Welche Serie schaut ihr gerade?

Na dann hab ich vielleicht was für dich... Mein Schatz und ich schauen gerade Heartland über Prime. Wenn die Primefolgen gesehen sind,ging es kostenfrei mit Probeabos weiter. Die letzten Staffel also ich glaube ab Staffel 14 oder 15 mussten wir jetzt leider über ein Basisabo Rtl+ lösen.
Die Serie ist so richtig schön weich und zum wohlfühlen. Son bisschen wie unsere kleine Farm, bloß kanadisch, mit Pferden und beginnt ab 2008.
Vielen lieben Dank okayy.., ich guck mal rein....obwohl Pferdeliebe, heile Farmerfamilie... oh je, weiß nicht, ob ich da reinfinde.
Der Name klingt schon nach Pilchers Rosamunde plus Tierliebe bis der Arzt kommt.
"Der Doktor und das liebe Vieh" konnte ich auch leider nicht bis zum Ende der Staffel 4 gucken, irgendwann wurde es mir
zu kitschig und zu nervtötend patriotisch.
Überhaupt, heile Welt-Familienserien lösen bei mir schnell Brechreize aus, woran das nur liegt???🤔:D

Ich meine, außer Familie Bundschuh natürlich mit Haddi, Rose, Gerald und Gundula...:LOL:
Und die "Durrels auf Korfu" die fand ich auch gut.

Aber gut, ich guck mal, danke.:)
 
Werbung:
Vielen lieben Dank okayy.., ich guck mal rein....obwohl Pferdeliebe, heile Farmerfamilie... oh je, weiß nicht, ob ich da reinfinde.
Der Name klingt schon nach Pilchers Rosamunde plus Tierliebe bis der Arzt kommt.
"Der Doktor und das liebe Vieh" konnte ich auch leider nicht bis zum Ende der Staffel 4 gucken, irgendwann wurde es mir
zu kitschig und zu nervtötend patriotisch.
Überhaupt, heile Welt-Familienserien lösen bei mir schnell Brechreize aus, woran das nur liegt???🤔:D

Ich meine, außer Familie Bundschuh natürlich mit Haddi, Rose, Gerald und Gundula...:LOL:
Und die "Durrels auf Korfu" die fand ich auch gut.

Aber gut, ich guck mal, danke.:)
Okay, dann ist es vielleicht Reserveprogramm wenn so garnichts läuft. Es ist halt sehr viel Pferde und Family.
Mir hat das so gut getan, dass mich geweigert habe Nachrichten zu kucken.
Vielleicht brauche ich auch gerade die Extraportion "Heile Welt".
 
Okay, dann ist es vielleicht Reserveprogramm wenn so garnichts läuft. Es ist halt sehr viel Pferde und Family.
Mir hat das so gut getan, dass mich geweigert habe Nachrichten zu kucken.
Vielleicht brauche ich auch gerade die Extraportion "Heile Welt".
Ja ich brauche die auch, aber bitte eher ohne Fämliy..
Ich kriege immer schon einen zuviel in amerikanischen
Spielfilmen, die mit den obligatorischen, heulenden "Love you daddy/mum" Versöhnungs-Schluss-Szenen.
Selbst wenn die größte Kakke gelaufen ist, müssen die lange erwachsenen Kinder immer am Schluß Däd and Mam liiebhaben, und diese müssen ebenfalls greinend und gnädig bekunden, wie "stolz" sie immer auf sie waren.
Verlogenes Gesülze. 😬
 
Ja ich brauche die auch, aber bitte eher ohne Fämliy..
Ich kriege immer schon einen zuviel in amerikanischen
Spielfilmen, die mit den obligatorischen, heulenden "Love you daddy/mum" Versöhnungs-Schluss-Szenen.
Selbst wenn die größte Kakke gelaufen ist, müssen die lange erwachsenen Kinder immer am Schluß Däd and Mam liiebhaben, und diese müssen ebenfalls greinend und gnädig bekunden, wie "stolz" sie immer auf sie waren.
Verlogenes Gesülze. 😬
OK,das klingt nach einer waschechten Allergie. Schade,dann ist das wohl eher nix,das mit dem sich umarmen und Tränendrüse ist wohl so Ding in solchen Serien.
 
OK,das klingt nach einer waschechten Allergie. Schade,dann ist das wohl eher nix,das mit dem sich umarmen und Tränendrüse ist wohl so Ding in solchen Serien.
Wenn es einigermaßen echt ist, und die vorangegangene Aufarbeitung echt ist oder was weiß ich, dann habe ich gar nichts gegen Heulen und Versöhnen. Das finde ich sogar gut.
Aber meistens geht es nur um den suggerierten Zwang, dass es egal wie, zu einer Versöhnung kommen muss.
Weil Familien sich lieben müssen, besonders in den USA allerdings..:rolleyes:
Dagegen bin ich allergisch, weil es sogar in ansonsten guten Filmen immer wieder so sein muss.

Und in solchen Serien naja, ich mags nicht so kitschig halt.
Alles gut.😉
 
Ich würde am liebsten eine endlose, englische Serie gucken, wo nur eine geschäftige, freundliche alte Dame
in Haus und Garten herumrennt, die dauernd Sachen sagt wie "und hier meine Lieben, sind meine schönen Himbeeren, da vorne meine wunderbaren Manchester-Lily-(oder so) Rosen, eine alte Sorte aus dem 19. Jahrhundert, die habe ich mit xy gedüngt man darf sie nur im April stutzen, und nun kommt mal mit in meine Küche, ich zeig euch, wie man Erdbeermarmeladentörtchen und Scones mit Quittenaroma backt. Und dann vllt lese ich euch noch ein bisschen aus König Artus vor".
*Seufz...*
Ehrlich gesagt, ich schau solche Serien normalerweise auch nie an.
Am liebsten hab ich englische Serien, selbst die Krimi-Serien à la "Father Brown" z.B. sind mir am liebsten.
Oder tolle Romanverfilmungen der BBC.

Allerdings soll diese norwegische Serie einen realen Hintergrund haben, und das war's, was mich reizte.
Denn offenbar basiert die Serie auf Interviews, die mit Finanziers aus Oslo geführt wurden (Quelle).

Ich sah die Serie für mich als Möglichkeit, Einblicke in diese Art des Lebens zu bekommen.
Wie extrem manche Leute in die Dekadenz abgleiten können, das kann man ja kaum glauben, wenn man's nicht irgendwie vorgeführt bekommt.
 
:cool::D
Rentnercops

Kostenlos in der ARD Mediathek
 
Werbung:
Zurück
Oben