Eine der anscheinend elementarsten Erfahrungen scheint wohl die zu sein, wenn einem das Herz bricht, gebrochen wird. Dürfte in zumindest angeknackster Form wohl jedem geläufig sein.
Was dabei, und warum tut sowas dann dermaßen weh? Warum genau das so viel mehr als vieles andere?
Identifkationen brechen auf. Ist ein Schlüssel, der benutzt werden kann. m.E.
Oft bleiben Wunden, Narben, die mitunter durchaus langsam und schwer verheilen, manche anscheinend mitunter auch gar nicht. Wozu also dient diese Verletzung, Verwundung eigentlich, wofür ist sie überhaupt gut, also solche?
Ich würde es eher als eine Form der Anbindung des Schmerzes nennen. Es als eine Verletzung diagnostizieren, ist bereits der Schmerz - Bündelung.
Siehe auch die post's hier in deinem thread.