SYS41952
Sehr aktives Mitglied
- Registriert
- 5. August 2018
- Beiträge
- 19.321
Der Bus ist ein Symbol für das Leben. Wir alle steigen irgendwann in den Bus ein und fahren mit ihm bis zur Endhaltestelle. Auf dieser Reise begegnen wir vielen Menschen, sehen die Sonne auf- und untergehen und erfahren schließlich, was es bedeutet, sterben zu müssen. Doch der Tod ist nicht das Ende. Wir alle steigen irgendwann wieder in den Bus ein und fahren weiter. Die Fahrt geht weiter, bis wir irgendwann an der letzten Haltestelle ankommen
Ein Mensch fährt Bus. Auf seiner Fahrt sieht er die verschiedensten Dinge: Häuser, Bäume, andere Menschen. Immer wieder steigen Menschen zu und aus dem Bus, doch der Mensch bleibt sitzen. Er ist das einzige konstante Element in diesem Szenario. Die Fahrt geht weiter, und irgendwann wird der Mensch sich bewusst, dass auch er eines Tages sterben wird. Das Einzige, was bleiben wird, ist die Seele – die unverrückbare Seele, die nach seinem Tod weiter bestehen wird. Es gibt viele Wege, das Leben zu betrachten. Einer davon ist, es als eine Busfahrt zu sehen. Wir steigen alle in den Bus des Lebens und fahren bis zur Endhaltestelle – dem Tod. Auf unserer Fahrt begegnen wir vielen Menschen und erleben viele Dinge. Manche sind schön, andere nicht so schön. Einige Leute betrachten das Leben als egoistisch. Sie denken, dass alles nur um sie selbst geht und dass sie die Hauptperson in ihrer eigenen Geschichte sind. Andere glauben, dass Gott oder die Liebe im Zentrum unseres Lebens stehen. Wieder andere sehen das Leben als eine Art Spiel oder Abenteuer, bei dem wir lernen und wachsen können. Was auch immer Ihre Perspektive ist, es ist wichtig, dass Sie sich bewusst machen, dass das Leben endlich ist. Wir haben alle nur eine begrenzte Zeit auf dieser Erde und jeder Moment ist kostbar. Nutze deine Zeit also gut und lebe jeden Tag so, als wäre es dein letzter. Denn irgendwann wird es so sein.
Am Ende der Fahrt steht immer die Endhaltestelle. Sie ist das Symbol für den Tod. Der Tod ist etwas Natürliches und Wunderbares. Er ist nur ein weiterer Schritt im Leben.
Der Mensch denkt nach und kommt zu dem Schluss, dass es im Grunde egal ist, was mit seinem Körper nach seinem Tod passiert. Es zählt nur, was er in seinem Leben gemacht hat und was er hinterlassen wird. Und so steigt er an seiner Endhaltestelle aus dem Bus – voller Hoffnung und Zuversicht für die Zukunft.
Ein Mensch fährt Bus. Auf seiner Fahrt sieht er die verschiedensten Dinge: Häuser, Bäume, andere Menschen. Immer wieder steigen Menschen zu und aus dem Bus, doch der Mensch bleibt sitzen. Er ist das einzige konstante Element in diesem Szenario. Die Fahrt geht weiter, und irgendwann wird der Mensch sich bewusst, dass auch er eines Tages sterben wird. Das Einzige, was bleiben wird, ist die Seele – die unverrückbare Seele, die nach seinem Tod weiter bestehen wird. Es gibt viele Wege, das Leben zu betrachten. Einer davon ist, es als eine Busfahrt zu sehen. Wir steigen alle in den Bus des Lebens und fahren bis zur Endhaltestelle – dem Tod. Auf unserer Fahrt begegnen wir vielen Menschen und erleben viele Dinge. Manche sind schön, andere nicht so schön. Einige Leute betrachten das Leben als egoistisch. Sie denken, dass alles nur um sie selbst geht und dass sie die Hauptperson in ihrer eigenen Geschichte sind. Andere glauben, dass Gott oder die Liebe im Zentrum unseres Lebens stehen. Wieder andere sehen das Leben als eine Art Spiel oder Abenteuer, bei dem wir lernen und wachsen können. Was auch immer Ihre Perspektive ist, es ist wichtig, dass Sie sich bewusst machen, dass das Leben endlich ist. Wir haben alle nur eine begrenzte Zeit auf dieser Erde und jeder Moment ist kostbar. Nutze deine Zeit also gut und lebe jeden Tag so, als wäre es dein letzter. Denn irgendwann wird es so sein.
Am Ende der Fahrt steht immer die Endhaltestelle. Sie ist das Symbol für den Tod. Der Tod ist etwas Natürliches und Wunderbares. Er ist nur ein weiterer Schritt im Leben.
Der Mensch denkt nach und kommt zu dem Schluss, dass es im Grunde egal ist, was mit seinem Körper nach seinem Tod passiert. Es zählt nur, was er in seinem Leben gemacht hat und was er hinterlassen wird. Und so steigt er an seiner Endhaltestelle aus dem Bus – voller Hoffnung und Zuversicht für die Zukunft.