Folge dem Video um zu sehen, wie unsere Website als Web-App auf dem Startbildschirm installiert werden kann.
Anmerkung: Diese Funktion ist in einigen Browsern möglicherweise nicht verfügbar.
Katarina schrieb:Liebe Leute,
wenn man - mit dem Verstand - die Subjektivität und illusionäre Natur aller Geschehnisse erkennt, wenn man erkennt, dass es kein objektives "richtig" oder "falsch" gibt, wenn man erkennt, dass das "da draußen" eine Projektionsfläche des "innen" ist, wenn man erkennt, dass alles Bemühen um irgendetwas (so "sinnvoll" es für den Erfahrungszuwachs auch sein mag) einem "vom eigentlichen" trennt, wenn man erkennt, dass der Schlüssel die Annahme von allem so wie es ist, ist und man gleichzeitig erkennt, dass das sogar so weit geht, dass es gilt, sich selbst in seiner Unfähigkeit, alles so anzunehmen wie es ist, anzunehmen, dann bekommt das Ego plötzlich massive Ausfallerscheinungen. Jegliche Orientierung geht flöten, aber "die Liebe" ist bei weitem nicht in Sicht. Wenn man sich an diesem Punkt befindet, dann wir es wirklich "haarig".
Wenn jemand von Euch einen konkreten Ansatzpunkt hat wie man dieses scheinbare Dilemma löst, ohne ein Fall für die Psychiatrie zu werden, dann wäre ich im Moment wirklich für jeden Hinweis dankbar.
Viele Grüße
Katarina
whiterabbit schrieb:ich habe mir diesen ganzen hickhack hier garnicht durchgelesen, da es egoistische engstirnige wahrheiten selbsternannter meister sind, dennen man anhand ihrer kleinkarrierter ich-identifikation und persönlichen auslegungen, im scheinbaren ringen darum recht zu behalten getrost darüber hinwegsehen kann.
lies dir einmal die vielen postings durch - alles ich identifikationen, sprich keine wirkliche hilfe da sie nichteinmal darauf eingehen was du geschrieben hast, sondern ihre ICH - wahrheiten missionieren.
~mein rat an dich~
bleib einfach du selbst
dann fass dir mal an die eigene nase...Jade1 schrieb:Voerst wäre es schöner du könntest dich in meine Zeilen einfühlen um sie zu verstehen, denn Sinngehalt...dann fällt Projektion weg.
Eindrücke von mir gewinnen die mit meiner Person nicht übereinstimmen, lenken von deinem eigenen eher ab.
Lerne deines von meinem zu trennen.
bist du dir da ganz sicher ?....denn es geht hier nicht um mich.
ElaMiNaTo schrieb:Wow, du hast dir also nichts durchgelesen und weisst trotzdem das hier lauter egoistische engstirnige wahrheiten von selbsternannten meistern "verkündet" werden. Ist es nicht egoistisch über menschen gegenüber ein Vor-urteil zu haben ? Zu urteilen, ohne sich mit dem Stoff zu beschäftigen ?
ElaMiNaTo schrieb:Wut ist doch keine schwäche. Wut ist Stärke eine geballte Kraft. Warum die Wut ausgelöst wird, ist eine andere Frage.
dann fass dir mal an die eigene nase...
jade1....denn es geht hier nicht um mich.
bist du dir da ganz sicher ?
ich wuensch dir alles liebe !
mitsy
Route666 schrieb:Wenn ich richtig wütend bin kracht es ordentlich.
Und dann ?
Wut hat auf jedenfall den Anschein von Stärke und ist eine massive Ablehnung von dem, was man erfährt. Wut ist Nichtakzeptanz in ziemlich reiner Form. Nichtakzeptanz hat viel mit Angst zu tun.
Begegne ich dieser Form der Ablehnung mit Annahme, also mit Akzeptanz, dann verschwindet die Wut. Die Grundhaltung von Akzeptanz ist eine völlig andere als die der Abwehr.
Die Nichakzeptanz zu akzeptieren ist Unsinn. Man kann aber Nichtakzeptanz durch Akzeptanz ersetzen; mit dem Resultat, dass die Wut verschwindet.
Wenn Wut Stärke wäre, dann wäre Akzeptanz Schwäche, da sie die Wut auflöst. Akzeptanz ohne Liebe ist Heuchelei, und Wut ohne Angst ist etwas, das es nicht gibt.
Wut ist nur Pseudostärke, weil ihr Fundament ein Selbstbild ist, das ständig bedroht ist und durch Abwehr aufrechterhalten werden muss. Wut ist ein ausagieren von Angst.
Der Böse
ElaMiNaTo schrieb:Also ich habe mir letztens den Kopf gestoßen, da war nur Wut auf das Objekt gegen das ich gestoßen bin, aber keine Angst.