Liebe und Abenteuer, das passt nicht ganz zusammen...
die, die Affären leben, leben das ja deswegen, weil sie eine Beziehung nicht leben können?!
na, ich glaube die wollen was haben, was sie allerdings eine ziemliche argumentationsakrobatik gegen ihre eigenen tieferliegenden gefühle kostet..
als langfristige strategie kaum zu empfehlen würde ich sagen..
Denn dazu müsste man ja Selbstvertrauen haben, sich einlassen können...wenn man das nicht kann und immer die Bestätigung von aussen braucht, bleiben nur die Abenteuer, wo man sich nicht gross um den anderen kümmert.
ich frage mich da immer: welche wege gehen sie im inneren, wenn sie sich dzu entscheiden..
was ist was ihnen ihre phantasie an möglichkeiten bietet.. ? wie sehen sie selbst ihre optionen? wie ist ihr bild von der situation? was ist teil der gesmatsituation im inneren der seele..der phantasie?
welche sind die früchte, die sie kosten wollen? welche ängste, warnungen, empfehlungen oder begleitgefühle/-gedanken hängen ihnen an? (der vertrag.. der pakt mit den schicksalskräften.. das handeln im eigenen inneren bild der situation.. die schicksalentscheidung..)
welche gedanken & gefühle zweifel oder ängste begleiten unwillkürlich den prozess der entscheidungsfindung..der erwägung?
sind nicht diese, die bestimmen worauf man sich eigentlich wirklich einlässt? die verträge mit dem schicksal.. 8 haus.. pluto..
Die Abenteurer (oder besser: nicht beziehungsfähigen) finden sich eh untereinander, ein anderer will damit eh nix zu tun haben
wer mit seiner innenwelt seine entscheidungen so trifft, dass er in seiner fantasie schon keine komischen verträge macht.. der hat m.E auch keine probleme mit ihnen am ende..
Mir hat mal eine Bekannte, die so ein Typ ist, ihre e-mails gezeigt, die sie sich mit ihrer Affärenbekanntschaft austauscht. Und auch die, die der mann ihr schreibt. Ich habe das gelesen und das war so komisch kalt, da war alles so irgendwie auf witzig, haha, und keine Wärme. Für mich voll eigenartig, da fehlt was. Aber so leben die...komisch.
vielleicht weil das gewissen sich meldet und sie trotzdem es lieber beiseite schieben..?
wie soll wärme 'entstehen, wenn die entscheidung gegen sich selbst ist?
wie soll es profitable menschliche begegnung sein, wenn schon mindestens einer gegen sich selbst entscheidet?
oder der andere dabei 'unterstützt wird gegen sich selbst zu handeln? (gut, muss jeder selbst wissen worauf er sich einlässt..)
Kommt auf die Männer an..
ob man die konsequenzen gleich sieht..

(?)
Vielleicht recht oberflächlich...falls sich die Sicht so stark ändern kann?
naja.. falls es in eine krise führt...kann es dann so gut gewesen sein?