stämme von einzelnen Bäumen legten und dabei lachten... und fragte leicht irritiert, was wir denn da täten. Ich klärte ihn auf, es macht einfach Spaß, ihre Energie im Frühjahr zu spüren, wenn sie erwachen. Kopfschüttelnd stand er da, aber als ich ihn aufforderte, seine Hand auf eine Buche zu legen, tat ers. In seinem Gesicht war leises Erstaunen. Und dann führte ich ihn zu einer Eiche (leise grinsend, da ich ja wußte, was auf ihn zukam). Seine Reaktion war herrlich. Er zuckte richtiggehend zusammen, wie bei einem elektrischen Schlag. "Gellja?" sagte ich vergnügt. "Sind halt schon verschiedene Leut, eine Buche und eine Eiche." Seither ertappe ich ihn immer wieder dabei, daß ers heimlich versucht, wie sich verschiedene Bäume anfühlen. Das stärkste Erlebnis diesbezüglich war eine Palme in Thailand, eine besonders große, starke.

Es sind Lebewesen, Milky, und... sie haben eine Form von Bewußtsein.

Liebe Kinny,
dieser Beitrag von dir, ist zwar schon eine Weile her, aber ich hätte dazu eine Frage.
Eins vorweg, ich bin mittlerweile so weit (sorry klingt doof, weiß nicht, wie ich es anders bezeichnen sollte)........ also ich kann Energie von Bäumen wahrnehmen......... spüre eben etwas, etwas, was anders ist bevor ich den Baum berührt habe......
Letztes Jahr entstand auch das eine Gedicht, das ich hier schon gepostet habe...... inspiriert wurde ich durch das Berühren eines Baumes, allerdings stand der bei uns im Hof und da ist auch ein Parkplatz daneben.

Gestern hab ich den Baum, der auf dem Spielplatz steht umarmt, es ist ein riesengroßer Ahorn und subtil, habe ich die Energie verspürt.

nun meine Frage, wie erkennt man die unterschiedlichen Energien der Bäume ?? :confused:
Und sollte man die nicht stärker verspüren............so wie dein Bekannter z.b..

Und zu guter letzt die Frage, soll ich besser in den Wald gehen um verschiedene Reaktionen der Baumarten wahrzunehmen.
???

Alles Liebe durga
 
Hallo Durgali,

das geht einfach mit Übung und so wenig Erwartung wie möglich. Teste es einfach aus, welcher Baum welche Schwingung hat. Wie sich die Bäume unterscheiden. Im Wald herrscht halt sowieso eine andere Schwingung als in der Stadt - und das macht was aus, vielleicht für unsere eigene Wahrnehmung. Weil es da ruhiger ist und man sich besser konzentrieren kann.
Aber jeder Baum hat seine eigene Ausstrahlung und wenn du darauf achtest, spürst du auch, welcher Baum sich dir mitteilen möchte. Wo er nun steht, ist völlig egal.

:liebe1:
 
er beobachtete mich und meinen Kleinen dabei, wie wir unsere Hände grüßend auf die Stämme von einzelnen Bäumen legten und dabei lachten... und fragte leicht irritiert, was wir denn da täten. Ich klärte ihn auf, es macht einfach Spaß, ihre Energie im Frühjahr zu spüren, wenn sie erwachen. Kopfschüttelnd stand er da, aber als ich ihn aufforderte, seine Hand auf eine Buche zu legen, tat ers. In seinem Gesicht war leises Erstaunen. Und dann führte ich ihn zu einer Eiche (leise grinsend, da ich ja wußte, was auf ihn zukam). Seine Reaktion war herrlich. Er zuckte richtiggehend zusammen, wie bei einem elektrischen Schlag. "Gellja?" sagte ich vergnügt. "Sind halt schon verschiedene Leut, eine Buche und eine Eiche."
Mensch Kinny - DAS ist ein guter Tip.

Zu Durga : Man spürt mehr, wenn ein feinfühliger Mensch dabei ist. (Der wirkt sozusagen wie die Antenne für das Radio). Ich kann mir gut vorstellen, dass Kinny's Freund nicht so viel gespürt hätte, wenn sie und die Kinder nicht dabei gewesen wären.

LG, Reinhard
 
danke euch Alana und Reinhard für eure aufschlussreichen Antworten.

Ich denke, es liegt bei mir in der Erwartungshaltung........ stelle mir da schon wieder im Kopf was vor, so und so sollt es sein.
kann natürlich nix werden.
Dann denke ich ist schon ein erster Schritt, dass ich etwas wahrnehmen darf, was mich auch zu einem Gedicht inspiriert hat........ denke dafür bin ich nun einfach einmal dankbar.

Und dann werde ich mich wohl in Geduld üben.......... *lach* ich und abwarten........ ein wirklich schwieriges Unterfangen, aber ich lern des sicher noch.
 
nun meine Frage, wie erkennt man die unterschiedlichen Energien der Bäume ?? :confused:
Und sollte man die nicht stärker verspüren............so wie dein Bekannter z.b..

Bei mir hat da auch eine zeit gebraucht. Am Anfang, als mir das zum ersten Mal auffiel, wenn ich meine Hände auf einen Baum lege, ist da eine Bewegung drunter, es fühlt sich nicht an, als wäre da was Festes, sondern eher so wie Muskeln
bume9.gif
- da war das einfach so ein diffuses Spüren. Je öfter ich es dann bewußt gemacht habe, desto mehr konnte ich durch die handflächen wahrnehmen. Es ist wie mit dem Händedruck von verschiedenen Leuten. Manche haben so einen patzweichen Patschehändchen...neinebennichtDruck ;) - und bei anderen spürst du durch ihre hand ihre gesamte Kraft, manche Hände sind abweisend... so hat eben auch jede Baumart ihren eigenen Händedruck. Und es ist dann sicher auch noch verschieden nach Standort. Im Almtal haun sie dich aus den Socken, gell, und die Palmen in einem stillen Naturschutzgebiet von Kanchanaburi vermitteln auch was anderes als die Palmen am Touristenstrand einer vermarkteten Insel.

Sind eben Leuz, die Bäume.
 
Bei mir hat da auch eine zeit gebraucht. Am Anfang, als mir das zum ersten Mal auffiel, wenn ich meine Hände auf einen Baum lege, ist da eine Bewegung drunter, es fühlt sich nicht an, als wäre da was Festes, sondern eher so wie Muskeln
bume9.gif
- da war das einfach so ein diffuses Spüren. Je öfter ich es dann bewußt gemacht habe, desto mehr konnte ich durch die handflächen wahrnehmen. Es ist wie mit dem Händedruck von verschiedenen Leuten. Manche haben so einen patzweichen Patschehändchen...neinebennichtDruck ;) - und bei anderen spürst du durch ihre hand ihre gesamte Kraft, manche Hände sind abweisend... so hat eben auch jede Baumart ihren eigenen Händedruck. Und es ist dann sicher auch noch verschieden nach Standort. Im Almtal haun sie dich aus den Socken, gell, und die Palmen in einem stillen Naturschutzgebiet von Kanchanaburi vermitteln auch was anderes als die Palmen am Touristenstrand einer vermarkteten Insel.

Sind eben Leuz, die Bäume.

:D :weihna1 der Baum ist einfach genial.

Danke dir kinny, tolle Erklärung, vielleicht bin ich ja auch mal soweit, um das, was du beschrieben hast wahrzunehmen.
Ich finde das echt super.

@Alana, Reini, Kinny, vielen lieben Dank euch allen, für das eingehen auf meinen Post und das Beantworten meiner Fragen.

Alles Liebe durga
 
Ich war gestern an so einem Marien-Wallfahrts-Kirchlein und da hatten die alten Bäume, die rundum standen, wesentlich mehr Ausstrahlung als der Marienaltar in der Kirche. Unter den Bäumen war es feierlich, in der Kirche kalt - der schönste Tempel ist immer noch die Natur!
 
Werbung:
Hallo Elli!

Ich bin mir ganz sicher das Bäume weinen!
Was mich noch mehr schockiert, das ein altes Materl auch weggestemmt wird!

Es gibt Waldwesen und Wächter! DIese werden sich mächtig dagegen wehren, das der Bau eines Kanal s dort ohne Probleme funktioniert!
Beobachte mal was sich so in nächster Zeit tut. Solche WESEN AUF SO GRAUSAME Weise zu vertreiben bringt nichts gutes!

Solche Plätze zu entweihen ist wahrlich keine gute Idee.

Leider zerstört der Mensch seinen Lebensbereich am allermeisten Selbt!

Liebe Grüsse Kraftbrunnen
 
Zurück
Oben