Teil 1 von 2 als Rückantwort auf Deine Antworten an mich:
Aber ich sehe ein, das ich überfordert bin.
Eigentlich ist es ganz einfach,
@Juergn, wie die Häuser bzw. Hauskarten im Lenormand ermittelt werden:
Im Lenormand unterscheiden wir zwischen den offen aufgedeckten Karten, also denjenigen, die Du auf der von Dir genutzten Internetseite jeweils angeklickt hast, und den sog. "Häusern" oder “Hauskarten“, welche quasi für das Auge unsichtbar hinter den von Dir offen aufgedeckten 9 Karten im Hintergrund liegen, und sich wie folgt bestimmen lassen:
Diejenige Karte, die Du als erste Karte auf der Internetseite angeklickt hast, liegt automatisch im sog. 1. Haus.
Diejenige Karte, die Du danach als zweite Karte auf der Internetseite angeklickt hast, liegt automatisch im sog. 2. Haus.
Diejenige Karte, die Du danach als dritte Karte auf der Internetseite angeklickt hast, liegt automatisch im sog. 3. Haus.
Usw. nach diesem Muster.
Um nun wiederum herauszufinden, was es mit dem 1. Haus oder dem 2. Haus oder dem 3. Haus oder den weiteren Häusern auf sich hat, kannst Du in einem nächsten Schritt schauen, auf welcher der Lenormandkarten die Kartenziffer 1 (für das 1. Haus), die Kartenziffer 2 (für das 2. Haus), die Kartenziffer 3 (für das 3. Haus), usw. aufgedruckt ist, da sich auf jeder einzelnen Lenormandkarte ja nicht nur jeweils ein bestimmtes Symbol befindet, sondern zugleich jeweils eine chronologisch aufeinanderfolgende Ziffer (1, 2, 3, usw.).
Jeder Karte ist also auch eine ganz bestimmte Ziffer zugeordnet, und zwar der Karte des Reiters die Ziffer 1, der Karte des Klees die Ziffer 2, der Karte des Schiffes die Ziffer 3, usw.
Nehmen wir also mal Deine 9-er-Legung:






Gesamtquersumme:
Diesem Kartenblatt von Dir liegt auf der von Dir genutzten Internetseite folgende Reihenfolge zugrunde, in welcher die obigen Karten ausgelegt wurden:
2 3 4
5 1 6
7 8 9
Wenn Du jetzt also Dein offen aufgedecktes Kartenblatt mit der vorstehenden üblichen Legereihenfolge auf jener Internetseite abgleichst, kannst Du feststellen, dass Du auf jener Internetseite
- als 1. Karte (dort zentral in der Mitte liegend) die Karte Nr. 3, also das Schiff (3), angeklickt hast,
- als 2. Karte (dort ganz oben links liegend) die Karte Nr. 11, also die Ruten (11), angeklickt hast,
- als 3. Karte (dort in der ersten Kartenreihe mittig liegend) die Karte Nr. 4, also das Haus (4) angeklickt hast,
- usw.
Demzufolge sprechen wir Kartendeuter auch davon, dass - jetzt speziell bezogen auf Dein Kartenblatt -
- die erste aufgedeckte Karte, also das Schiff (3), im 1. "Haus" liegt,
- die zweite aufgedeckte Karte, also die Ruten (11), im 2. Haus liegen,
- die dritte aufgedeckte Karte, also das Haus (4), im 3. Haus liegt,
- usw.
Wenn Du jetzt - wie gesagt - weiter schaust, auf welcher Karte wiederum die Ziffer 1 (wegen dem 1. "Haus"), die Ziffer 2 (wegen dem 2. Haus), die Ziffer 3 (wegen dem 3. Haus), usw., abgedruckt ist, findest Du insofern wiederum folgende Symbole:
- das im 1. "Haus" liegende Schiff (3) liegt damit - konkret zugeordnet - im 1. Haus, welches wiederum dem Reiter zugeordnet ist (weil sich die Kartenziffer 1 eben auf der Karte des Reiters befindet),
- die im 2. "Haus" liegenden Ruten (11) liegen damit - konkret zugeordnet - im 2. Haus, welches wiederum dem Klee zugeordnet ist (weil sich die Kartenziffer 2 eben auf der Karte des Klees befindet),
- das im 3. "Haus" liegende Haus (4) liegt damit - konkret zugeordnet - im 3. Haus, welches wiederum dem Schiff zugeordnet ist (weil sich die Kartenziffer 3 eben auf der Karte des Schiffs befindet),
- usw.
Demzufolge heißt es in Kartenlegerkreisen auch,
- dass das offen aufgedeckte Schiff (3) im 1. Haus des Reiters (1) liegt,
- dass die offen aufgedeckten Ruten (11) im 2. Haus des Klees (2) liegen,
- dass das offen aufgedeckte Haus (4) im 3. Haus des Schiffes (3) liegt,
- usw.
Und diese
jeweiligen beiden Karten, also das Schiff und der Reiter, oder die Ruten und der Klee, oder das Haus und das Schiff, usw., kann man nun
jeweils in einem wiederum nächsten Schritt miteinander kombinieren und deuten.