Wenn das Herz bricht...

Hallo Silja,

werte es doch nicht so hart, du hast so gehandelt und vielleicht sogar aus Liebe....und dennoch kann ich dich verstehen.

LG
santafee17

HHmm, das hört sich härter an, als es ist. Ich leide nicht so arg darunter, weil mir klar ist, dass ohne die Erfahrung die Erkenntnis nicht möglich wäre und ich kenne auch Klavierstücke, die ich jahrelang geübt habe ohne sie zu können. Und immer, wenn man sie kann, versteht man nicht mehr, wieso das so schwierig war- so in etwas verstehe ich die Charakterbildung auch- immer, wenn man was kann, isses so leicht.
Ich find den Weg gut, wenn auch zum Kotzen so hin und wieder.
 
Werbung:
Genau das tut weh. Die Erkenntnis der eigenen Blödheit.



Damit bist immer noch im selben Muster. Ziehst dich sogar noch tiefer rein. Also wird's vermutlich wieder von vorne losgehen.

Naja... das ist jetzt eine zweischneidige Sache. Ohja und wie weh es getan hat, erkennen zu müssen, ich habe in Wirklichkeit meine Illusion geliebt (so schön sie auch war). Und ich habe mich zum Affen gemacht, um nur die Illusion nicht zu verlieren. Da ist durchaus der Satz gefallen, "Herrschaften war ich deppert..." und ich war durchaus ziemlich ungnädig mit mir.

Dieses Stadium hat seine Berechtigung, weil ja zum Erkennen notwendig. - Daß ich mein einstiges Verhalten also damals als Blödheit bezeichnet habe, hatte seinen Wert. Aus der heutigen Sicht nenne ich es nicht mehr Blödheit, allerdings. Aus der Selbstabwertung irgendwann wieder auszusteigen, halte ich allerdings für ganz wichtig.

Kommt also auch auf die Zeitspanne an, die vergangen ist. Je länger allerdings diese Wortwahl sich selbst gegenüber andauert, desto ungesünder ist es...

Übrigens, Faydit, du hattest vorhin davon gesprochen, daß eventuell diese Art der Nähe nie wieder zugelassen werden könnte und daher nie wieder so ein intensives Liebeserleben nach der Verletzung möglich sei. Ich bin mir nicht sicher, ob nicht gerade die Art der Nähe und die Intensität, die ich da herbeigeführt habe, bereits Teil des Problems war... weißt du, was ich meine? Ob das nicht zu grenzauflösend gewesen ist, zu distanzlos... und in sich schon ungesund...

Liebe Grüße
Kinny
 
Übrigens, Faydit, du hattest vorhin davon gesprochen, daß eventuell diese Art der Nähe nie wieder zugelassen werden könnte und daher nie wieder so ein intensives Liebeserleben nach der Verletzung möglich sei. Ich bin mir nicht sicher, ob nicht gerade die Art der Nähe und die Intensität, die ich da herbeigeführt habe, bereits Teil des Problems war... weißt du, was ich meine? Ob das nicht zu grenzauflösend gewesen ist, zu distanzlos... und in sich schon ungesund...

Große Frage! Mag was dran sein, an genau dieser Überlegung. Andererseits, wenn die Grenze eben nicht mehr fällt, bleibt's dann eben nicht nur ein müder Abklatsch? Wenn man das andere auch kennt? Jetzt mal, alle möglichen negativen Nebenwirkungen beiseitegelassen?

Vielleicht liegt, lag der "Irrtum" ja ganz woanders? Und was sagt die eigene innere Sehnsucht? Findet die sich tatsäschlich damit ab, dass eben mehr, vernünftigerweise, nicht "drin" ist?

Das Dilemma, auch weil sowas eben sehr schmerzhaft sein kann, ist, inwieweit wird bei der "Lösung" das Kind mit dem Bade ausgeschüttet? Oder anders gesagt, würde man, wenn man nochmal in eine vergleichbar intensive Situation käme, sich nochmal trauen, sich darauf einzulassen?
Schwierig? Mit Sicherheit. Und man selbst vermutlich randvoll mit Angst und Befürchtungen. Springen, und dann? Fallen oder fliegen, oder beides?

Ist man noch der/dieselbe, oder hat sich was verändert? Kann man damit anders, konstruktiver umgehen, oder auch das Gegenüber?

Große Lieben scheinen immer auch was Irrationales zu haben. Bringen einen an die eigenen Grenzen. Warum wohl? Damit man drinnen bleibt, oder darüber hinausgeht? Auch, über, durch die eigenen Ängste?
 
Naja... das ist jetzt eine zweischneidige Sache. Ohja und wie weh es getan hat, erkennen zu müssen, ich habe in Wirklichkeit meine Illusion geliebt (so schön sie auch war). Und ich habe mich zum Affen gemacht, um nur die Illusion nicht zu verlieren. Da ist durchaus der Satz gefallen, "Herrschaften war ich deppert..." und ich war durchaus ziemlich ungnädig mit mir.

Dieses Stadium hat seine Berechtigung, weil ja zum Erkennen notwendig. - Daß ich mein einstiges Verhalten also damals als Blödheit bezeichnet habe, hatte seinen Wert. Aus der heutigen Sicht nenne ich es nicht mehr Blödheit, allerdings. Aus der Selbstabwertung irgendwann wieder auszusteigen, halte ich allerdings für ganz wichtig.

Kommt also auch auf die Zeitspanne an, die vergangen ist. Je länger allerdings diese Wortwahl sich selbst gegenüber andauert, desto ungesünder ist es...

Übrigens, Faydit, du hattest vorhin davon gesprochen, daß eventuell diese Art der Nähe nie wieder zugelassen werden könnte und daher nie wieder so ein intensives Liebeserleben nach der Verletzung möglich sei. Ich bin mir nicht sicher, ob nicht gerade die Art der Nähe und die Intensität, die ich da herbeigeführt habe, bereits Teil des Problems war... weißt du, was ich meine? Ob das nicht zu grenzauflösend gewesen ist, zu distanzlos... und in sich schon ungesund...

Liebe Grüße
Kinny

wir hängen an unseren Spielen und lieben sie , sind SIE doch unser Lebensinhalt.
das folgende ist ein Teil einer meiner ersten Beiträge, ein Zitat und wenig verstanden:

Zitat:
Meditation wird so zu einem Mittel, die geistigen Neurosen an die Oberfläche zu bringen und sie als Bestandteil unserer Praxis zu gebrauchen. Dem Dünger vergleichbar, werfen wir unsere Neurosen nicht fort, sondern verteilen sie in unserem Garten; sie haben Anteil an unserer Fruchtbarkeit.

______
Aus: Chögyam Trungpa, Der Mythos Freiheit und der Weg der Meditation,, 1989
 
wir hängen an unseren Spielen und lieben sie , sind SIE doch unser Lebensinhalt.
das folgende ist ein Teil einer meiner ersten Beiträge, ein Zitat und wenig verstanden:

Zitat:
Meditation wird so zu einem Mittel, die geistigen Neurosen an die Oberfläche zu bringen und sie als Bestandteil unserer Praxis zu gebrauchen. Dem Dünger vergleichbar, werfen wir unsere Neurosen nicht fort, sondern verteilen sie in unserem Garten; sie haben Anteil an unserer Fruchtbarkeit.

______
Aus: Chögyam Trungpa, Der Mythos Freiheit und der Weg der Meditation,, 1989



wunderbar


Om Mane Padme Hung:umarmen:
 
es gibt dazu einen ganz guten spruch: "wo die liebe hinfällt!" das kann man sich nicht aussuchen. mir ist vor jahren etwas ähnliches passiert, dass ich eine frau geliebt habe, die meine liebe nicht erwidert hat. trotzdem hat sie mir nicht das herz gebrochen. zunächst kämpfte ich um ihre liebe zu gewinnen, doch es war aussichtslos. ergo blieb mir nichts anderes übrig als loszulassen, und das tat gut. ich liebe sie weiterhin, allerdings habe ich sie ihren eigenen weg gehen lassen und nichts mehr unternommen um sie zu gewinnen. das, was mir allerdings wehtut, ist die tatsache, dass ich für eine neue beztiehung nicht offen bin und mein leben zwar nicht einsam, aber alleine lebe.
 
wir hängen an unseren Spielen und lieben sie , sind SIE doch unser Lebensinhalt.
das folgende ist ein Teil einer meiner ersten Beiträge, ein Zitat und wenig verstanden:

Zitat:
Meditation wird so zu einem Mittel, die geistigen Neurosen an die Oberfläche zu bringen und sie als Bestandteil unserer Praxis zu gebrauchen. Dem Dünger vergleichbar, werfen wir unsere Neurosen nicht fort, sondern verteilen sie in unserem Garten; sie haben Anteil an unserer Fruchtbarkeit.

______
Aus: Chögyam Trungpa, Der Mythos Freiheit und der Weg der Meditation,, 1989

Das sind so nette, beliebige Allgemeinplätze, die alles und nichts aussagen. Wenn du jemandem in der Akutphase, wenn's ganz besonders wehtun mag, mit sowas kommst, dürfte der sich, vermutlich zu Recht, ganz schön verarscht vorkommen. Von einer derartig ignoranten, eiskalt zynischen Herzlosigkeit.

Dient Meditation also dazu, unmenschlich, gefühlskalt zu werden?
Die Vermutung läge, wenn man nur das als Grundlage nähme, ja durchaus nahe. Spirituelle Frigidität als Endziel?
 
Werbung:
wichtig ist doch dass du lieben kannst
solange du willst
wen du willst


du bist doch nicht getrennt
spätestens bei so einer Energieverbindung
kommt das ganz klar zum Vorschein


aber haben wollen tut manchmal sehr weh
das hat mit Frigidaire (Eisschrankmarke in Brasilien) nichts zu tun

das ist der Blinde Fleck;)


du kannst niemanden besitzen
ich weiss nicht mal ob wir uns selbst besitzen

wir bestehen 100% aus purem Geist:zauberer1



aber was Tantchen Ali dir sagt
ist dir eh suspekt:D


LG Ali:umarmen:
 
Zurück
Oben