Wenn das Herz bricht...

Werbung:
wenn man es ehrlich kommuniziert und dem Gegenüber erklären kann, dann wird der Schmerz evtl. kleiner sein, als wenn jemand einfach geht ohne Kommentar.
lg
Cyrill
das prinzip klappt leider nicht immer :rolleyes: der gegenüber kann in diesem moment durch sein gefühlscaos oft auch nicht besser verstehen und den schmerz lindern. versuchen ja...aber funktioniert hatte es nicht.

ich z.b. hatte versucht es zu erklären, schon sehr lange, immer und immer wieder was zum damaligen zeitpunkt mir ne menge mut abverlangte nach so vielen jahren. und ich ahnte bereits was kam: hop oder top, keine alternative bekommen. es ist schwierig für jemanden der sich dann grad verletzt, verraten und verkauft fühlt....wie soll er verstehen, was kann den schmerz lindern in diesem moment?

ich kann mir gut vorstellen das in beiden situationen einen der schmerz so überrollt das man fast nix versteht und nur ein verwirrtes knäul im kopf hat
lg jessey
 
das prinzip klappt leider nicht immer :rolleyes: der gegenüber kann in diesem moment durch sein gefühlscaos oft auch nicht besser verstehen und den schmerz lindern. versuchen ja...aber funktioniert hatte es nicht.

ich z.b. hatte versucht es zu erklären, schon sehr lange, immer und immer wieder was zum damaligen zeitpunkt mir ne menge mut abverlangte nach so vielen jahren. und ich ahnte bereits was kam: hop oder top, keine alternative bekommen. es ist schwierig für jemanden der sich dann grad verletzt, verraten und verkauft fühlt....wie soll er verstehen, was kann den schmerz lindern in diesem moment?

ich kann mir gut vorstellen das in beiden situationen einen der schmerz so überrollt das man fast nix versteht und nur ein verwirrtes knäul im kopf hat
lg jessey

Oft ist auch das Klammern des einten odern anderen, dass man es auch aus Bequemlichkeitsgründen nicht mehr loslassen möchte, dh. es ist die Macht der Gewohnheit und auch die *Angst* vor dem neuen Leben, dem alleine zu sein, was für viele eine Art *Kulturschock* ist. Es geht ja nicht immer die Liebe verloren sondern sehr viel noch mehr, das drumherum und teilweise auch u.a. das Umfeld. Es ist die Mischung aus Angst und Ohnmacht, wenn ein Herz zerbricht. Die brisante Mischung, Wut, Trauer, Ohnmacht gemischt mit bewahrheiten der Ängste ist dass, was die Hölle in einem mannifestieren kann.
lg
Cyrill
 
Oft ist auch das Klammern des einten odern anderen, dass man es auch aus Bequemlichkeitsgründen nicht mehr loslassen möchte, dh. es ist die Macht der Gewohnheit und auch die *Angst* vor dem neuen Leben, dem alleine zu sein, was für viele eine Art *Kulturschock* ist. Es geht ja nicht immer die Liebe verloren sondern sehr viel noch mehr, das drumherum und teilweise auch u.a. das Umfeld. Es ist die Mischung aus Angst und Ohnmacht, wenn ein Herz zerbricht. Die brisante Mischung, Wut, Trauer, Ohnmacht gemischt mit bewahrheiten der Ängste ist dass, was die Hölle in einem mannifestieren kann.
lg
Cyrill
...und wenn man noch bedenkt, der trennende kann sich innerlich darauf vorbereiten, der andere wird meist von jetzt auf gleich ins unbekannte wasser geworfen.
lg jessey
 
...und wenn man noch bedenkt, der trennende kann sich innerlich darauf vorbereiten, der andere wird meist von jetzt auf gleich ins unbekannte wasser geworfen.
lg jessey

Ja so kann es gehen, dann fallen Welten zusammen, ... . Das Weltbild ändert sich dann schlagartig, dort wo das gemeinsam war, ist jetzt auf einmal das Einsam.
lg
Cyrill
 
Den gängigen Eso-Konzepten zufolge brichst du's dir immer selbst.

Für mich etwas zu einfach gedacht.

Ich finde das ist schon ein Unterschied ob ich mich selber ins Unglück stosse sozusagen bewusst oder ob ich gestürzt werde. Es ist vielleicht wirklich jedes Mal ich selber nur ein mal bewusst und einmal unbewusst.
 
Werbung:
morgenröte;3173813 schrieb:
Ich finde das ist schon ein Unterschied ob ich mich selber ins Unglück stosse sozusagen bewusst oder ob ich gestürzt werde. Es ist vielleicht wirklich jedes Mal ich selber nur ein mal bewusst und einmal unbewusst.

Kann sein, ja.
 
Zurück
Oben