Ich enttäusche ja ungerne, aber dieser Artikel hier gibt den Kritikern Recht, sogar Emoto selbst gibt zu, dass seine Fotografien Kunst sind und keine Wissenschaft.
zitat aus deinem link:
'Wenn andere Forscher versuchen, die von Emoto erzielten Resultate unter Laborbedingungen zu reproduzieren, halten die Aussagen des Japaners einer solchen Überprüfung nicht stand. [wieso das so ist wurde weiter oben erläutert!]
...bezeichnet er seine Fotografien als Kunstwerke und
verzichtet auf einen wissenschaftlichen Anspruch. Das ist löblich, kommt aber etwas gar spät und unter seltsamen Vorzeichen daher. Nach wie vor besteht der Wasserpionier nämlich darauf, durch alle Böden mit einem Doktortitel genannt zu werden, obschon er einen solchen unter wissenschaftlichen Gesichtspunkten zumindest dubiosen Vorzeichen erwarb. Und er beklagt sich darüber, dass in der Wissenschaft leider noch immer auf dem
Grundsatz der Reproduzierbarkeit bestanden werde. Mit solcher Sturheit habe er bei der Veröffentlichung seiner Erkenntnisse oder eben Kunstwerke nicht gerechnet.'
da die wissenschaft diesen anspruch stellt, die schneekristalle aber nicht beliebig reproduzierbar sind, entsprich die arbeit von emoto
nicht der wissenschaft - das ist richtig, sagt aber nichts darüber aus, dass bewusstsein das wasser beeinflusst!
emoto wird auch nicht wörtlich zitiert - und man schaue sich mal die überschrift dieses artikels an:
'Endlich: Masaru Emoto krebst zurück und spricht von Kunst'
das zeigt doch schon, wie man dort 'arbeitet': ein mensch krebst nicht!
und ich warte immer noch auf eine erklärung, warum wasser plötzlich einen 8-armigen kristall macht ...