Moinmoin...
Leider weiß ich nicht ganz genau wo dieses Thema am Besten hinpasst, denn anscheinend gibt es nicht besonders viele die sich ausführlich & intensiv mit der Wissenschaft vermeintlicher potenzieller Realitätsunstimmigkeiten beschäftigen. Wichtig wäre hierbei zu erwähnen, dass das Betreiben und Fördern einer solchen Wissenschaft für die Zukunft von potenziell großer Bedeutung ist. Also klar sicherlich sollte es Menschen geben, die bereits hier und da Unstimmigkeiten im Jahr 2020 bemerkt haben (müssten), was ich allerdings nicht ganz verstehe ist, dass es hier quasi weit und breit an Systematik fehlt bzw. hiesige aufgestellte Theorien niemals? ein gewisses Level verlassen und das obwohl künstliche Intelligenzen inzwischen so weit vorangeschritten sind, dass bereits diese Theorie ein axiomatischer Widerspruch sein müsste! Nun was ist diese potenzielle Wissenschaft, von der ich spreche eigentlich genau? Und welches Potenzial birgt diese? Oder gibt es überhaupt einen Grund, sich mit einer solchen Wissenschaft zu befasssen? Denn vielleicht wäre Wissenschaft auch der falsche Begriff: Denn es geht hier um eine Sache, die zugleich dermaßen ausgedehnt, als auch von einer Bedeutung ist, dass eine einfache Klassifizierung als Wissenschaft eigentlich zwangsläufig wegfallen müsste, was aber kein Grund gegen die Beschäftigung mit eben jenen Themen(gebieten) darstellt. Also worauf ich hinaus möchte ist, dass bei 8 Milliarden Menschen und inzwischen auch Millionen von intelligenten Softwareanwendungen eigentlich so viele unterschiedliche Ideen entstehen müssten, dass auch eine (systematische) Beschäftigung mit dem (potenziell) Unmöglichen eigentlich unumgänglich, sogar ausgedehnte Analysen über eben genau jene Beschäftigungen / Möglichkeiten zuhauf existieren und wenn ein paar sehr böse Zyniker darunter sind auch frei zugänglich sein müssten. Vor allem wenn es Möglichkeiten gäb eben wiederum genau eine solche Wissenschaft mit einer einfachen Entwicklungsumgebung, die bereits in der Theorie durch gewöhnliche IT-Studenten erzeugt werden könnte, zu erschaffen... Es genügt hierbei nicht einmal eine großartige Sinnhaftigkeit, sondern bereits nur die theoretische Möglichkeit in der Theorie, dass irgend (!) ein (verrückter) Mensch auf diesem Planeten eine solche Umgebung in unserer Zeit erschaffen KÖNNTE. Nun stößt jedoch ein Experte solcher Theorien bereits bei einer ersten losen Beschäftigung auf dramatische Grenzen und diese Grenzen zeigen sich darin, dass bestimmte theoretische Handlungsweisen oder Beschäftigungen auch unter fortgeschrittenen Wissenschaftlern und Forschern scheinbar nicht einmal ansatzweise existieren, was wiederum ganz klar dagegen spricht, dass eine solche Handlungsumgebung bereits in irgendeiner Form theoretisch existieren kann. Es sei denn alle Wissenschaftler weltweit hätten von Anfang an die Regel getroffen, dass ihre Gedanken und auch die Gedanken von Softwareanwendungen ausnahmslos niemals in bestimmte "sinnlose" Gefilde eindringen könnten, obwohl es möglich wäre genau diese Wahrscheinlichkeit mathematisch zu bestimmen. Noch unwahrscheinlicher ist, dass alle Erkenntnisse dieser Wissenschaft(en) von allen Wissenschaftlern weltweit streng geheim gehalten werden. Eine wahrscheinlichere plausible Theorie hingegen, dass *wir* garnicht in der echten Welt leben. Und ich spreche hier von Erkenntnissen, die richtig aufbereitet sogar in der Lage wären große Kriege und Ähnliches zu verhindern... Und hier komm ich auch schon zum nächsten Punkt: Wie kann es sein, dass obwohl eine Beschäftigung mit diesen Themeninhalten für die Entwicklung zukünftiger Anwendungen unumgänglich ist (ob es gut oder schlecht ist steht mal auf einem anderen Blatt) und wir mittlerweile in einem Zeitalter leben wo erste EU-Behörden Algorithmen als dermaßen bedrohlich einstufen, dass diese sie gesetzlich reglementieren müssen, man nirgends etwas davon mitbekommt. Und zwar so wirklich garnichts...... Keine News, kein Shift, keine Spielereien, keine neuen Wissenschaften... Genauer genommen wird metaphorisch noch nicht einmal irgendeiner der Schatten wahrgenommen, der für die Bestimmung der erforderlichen Lichtquelle
notwendig ist? Fakt ist: Es gibt einen Persönlichkeitstest und sogar automatisierte Bots sind inzwischen in der Lage Test(s) dieser Art zu erstellen und das Wissen dahinter wird an keiner Universität der Welt gelehrt! An keiner Universität der Welt!!!
Leider weiß ich nicht ganz genau wo dieses Thema am Besten hinpasst, denn anscheinend gibt es nicht besonders viele die sich ausführlich & intensiv mit der Wissenschaft vermeintlicher potenzieller Realitätsunstimmigkeiten beschäftigen. Wichtig wäre hierbei zu erwähnen, dass das Betreiben und Fördern einer solchen Wissenschaft für die Zukunft von potenziell großer Bedeutung ist. Also klar sicherlich sollte es Menschen geben, die bereits hier und da Unstimmigkeiten im Jahr 2020 bemerkt haben (müssten), was ich allerdings nicht ganz verstehe ist, dass es hier quasi weit und breit an Systematik fehlt bzw. hiesige aufgestellte Theorien niemals? ein gewisses Level verlassen und das obwohl künstliche Intelligenzen inzwischen so weit vorangeschritten sind, dass bereits diese Theorie ein axiomatischer Widerspruch sein müsste! Nun was ist diese potenzielle Wissenschaft, von der ich spreche eigentlich genau? Und welches Potenzial birgt diese? Oder gibt es überhaupt einen Grund, sich mit einer solchen Wissenschaft zu befasssen? Denn vielleicht wäre Wissenschaft auch der falsche Begriff: Denn es geht hier um eine Sache, die zugleich dermaßen ausgedehnt, als auch von einer Bedeutung ist, dass eine einfache Klassifizierung als Wissenschaft eigentlich zwangsläufig wegfallen müsste, was aber kein Grund gegen die Beschäftigung mit eben jenen Themen(gebieten) darstellt. Also worauf ich hinaus möchte ist, dass bei 8 Milliarden Menschen und inzwischen auch Millionen von intelligenten Softwareanwendungen eigentlich so viele unterschiedliche Ideen entstehen müssten, dass auch eine (systematische) Beschäftigung mit dem (potenziell) Unmöglichen eigentlich unumgänglich, sogar ausgedehnte Analysen über eben genau jene Beschäftigungen / Möglichkeiten zuhauf existieren und wenn ein paar sehr böse Zyniker darunter sind auch frei zugänglich sein müssten. Vor allem wenn es Möglichkeiten gäb eben wiederum genau eine solche Wissenschaft mit einer einfachen Entwicklungsumgebung, die bereits in der Theorie durch gewöhnliche IT-Studenten erzeugt werden könnte, zu erschaffen... Es genügt hierbei nicht einmal eine großartige Sinnhaftigkeit, sondern bereits nur die theoretische Möglichkeit in der Theorie, dass irgend (!) ein (verrückter) Mensch auf diesem Planeten eine solche Umgebung in unserer Zeit erschaffen KÖNNTE. Nun stößt jedoch ein Experte solcher Theorien bereits bei einer ersten losen Beschäftigung auf dramatische Grenzen und diese Grenzen zeigen sich darin, dass bestimmte theoretische Handlungsweisen oder Beschäftigungen auch unter fortgeschrittenen Wissenschaftlern und Forschern scheinbar nicht einmal ansatzweise existieren, was wiederum ganz klar dagegen spricht, dass eine solche Handlungsumgebung bereits in irgendeiner Form theoretisch existieren kann. Es sei denn alle Wissenschaftler weltweit hätten von Anfang an die Regel getroffen, dass ihre Gedanken und auch die Gedanken von Softwareanwendungen ausnahmslos niemals in bestimmte "sinnlose" Gefilde eindringen könnten, obwohl es möglich wäre genau diese Wahrscheinlichkeit mathematisch zu bestimmen. Noch unwahrscheinlicher ist, dass alle Erkenntnisse dieser Wissenschaft(en) von allen Wissenschaftlern weltweit streng geheim gehalten werden. Eine wahrscheinlichere plausible Theorie hingegen, dass *wir* garnicht in der echten Welt leben. Und ich spreche hier von Erkenntnissen, die richtig aufbereitet sogar in der Lage wären große Kriege und Ähnliches zu verhindern... Und hier komm ich auch schon zum nächsten Punkt: Wie kann es sein, dass obwohl eine Beschäftigung mit diesen Themeninhalten für die Entwicklung zukünftiger Anwendungen unumgänglich ist (ob es gut oder schlecht ist steht mal auf einem anderen Blatt) und wir mittlerweile in einem Zeitalter leben wo erste EU-Behörden Algorithmen als dermaßen bedrohlich einstufen, dass diese sie gesetzlich reglementieren müssen, man nirgends etwas davon mitbekommt. Und zwar so wirklich garnichts...... Keine News, kein Shift, keine Spielereien, keine neuen Wissenschaften... Genauer genommen wird metaphorisch noch nicht einmal irgendeiner der Schatten wahrgenommen, der für die Bestimmung der erforderlichen Lichtquelle