Was umschreibt Magie, abseits übernommener Definitionen?

Werbung:
lool...Sayalla und ich dachte, was bildest du dir da nur wieder gerade ein.:rolleyes::D

Das mit den kurzen Hosen kann ich bestätigen...;)

Allerdings lag er halb im Stuhl...hahahaha
 
bereist vorhandes "output" ist sicher nicht verachtenswert, wenn ich das wort "tradition" mal dadurch ersetzen kann^^

So zumindest funktioniert es seit Jahrtausenden. Nur schade, dass die alte Art der Wissensweitergabe den Bach runter gegangen ist. Von den Stammesältesten an die Folgegeneration.

es ist aber auch immer im zeitlichen und thematischen kontext zu sehen.

Das ist der Sinn solcher Neuerfassungen.

erstes mag wohl das leichteste sein - bei zweitens fängt es na subjektiv zu werden, durch etwas das man als die "persönliche note" bezeichnen kann.
die subjektive sicht AUF etwas.

Eine funktionale Systematik gibt Methoden des Ausstieges aus der fixierten Subjektivität zur Intersubjektivität anhand.

und das findet widerum seine entsprechung im naturzustand, der genauso individuell schattiert ist, wie in den grundlagen absolut gleichförmig.

Welcher aber wiederum auf absolut gleiche Prinzipien zurückzuführen ist. Und genau darin liegt der Clou.

aber genau das bsp "handeln aus dem "nicht-handeln" heraus beschreibt etwas (zumindest aus "meiner brille"^^) das auf einen ausstieg aus diesem grundprinzip verweist.

Ich denke, dass man aus echten Grundprinzipien nicht aussteigen KANN. Wozu auch?

und zwar nichts den kultivierbaren faktore, sondern dem naturzustand - die basis des uns entsprechenden SEINs in seiner gesamtheit.

Wenn ich es korrekt verstanden habe, halte ich es für unmöglich und auch unnötig als Option, da die Grundprinzipien keine Beschränkung sind. Was aber nicht heißt, dass man nicht Erfahrungen mit dem Eindruck dessen haben könnte.

Aber eben nur halluzinatorischer Natur.

denn nur wenn die basis eine andere wäre so wäre ein solches handeln "in dieser naturordnung - aber nicht VON dieser naturordnung"

Ich denke, dass man das VON oder IN erst dann erfasst, wenn man darüber hinaus gewachsen ist in Urteilen zu denken.

möglich und die paradoxie würde sich OHNE training strukturell ergeben.

Paradoxien sind Gedanken, die auf Zweiwertigkeit beruhen. DIe Zweiwertigkeit ist aber kein Absolutum, sondern nur eine mögliche Betrachtung. Auch das Binärsystem ist zwar auf zwei WERTEN gegründet...MACHT ES DEN EINDRUCK...aber das ist eine Täuschung. Es ist auf 1 Wert und einem NICHT-Wert gegründet und ermöglicht dadurch vollständig die Mehrwertigkeit in Rythmen.

mit training forciert man diesen zustand vielleicht und schafft sich möglicherweise auch eine für sein verständnis adäquate imitation - aber es bleibt auch nur solche.

Eine IMITATION? Das Training sollte so gestaltet sein, dass es eben genau NICHT zu irgendwelchen Imitationen kommt. Das wäre ja nur Halluzinationen und daher vollständig unfunktional.

Ich sehe hier echt nicht, wo zu solch eine These gut sein sollte.

Erfolg ist was zählt. Und der ist doch Messbar.

---------------------------------

wollen beschreibt imho jeden aktiven und passiven agitationsprozess aus seinem naturzustand heraus.

Agitation von was? Was ist der Naturzustand?


das impliziert natürlich dass der "frei wille" für eine grücht erklärt wird.
aber die nüchterne betrachtung lehrt einem schnell dass wollen im regelfall mit begehren in direktem zusammenhang steht.

Sowohl Triebe als auch Bedürfnisse und so auch Begehren folgen dem gleichen Prinzip...so ist es auch mit dem bewussten Wollen. Dann erst ist es ein richtiges Wollen.

Triebe und Bedürfnisse können aber vor dem Hintergrund der unbewussten Reiz-Reaktionsschemata und nicht geprüften Glaubenssätzen entfremdet betrachtet werden. Daher ist ein "Selbst-Ordnen" sogar in jeder Hinsicht heilsam.

wobei sich begehren nicht auf die tierischen instinkte u tiere beschränkt, sondern vor allem auf die impulsgestützte idealität, welche sich ua in dem begehren ausdrückt einer best. "ethik" zu entsprechen... ;)

Was aber alles nicht Wesensfremd oder Abtrennbar ist.

Ein Magier muss ETHIK selbst begreifen lernen, da sie ihm sonst keine Lehre sein kann über die Natur.

Grüße
Qia:)
 
Von oben...hm... tatsächlich weiss ich die Perspektive gar nicht zuzuordnen, würde aber sagen, ich stand ca. 3-4 m neben dir.
Ja, genau, lass mich herausfinden ob ich mir das einbilde, was ich gesehen habe :)
Kurze Hosen, so bis übers Knie, langärmliges Shirt, hochgekrempelt.
Farben konnte ich überhaupt gar nicht sehen (was mich auch überrascht).

Wieso lädst du jemanden zu dir ein ohne deine Katzen darüber zu informieren?

LG

P.S. Das war vorgestern.

Öh...weil ich mich nicht erinnern kann Dich vorgestern eigeladen zu haben? Zumindest nicht Astral...:D Daher wohl auch meine Unaufmerksamkeit Dir gegenüber.:umarmen:


Kurze Hosen und Shirts mit aufgekrempelten Ärmeln trage ich nie...ich habe nicht einmal kurze Hosen.

Liebe Grüße
Qia:)
 
Werbung:
Öh...weil ich mich nicht erinnern kann Dich vorgestern eigeladen zu haben? Zumindest nicht Astral...:D Daher wohl auch meine Unaufmerksamkeit Dir gegenüber.:umarmen:

Das war hier in diesem thread in einer Diskussion mit mara *erinner. Es ging um einen Dimensionssprung...

Kurze Hosen und Shirts mit aufgekrempelten Ärmeln trage ich nie...ich habe nicht einmal kurze Hosen.

Liebe Grüße
Qia:)

Hat ja auch eh nicht geklappt. :lachen:
 
Zurück
Oben