Was sagt die Natur?

Hast du sonst etwas gespürt, gehört,......?
Ja, aber das ist zu diffus um es in Worte zu kleiden.
Mich überkam allerdings Furcht,
weil es auch darum ging, unabwendbar etwas zu verlieren/los zu lassen, um einen Ausgleich zu erwirken,

Aber vielleicht macht mich auch nur der hier andauernde Sturmwind närrisch^^
 
Werbung:
Das sind allerdings nur sehr vage Eindrücke. Wer weiß, das Ökosystem Wald, würde es reden können, würde so unglaublich langsam sprechen, dass ein Wort auf mehrere Menschengenerationen verteilt zu hören wär.

Ob es Menschen gibt, die mehr wahrnehmen können von Pflanzen, das habe ich mich auch schon gefragt. Bin also gespannt, ob wer noch etwas dazu schreibt.

Viele liebe Grüße
Eva

Deshalb möchte ich auch in meinem Alter noch studieren. Es gibt ein Studienfach, dass sich Arbologie nennt. Mich interessiert, wie Bäume kommunizieren. Das ist ein sehr interessantes, hochwissenschaftliches Thema. Es gibt ja doch schon recht interessante Bücher dazu. Aber das reicht mir halt nicht.
 
Ich rede auch gerne mit meinen Pflanzen. :)
Und ich glaube, die Pflanzen und ich verstehen sich.

Doch über Politik rede ich nicht mit meinen Pflanzen. :)

Äh... Nee. Da zeigen dir die Naturgeister, zu recht, ein Vögelchen,
„Hä... Worüber quaselt die? Merkel? Wat? Ach herrje, was für Freaks...“
Aber danke für‘s Kopfkino. :D
 
Deshalb möchte ich auch in meinem Alter noch studieren. Es gibt ein Studienfach, dass sich Arbologie nennt. Mich interessiert, wie Bäume kommunizieren. Das ist ein sehr interessantes, hochwissenschaftliches Thema. Es gibt ja doch schon recht interessante Bücher dazu. Aber das reicht mir halt nicht.

Du hast mich neugierig gemacht und ich forschte, da entdeckte ich, dass es die Baumkundler gibt, die Arbologen, und die Waldforscher.

Da entdeckte ich eine Homepage, in der über das Teebeutelvergraben im Dienst der Waldwissenschaften berichtet wird. Globale Zusammenhänge können damit erforscht werden. Faszinierend, nicht wahr?

Hier ist die Seite:
https://www.waldwissen.net/wald/klima/wandel_co2/wsl_teebeutel_waldforschung/index_DE

Liebe Grüße
wenn Du das liest - das Forum war kurzfristig offline und vermutlich sind heute einige früher zu Bett ... so ohne Forum ist das leichter ... haha.

:-)
eva
 
Ich habe den Eindruck, immer mal wieder, dass sich in der Natur etwas spiegelt, was im Geistigen vor sich geht. Kann das aber noch nicht in Worte kleiden.
Als Australien brannte, dachte irgendwann auf einmal: "Um was für Feuer geht es eigentlich? Wo brennt es denn? Welche Brandherde werden denn in Wahrheit gelegt?" Und das bezog sich auf keine irdischen Brände.
Ebenso die Stürme - um welche Stürme geht es?
Mir ist, als würde im Geistigen etwas geschehen (zuerst) - und dann auf der physischen Erde sich spiegeln. So, als seien ihre Vorgänge Reaktionen auf etwas ganz anderes......
Aber ich "hab" es noch nicht.
 
Werbung:
Ich habe mich heute etwas gefragt, nachdem ich von einigen hier mitbekommen habe, dass sie mit Tieren, Pflanzen, Geistern,......reden.
Und zwar speziell über Naturkatastrophen, Klimawandel, Hitzesommer, Grundwasser Knappheit,......
Euch fällt bestimmt noch mehr dazu ein. :)
Ich möchte aber nicht darüber diskutieren ob es das nun gibt oder ob die Extreme normal sind.
Mich würde wirklich speziell interessieren wie es die Geister usw sehen.

Bin sehr gespannt auf eure Beiträge.

LG Darky
"DIE Geister" sagen garnix. :cool:
Wenn es Dich interessiert, unabhängig von irgendwelchem Kram, was manche meinen von "den Geistern" zu hören, kann ich Dir nahelegen, die "Sprache der Natur" selbst zu lernen.
D.h. zB Vogelsprache (nein, die zwitschern nicht immer gleich); was zB Zeigerpflanzen sind, wie Knospen/Blüten usw das Wetter aufzeigen (bzw Veränderungen)... usw usf.
Das sind diese Dinge, um welche es geht, wenn bspw ein "Indigener" sagt, "der XYZ Geist hat mir gesagt, daß....etcpp".
Klingt unspirituell und trocken? So funktionierts aber nunmal.

Google mal nach John Young, da gibt es eine 6 Tapes Reihe (oder auf CD).
 
Zurück
Oben