wenn das Ego sich auflöst

Werbung:
also man kann durchaus selbstbewußt und liebesfähig sein, also selbstlos lieben. Und gleichzeitig ich-betont sein und sich durchkämpfen und sich verteidigen ohne zu verletzen. Ohne so egoistisch zu sein daß man zu sehr an sich denkt und nichts für andere tut. Und ein gesundes Verzichten leben zu gunsten der eigenen Entwicklung und Offenheit und sich trotzdem mal was leisten. Das ganze ist auch ein Entwicklungsprozeß und braucht seine Zeit. Lieber mal wütend sein als alles schlucken und so tun als ob alles auf einen abprallen würde. Und wenn mir z. B. mein Auftreten oder meine Kleidung wichtig ist, so ist das etwas gesundes, nichts was niedergemacht oder außer acht gelassen werden müßte. Wer sehr weit ist, dem ist auch das nicht mehr so wichtig, aber so lange es mir wichtig ist, ist es richtig, das zu beachten.
Viele Grüße

Ilsa S.
 
Ja Gegenseitige Achtung ist ein Schlüsselwort.

Achtung bedeutet Liebe, Annahme (und das beruht auf Gegenseitigkeit).

In der Liebe hat das Ego einfach nix verloren, nix zu melden. Und das
stinkt ihm.

Das Problem meiner Meinung ist, dass das Ego (ein kleiner Teil)
das Ganze kontrolliert. (je unbewusster, umso stärker diese Kontrolle)

Es ist wie ein Hund, das sich als Herrchen aufspielt.
 
Wyrm schrieb:
Jepp.

Ego hat einfach nix verloren in zwischenmenschlichen relationen/beziehungen.

Es ist ein Werkzeug, nicht mehr und nicht weniger.

würdest du das ego dem gehirn aus kognitiven zusammenhängen zuschreiben?
bewusst-sein ansich hat kein ego, das ego - das gehirn? physische ich identifikation...
 
Hi esperanto,

die ausfallerscheinungen deines egos beruhen wiederum auf deinem ego. es ist ein teufelskreis. eine kette voller egos.
sobald du aber diese "ausfallserscheinungen" an nichts mehr fest zu machen versuchst, wirst du hinter die fassade blicken.
belass die dinge wie sie sind: schön. hässlich. gut. böse. usw. aber identifieziere diese nicht mit deinem ego. belass. beobachte. tu, was du tun musst!

siehst du, katarina, die ausfallerscheinung die du meinst gibt es zwar, sie entsprichen sogar der realität, aber nicht DU hast diese ausfallerscheinung, sondern wir alle haben sie! :-)

hmm, scheisse, bringt wohl nichts...

Dennoch nett, dass Du Dich bemühst. Ich würde auch nicht sagen, dass das nix bringt. Ich finde es interessant, was jeder einzelne hier schreibt und jeder hat von seinem Standpunkt aus gesehen sicher recht (denn die Frage, ob das Ego nun auszumerzen oder zu integrieren ist, ist ja auch nur wieder subjektiv beantwortbar). Ich werde wohl einfach den Weg finden müssen, der für mich richtig ist. Wenn ich ihn gefunden habe, lass ich es Euch gerne wissen, - auch, was dann daraus geworden ist. Immerhin schimmert doch immer wieder ein gewissen Vertrauen durch, dass das alles schon so seine "Richtigkeit" hat, auch wenn es sich immer wieder einfach sch..... anfühlt.

Lange Zeit war mein Leitsatz "Was würde die Liebe tun" ? Aber ich denke, ich habe mich dabei ums etwas ganz wesentliches herumgemogelt und den in mir liegenden Hass verleugnet. Um auch diesen in Liebe anzunehmen, muss man ihn erstmal spüren und kennenlernen, - mit Liebesgesäusel ist da nix zu holen. Nun, mal sehen, was da noch so kommt.....

Liebe Grüße

Katarina
 
whiterabbit schrieb:
würdest du das ego dem gehirn aus kognitiven zusammenhängen zuschreiben?
bewusst-sein ansich hat kein ego, das ego - das gehirn? physische ich identifikation...

ich weiss nicht worauf du hinauswillst :)

ist halt eine frage deines standpunktes, oder von wo du betrachtest.

"bewusst" sein gebraucht das ego als werkzeug.

bewusst-sein an sich ist alles und nichts.
 
Werbung:
Zurück
Oben