Weisheiten aus aller Welt

ܒܲܚ ܪܚܡܲܐ ܥܢܲܢܛܝ ܚܲܕ ܠܲܒܪܵܢܛܵܝ ܐܲܬܼܘܼܪܵܢܛܵܝ ܟܠܲܟܐ ܕܚܲܕ ܠܲܒܪܵܢܛܵܝ ܠܐܲܬܘܼܪܵܢܛܵܝ ܟܠܲܟܐ ܕܡܲܟܠܵܢܛܵܐ
Du sollst deinen Nächsten lieben wie dich selbst.

Torah: Levitikus, Kapitel 19, Vers 18
 
Werbung:
من لا يعرف قيمة الذات لا يستحق شيئًا​

Wer den Wert seiner eigenen Person nicht erkennt, gewinnt zu wenig hinzu."

arabische Weisheit
 
Liebe @Retsieg,

ich finde das herrlich das du dir mit der fremden Sprache/Schrift auch noch so viel Mühe gibst dies hier für uns zu hinterlassen.
Liebe Veranti. Danke. Es ist gewiss nicht nötig die Schrift sichtbar zu machen aus welcher Kultur jeweiliger Sprache weise Texte stammen und zugleich könnten die anderen Linien und Formen der Sprache auch einen Hauch von interessanter Exotik mit dazu geben.

Wesentlich darf sein was jeweiligen Leser berührt und bewegt, beim Lesen von Zeilen, vielleicht gefüllt mit Weisheit, aus aller Welt und vielen Kulturen.

“Aller Anfang ist schwer.”

Eine Weisheit deren Quelle in deutschssprachiger Kultur zu finden sei, unbekannten Autor’s.
 
Zuletzt bearbeitet:
"Und jedem Anfang wohnt ein Zauber inne,
der uns beschützt und der uns hilft, zu leben."

Hermann Hesse, Stufen (Gedicht)
 
Werbung:
Zurück
Oben