Kein Blatt vor den Mund nehmen.
Deutsche Sprichwort
Geht auf alte Theatertraditionen zurück. Schauspieler hielten sich den Mund zu, wenn sie sich auf der Bühne über den Adel oder sogar Könige lustig machten. In der Zeit vor dem Einsatz von Masken benutzten sie ein Blatt Papier. Jemand, der seinen Mund nicht offen bedeckt, sagt die Dinge, wie sie wirklich sind. Eine andere Interpretation ist das Bild eines Weinblattes und Alkohol, der die Zunge lockert.