zunächst mal danke für die antworten.
@maurizio: ich hoffe doch nicht, dass du nicht unselbstständigem denken mich meinst nur weil ich mich mit der ursache od. hintergrund meines problems beschäftige. nachdem bei mir im blut (2009) nichts negatives festgestellt wurde und das ganze behaarungsproblem ja nicht immer an mir war, sondern plötzlich begonnen hatte, habe ich einfach über vieles nachgedacht.
ich hätte auch eher gesagt, dass es andersrum logischer für mich wäre - daher zu meiner frage bzgl. der "dahlke-deutung"
ich will halt einfach diese blöden haare wieder los werden...
Nein floridita... Ich hatte es nicht so empfunden... Bin doch nicht wahnsinnig und lege mich hier mit dir an, wo du so viel Sport machst.

Ich dachte mir, dass du es auch eher andersherum empfindest.
Und ich kann mir vorstellen ,dass dich deine Behaarung stört...
Hmm, schau ... du schreibst du machst extrem!!!!!! viel Sport.
Wer etwas extrem macht kommt natürlich auch aus dem Gleichgewicht zwischen den männlichen und weiblichen Anteilen in uns.
Sport ist männlicher Anteil... Aus!!!powern. Inneres nach aussen bringen.
Aus-druck. Wenn du es extrem betreibst, wie ich auch früher übrigens, kann es sein, dass du einen zu intensiven Innendruck verspürst, aufbaust.
Wo setzt du dich unter Druck? Bist du Perfektionisten zufällig?

dann kommt es natürlich auch noch drauf an aus welcher motivation heraus ich Sport betreibe...
Bin ich zu ehr-geizig? Muss ich mir selbst noch etwas beweisen?
Achte ich nur Höchstleistungen? Bin ich nur ergebnisorientiert? Jogge ich um meinen Kopf freizubekommen, weil ich mir zu viele Gedanken mache, zu verkopft bin?Verlange mir und so auch allen anderen alles ab und überfordere hierbei dann auch...? Bin ich ein Wettkämpfer und offenbare so ,den Kampf gegen mich selbst? All dies steht für das übertrieben männliche...
All diese Fragen kannst du aber nur für dich selbst beantworten...
LG Maurizio