Was soll auf Deinem Grabstein stehen?

also ich fand ein sehr fortschrittliches bestattungsinstitut, welches mir den wunsch erfüllte und mir einen teil der asche gab, damit ich sie, dem wunsch des verstorbenen entsprechend, ins meer streuen konnte.
dazu ist aber eine holzurne notwendig, weil die nicht verlötet werden kann.

man kann auch 2 urnen von krematorium anfordern, dazu muß man aber auch 2 grabstätten nachweisen können (zumindest in österreich) :)
 
Werbung:
Hier schläft Alice. Sie war ein Phänomen, das Ärzten und Wissenschaftlern Rätsel aufgab. Sie wurde dreihundert Jahre alt und war an ihrem Sterbetag noch genauso körperlich und geistig gesund, fit und gut aussehend wie an ihrem 25.Geburtstag.


Ja, das hätte ich auch gern, nur eben mit meinem Namen. *lächelt*

Alternativ vielleicht einen Ausschnitt aus einem guten Buch...damit die Friedhofsbesucher etwas interessanteres zu lesen haben als all die Namen.
 
Es geht auch ohne was auf dem Grabstein zu schreiben..ich würd irgendwie Boxen verstecken und wenn jemand vorbei kommt, hört er/sie automatisch: Hallo? Kann mich mal jemand hier raus holen? Bitte!!! Hier ist dunkel, ich will wieder ans Licht! Bitte, HOLT MICH RAUS!!!
 
Geht das wirklich?

Ja, das geht wirklich.
Wenn Dich das interessiert. Pütz und Roth/ Bergisch Gladbach. Hier hat man auch die Möglichkeit, wie früher, drei oder mehr Tage in seiner eigenen Wohnung zu liegen. Angehörige können dann Totenwache halten. Fritz Roth geht so weit, daß er u.U. Strafanzeigen in Kauf nimmt, um ein verändertes Bewußtsein zu schaffen.
In der Schweiz kann man das auch "machen lassen".

Omi und Opi fahren schon so Kaffeefahrtmäßig in die CH oder nach CZ. Kein Witz.

Liebe Grüße
R.R
 
Ah, sehr interessant. Dann kommt die Asche womöglich am Ende ganz woanders an. Z.B. wird sie dann vielleicht vor eine Urwald-Pyramide gestreut. Klingt gut, ich denke Du bist die rechte Person für diese schwere Aufgabe. :zauberer1

Och nee, ich denke nur, daß ich als unerfahrener Bergsteiger wohl kaum versprechen kann, daß ich da oben ankomme. Aber ist doch auch egal. Deine Asche wird auch nicht oben bleiben. 8848 m. Ganz schön windig.

Das Leben ist leidvoll, veränderlich und wechselhaft. Immer schön im Fluß bleiben.

R.R
 
Ich wäre schon zufrieden, wenn mein Name, mein Geburts-und Sterbedatum und vielleicht auch noch ein Foto (muss aber nicht sein) d'raufsein würden.
Bei älteren Grabsteinen sieht man das noch öfters, aber irgendwann einmal hat sich der Brauch "eingeschlichen" dass meistens nur mehr "Familie Soundso" steht. Oder aber: "Familie"-und dann der Name des "Familienoberhauptes". Alle anderen, die ebenfalls in diesem Grab liegen, bleiben (meistens aus Kostengründen) unerwähnt.
Eine Gravur in einen Stein hauen zu lassen ist leider nicht ganz billig; je mehr Buchstaben, desto teurer.

Gefallen würden mir diese Worte (aus dem Gedicht "Höhe des Sommers" von Hermann Hesse):

Entreiß dich, Seele, nun der Zeit,
Entreiß dich deinen Sorgen
Und mache dich zum Flug bereit
In den ersehnten Morgen.

 
Ja, das geht wirklich.
Wenn Dich das interessiert. Pütz und Roth/ Bergisch Gladbach. Hier hat man auch die Möglichkeit, wie früher, drei oder mehr Tage in seiner eigenen Wohnung zu liegen. Angehörige können dann Totenwache halten. Fritz Roth geht so weit, daß er u.U. Strafanzeigen in Kauf nimmt, um ein verändertes Bewußtsein zu schaffen.
In der Schweiz kann man das auch "machen lassen".

Omi und Opi fahren schon so Kaffeefahrtmäßig in die CH oder nach CZ. Kein Witz.

Liebe Grüße
R.R

Danke für die Info.
 
Werbung:
Zurück
Oben