Hallo peterle
Zitat:zumal er sich nur noch im normkreis forcierender magie bewegt^^
ohne dabei die frage nach magie im grundsatz zu berühren.
der formulierte selbstanspruch ist schon seit langem passé s
Soweit ich den Thread überblickt habe, sieht es ein wenig so aus.
Wobei ich auch immer sage, dass ich mich vom theoretischen mehr
mit Philosophie beschäftige, was man wohl auch merkt.
Magie, Telepathie kann ich eben und baue gewonnene Erkentnisse
in mein Konzept ein, zusammen mit etwas Parapsychologie und hier und
da mal was aus der magischen Literatur.
Ich würde mich nicht wagen über Thelema usw. hier ernsthaft zu
diskutieren, QIA kennt sich da viel besser aus.
Die Beschäftigung mit Magie kommt bei mir daher, weil ich festgestellt habe, dass ich Gefühle von anderen wahrnehme und auf diese Art auch beeinflussen kann.So fing das damals an. Und dann will man auch wissen wie das sein kann, beschäftigt sich also auch theoretisch damit.
Mein Konzept ist Auffassungen der Magier aber nicht unähnlich.
So sehr, dass ich sagen würde, dass ich mich damit identifizieren kann,
und mich durchaus Magier nenne, bin aber sicher nicht traditionell

.
LG PsiSnake
P.S: Da sind wir ja wirklich beim Thema
