Was wisst ihr über Nekromantie?

  • Ersteller Ersteller Dolphins Mind
  • Erstellt am Erstellt am
D

Dolphins Mind

Guest
http://de.wikipedia.org/wiki/Totenbeschwörung


Interessant scheint vor allem die so genannte "Scyomantie" zu sein:


"Bei der Scyomantie wird ein Abbild des Verstorbenen herbeibeschworen. Dieser kann Auskunft über Menschen geben, dem Beschwörer schriftliche Aufzeichnungen hinterlassen und kann Lebende schwächen oder erkranken lassen. Von der Existenz und Wirksamkeit solcher Techniken war man grundsätzlich überzeugt. Sie wurden im Wissenssystem des Mittelalters neben den artes liberales und den artes mechanicae als artes magicae (auch artes incertae, artes inhibitae) klassifiziert. Die Grenzen zwischen Naturwissenschaft und Magie waren dabei fließend."

http://de.wikipedia.org/wiki/Totenbeschwörung


Und weiters an gleicher Stelle:

"Bekannte Beispiele für Totenbeschwörungen sind König Saul, der den Schatten Samuels durch die Hexe von Endor aus dem Scheol heraufbeschwören ließ (1. Sam. 28, 7 ff.), oder Odysseus, der im 11. Buch der "Odyssee" den Geist des Sehers Teiresias durch das Nekromanteion aus der Unterwelt heraufbeschwört. Herodot erwähnt dieses Nekromanteion im Zusammenhang mit Periander, dem Tyrannen von Korinth, der Gesandte schickte, die im Orakel mit seiner toten Ehefrau Melissa in Kontakt treten sollten."
 
Werbung:
http://de.wikipedia.org/wiki/Totenbeschwörung


Interessant scheint vor allem die so genannte "Scyomantie" zu sein:


"Bei der Scyomantie wird ein Abbild des Verstorbenen herbeibeschworen. Dieser kann Auskunft über Menschen geben, dem Beschwörer schriftliche Aufzeichnungen hinterlassen und kann Lebende schwächen oder erkranken lassen. Von der Existenz und Wirksamkeit solcher Techniken war man grundsätzlich überzeugt. Sie wurden im Wissenssystem des Mittelalters neben den artes liberales und den artes mechanicae als artes magicae (auch artes incertae, artes inhibitae) klassifiziert. Die Grenzen zwischen Naturwissenschaft und Magie waren dabei fließend."

http://de.wikipedia.org/wiki/Totenbeschwörung


Und weiters an gleicher Stelle:

"Bekannte Beispiele für Totenbeschwörungen sind König Saul, der den Schatten Samuels durch die Hexe von Endor aus dem Scheol heraufbeschwören ließ (1. Sam. 28, 7 ff.), oder Odysseus, der im 11. Buch der "Odyssee" den Geist des Sehers Teiresias durch das Nekromanteion aus der Unterwelt heraufbeschwört. Herodot erwähnt dieses Nekromanteion im Zusammenhang mit Periander, dem Tyrannen von Korinth, der Gesandte schickte, die im Orakel mit seiner toten Ehefrau Melissa in Kontakt treten sollten."


:banane: Danke für die GuteNachtGeschichte. :banane:


 
Zuletzt bearbeitet von einem Moderator:
Wenn jemand an schwarz/weiß glaubt sollte hier lieber die Finger von lassen. ;) Weil da MUSST sehr gefestigt sein!!! :) So manches herum experimentieren aus SENSATIONSLUST ging oftmals in die Hose...


LG Laras
 
Du glaubst doch nicht ernsthaft, dass Du nach Deinen Auftritten hier im Magieforum, von Leuten, die eine Ahnung von der Thematik haben, eine Antwort bekommen wirst.

Über eine sinnvolle Antwort deinerseits hätte ich mich aber auch gewundert.

Das ist hier Dein "normaler" Umgangston! Du beleidigst hier in einer Tour, falls Dir das selbst nicht aufällt...
 
Werbung:
Du glaubst doch nicht ernsthaft, dass Du nach Deinen Auftritten hier im Magieforum, von Leuten, die eine Ahnung von der Thematik haben, eine Antwort bekommen wirst.

Ja, natürlich, denn ich bin nicht nachtragend. Ich habe außerdem nicht gesagt, dass ich keine Ahnung davon hätte. Es hätte mich halt interessiert, was die "Herren Magier" so von der Thematik denken.


Das ist hier Dein "normaler" Umgangston! Du beleidigst hier in einer Tour, falls Dir das selbst nicht aufällt...

Ich habe nur ausgedrückt, dass ich mich über eine sinnvolle Antwort gewundert hätte, weil es keine sinnvolle Antwort war. Das ist auch alles und das hat nichts mit Beleidigungen zu tun.
 
Zurück
Oben