weg mit dem zinseszins

heksangodi

Mitglied
Registriert
23. Juli 2012
Beiträge
56
Ort
freiburg im breisgau
hallo, ihr lieben,

meines erachtens sollte der zinseszins verboten werden. er dient nur der kapitalmehrung der reichen: dank zinseszins brauchen die nichts zu tun und verdienen ihr geld im schlaf. der arme wird dabei ordentlich geschröpft, um den zinseszins zu bedienen. eigentlich sollte der zins auch gleich abgeschafft werden: der dient ja auch nur der verschatzung. wenn keiner mehr zinsen bekäme, würde mehr geld im umlauf sein, davon würde die wirtschaft profitieren. banken könnten für ein gewährtes darlehen eine gebühr verlangen, welche unabhängig von der bonität des kreditnehmers sein sollte. dadurch wären die rating-agenturen arbeitslos.... na und? - die können mal was vernünftiges produktives arbeiten. mit ihrer rating-arbeit machen sie die armen noch ärmer zum wohl der reichen.

das gehört mal geändert. das geht natürlich nicht von heute auf morgen, aber ein guter anfang wäre es, wenn dies geschriebene in den kopf vieler leute platz findet, bis die idee ausgegoren ist.

beste grüsse
heksangodi
 
Werbung:
In Wirklichkeit sieht es insgesamt so aus, dass geringe und unangemessene Löhne dazu führen, dass vermehrt Kredite aufgenommen werden müssen. Dadurch verliert der weniger Wohlhabende dann noch einmal mehr Geld, weil er letztlich mehr zahlen muss als derjenige, der es allein finanzieren kann.
Eventuell führt das dann sogar dazu, dass erster noch mehr Schulden zu ungünstigeren Konditionen machen muss...usw.
Natürlich kann zusätzlich nur der, der genug Kapital besitzt, dieses "verleihen", um damit noch mehr Geld zu machen.

Das Ergebnis ist, dass sich das Kapital noch weiter bei einigen wenigen anhäuft, dadurch dass die Löhne unten gehalten werden.

LG PsiSnake
 
Falsch heksangodi, der Zinseszins ist nicht das Problem. Das Staatspapiergeld ist es. Das Geldmonopol des Staates, die Zentralbanken, die künstliche Manipulation der Leitzinsen, die Verschuldung von Staaten und der Profit großer Bevölkerungsschichten durch die Staatsverschuldung, das Fiat-Money Papiergeld, dass aus dem Nichts geschöpft wird, das Teilreserve Banksystem usw. Das sind die Probleme weshalb die Staaten jetzt alle nacheinander an die Wand donnern.

Ich gebe eine kleine Leseempfehlung mit über das Thema Zinsen: Wenn du auf die Seite des Instituts für Wertewirtschaft gehst, findest du unter der Rubrik Schriften-Analysen zwei Themen über Zinsen. Kann man einfach öffnen als PDF Datei. Einmal heißt es Zinsen und dann eines über Zinskritik. Aber schau selber rein :).
 
Falsch heksangodi, der Zinseszins ist nicht das Problem. Das Staatspapiergeld ist es. Das Geldmonopol des Staates, die Zentralbanken, die künstliche Manipulation der Leitzinsen, die Verschuldung von Staaten und der Profit großer Bevölkerungsschichten durch die Staatsverschuldung, das Fiat-Money Papiergeld, dass aus dem Nichts geschöpft wird, das Teilreserve Banksystem usw. Das sind die Probleme weshalb die Staaten jetzt alle nacheinander an die Wand donnern.

Ich gebe eine kleine Leseempfehlung mit über das Thema Zinsen: Wenn du auf die Seite des Instituts für Wertewirtschaft gehst, findest du unter der Rubrik Schriften-Analysen zwei Themen über Zinsen. Kann man einfach öffnen als PDF Datei. Einmal heißt es Zinsen und dann eines über Zinskritik. Aber schau selber rein :).

Wenn es ein Geldmonopol des Staates gäbe,
dann gäbe es keine Staatsschulden.

Das ist nur ein Fehler in Deiner Denkweise !
 
hallo, ihr lieben,

meines erachtens sollte der zinseszins verboten werden. er dient nur der kapitalmehrung der reichen: dank zinseszins brauchen die nichts zu tun und verdienen ihr geld im schlaf. der arme wird dabei ordentlich geschröpft, um den zinseszins zu bedienen. eigentlich sollte der zins auch gleich abgeschafft werden: der dient ja auch nur der verschatzung. wenn keiner mehr zinsen bekäme, würde mehr geld im umlauf sein, davon würde die wirtschaft profitieren. banken könnten für ein gewährtes darlehen eine gebühr verlangen, welche unabhängig von der bonität des kreditnehmers sein sollte. dadurch wären die rating-agenturen arbeitslos.... na und? - die können mal was vernünftiges produktives arbeiten. mit ihrer rating-arbeit machen sie die armen noch ärmer zum wohl der reichen.

das gehört mal geändert. das geht natürlich nicht von heute auf morgen, aber ein guter anfang wäre es, wenn dies geschriebene in den kopf vieler leute platz findet, bis die idee ausgegoren ist.

beste grüsse
heksangodi

Subscribe!

Ebenso sollte es massiv unter Strafe gestellt werden, Geld für egokratischen Dummbatz fehl zu investieren.

Wenn ich mir ankucke, was sog. Reiche so mit ihrem Vermögen anstellen, kommt mirs kalte Kotzen.

Dieser ganze Status-Klischee-Trash. Das Gros der "Reichen" haut voll auf die Klischee-Kakke, um sich abzuheben vom vermeintlich niedrigen Vulgus und ist letztlich weitaus austauschbarer als jedes Einzelteil von dem, wovon man sich abheben will.

Es kann doch nicht angehen, dass nahezu ALLE Reichen tatsächlich denken, dass Kaviar, Champagner, Austern, Weißer Trüffel, Safran, Ferrari, Lamborghini, Z4, Rolex, Hyper-Ein-Personen-Villen oder irgendwelche Lobby-gehypten Bilder an der Wand irgendeinen Wertvorsprung gegenüber vermeintlich Niedrigeren markieren.

Das alles ist purer Trash und führt bekanntlich in der notwendigen Ausgleichbewegung zu Hardcore-geheuchelten Spendenmarathons.

Auch unter Strafe gestellt bzw abgeschafft/verboten werden müssen alle Medienformate, die die Unterteilung der Menscheit in gewöhnliche Menschen hier und Promis da hypen/pushen/supporten. Also so Trash-Sendungen wie Red oder Prominent.

Denn letztlich gilt: keine Zinsen, keine Promis, kein Bullshit.

:wut1::D
 
inflation ist auch so etwas, worauf man verzichten könnte.
warum wird alles teurer? - wenn aus dem wirtschaftskreislauf geld abgezogen wird in form von schuldzinsen, verteuert sich nach und nach alles, ohne ersichtlichen grund.
fatal allerdings für den endverbraucher.
 
liebe afro!

schau dir doch die ganzen leute an: es springen doch alle auf den zug, kaufen sich ein großes auto (schon lehrlinge) damit sie hochstapeln können. mich stören solche leute an und für sich nicht. nur die penetranz dahinter stört mich (um jeden preis dem anderen den eigenen besitz unter die nase reiben) und vor allem so störenfriede die mit lautem auto oder motorrad auffallen wollen. wenn mein (haus)friede bedroht ist, da hört sich bei mir das wohlwollen auf.
 
inflation ist auch so etwas, worauf man verzichten könnte.
warum wird alles teurer? - wenn aus dem wirtschaftskreislauf geld abgezogen wird in form von schuldzinsen, verteuert sich nach und nach alles, ohne ersichtlichen grund.
fatal allerdings für den endverbraucher.

Das mit der ständigen Verteuerung, ist eine direkte Folge,
von Zins und Zinseszins. Auch zu den Steuern, kann man eigentlich
Zinsen sagen, denn das ist es zum größten Teil.
 
Werbung:
Es kann doch nicht angehen, dass nahezu ALLE Reichen tatsächlich denken, dass Kaviar, Champagner, Austern, Weißer Trüffel, Safran, Ferrari, Lamborghini, Z4, Rolex, Hyper-Ein-Personen-Villen oder irgendwelche Lobby-gehypten Bilder an der Wand irgendeinen Wertvorsprung gegenüber vermeintlich Niedrigeren markieren.
Wenn ich das so lese muss ich zu dem Schluss kommen, dass du "nahezu alle Reichen" kennst, denn sonst wüsstest du nicht was "nahezu alle" denken.

Ein unsäglicher Thread ... wie die meisten in diesem Tenor.

R.
 
Zurück
Oben