Was ist nur los mit den Männern?

Status
Für weitere Antworten geschlossen.
Liebe Tigermaus,

ich habe genauso wie alle anderen Menschen viele schöne Erfahrungen gemacht aber auch genausoviele schlechte, allerdings nicht die allerschlechtesten. Die haben alle anderen gemacht, die geschrieben und erzählt haben.

Ich war in einer Gruppe von schreibenden Frauen. Dort erfährt man so manches und zwar die Wahrheit, weil sich keine davor scheut die Wahrheit zu sagen. Jede ist aus einem anderen Kreis, durch den man privat keine Berührungspunkte hat. Dort habe ich auch gelernt, die Welt so zu sehen wie sie wirklich ist.

Ich habe meine Erkenntnisse und ich würde mir wünschen, wenn Du nur halb so viele gute und schöne Erlebnisse gehabt hättest wie ich. Aber die Hölle ist halt trotz allem nicht nur für die anderen da. Das wirst Du vielleicht auch selber noch erfahren, was ich Dir allerdings nicht wünsche.

Aber vielleicht sitzt Du im Elfenbeinturm, wo alles heile Welt ist. Auch gut. Geht mich nichts an, wenn es Dir gefällt.

Ich habe meine Erkenntnisse und Erfahrungen. Diese Wahrheiten teile ich dem mit, der sie hören will.

Entschuldige, aber es stosst mich auf, wenn jemand meint, wenn ich meine Erkenntnisse preisgebe, dass ich nur schlechte Erfahrungen gemacht hätte.
Ich liebe diese Abstempelungen nicht, denn es stimmt ganz einfach nicht.


Hallo Eva07

Oh nein ich ich lebe in keinem Elfenbeinturm sondern in der Realität....okay ich spiele gerne...ist ein Ausgleich für mich....in der oft nicht verstandenen Welt.
Ja ich kenne sehr gut die neagtive Welt....sie hat mich lange begleitet....aber ja das aufwachen ist hier oft gefragt....selbst wenn ich über Jahre negativ lebe....muss nicht alles auf dieser Welt oder fast negativ sein.
Nur wenn ich auf Dauer gefrustet bin ist es klar das die Welt der Männer und die Einstellung dazu sehr dunkel erscheint....aber was können die Männer dafür die sich nicht zu dieser Gruppe zählen und es auch verteidigen.
Ich bestreite auch nicht das es Männer gibt die das grosse A.......vor sich hertragen....aber auch Frauen.....gibt es die dieses Schild ohne weiteres tragen könnten.
Also gibt es immer den Korb in dem sich beides befindet...je zur Hälfte der schlechten Äpfel....der beiden Geschlechter.
Eine Partnerschaft ist wie eine Brücke...jeden Tag bewegt man sich aufeinander zu....Schrittchen weise....erarbeitet.....und klar wenn sich nur einer bemüht....wird es diese Brücke eines Tages nicht mehr geben.
Aber wenn es funktioniert merkt Frau oft nicht wie verwöhnt sie eigentlich wurde....das Haus ist gesaugt....die Spülmaschine ausgeräumt....den Müll weggebracht....die Getränke geholt.....der Kaffee steht auf dem Tisch....u.s.w.eine unendliche Liste......ich habe es bemerkt nein dies alles war nicht gemacht seit ein paar Tagen....aber nur weil mein Mann hohes Fieber hat und es nicht kann....aber ich bin nicht verwöhnt wir nennen es Hand in Hand arbeiten....ja solche Männer gibt es und er ist mit Sicherheit keine Ausnahme das weiss ich.
Wenn man ständig in der Vergangenheit lebt...gibt es kein Leben in der Gegenwart oder der Zukunft.

LG :)
 
Werbung:
Die Frage, ob ich die drei Ladys gekannt habe, kann doch wohl nur hypothetisch gemeint sein, lach...(Soooo alt bin ich noch nicht).

Nee, ich gehöre noch zu den Leuten, die ab und an ein Buch in die Hand nehmen (so ein Ding - ist viereckig, mit vielen beschriebenen Seiten drin).

Über Eva Braun hab ich z.B. hieraus viel erfahren:

"Die Frauen der Nazis"

http://www.amazon.de/Die-Frauen-Nazis-Anna-Sigmund/dp/3453172620


Das Buch über Josephine und Napoleon und ihr Verhältnis zueinander fällt mir jetzt nicht sofort ein, aber der Tenor war, dass sie kein machthungriger Mensch war. Kannst ja mal selber nachgoogeln...Das Netz ist doch voll von Infos....(Auch über Stalin)



Winke



Urajup


Lassen wir das mit dem googeln,ich glaube nicht alles was in Büchern steht.
 
Wollemh, da würde ich dir schon aus dem Grunde von abraten, weil die Extrem-Feministinnen der ersten Stunde heute sicher schon zwischen 60 - 70 Jahre alt sind.(68iger Generation):banane::weihna1



LG
Urajup[/QUOTE]


Naja wenn se noch eingermaßen frisch drauf sind,wäre es kein Problem.:clown:

Aber die sind mir zu männlich,ich mag eher so Femme fatale:weihna1

Ne Frau sollte ihre Weiblichkeit bewahren,auch wenn sie emanzipiert ist.
 
Ne Frau sollte ihre Weiblichkeit bewahren,auch wenn sie emanzipiert ist.
Ist ja noch die Frage, was man als "Weiblichkeit" definiert. Überzogenes Weibchenschema finde ich z.B. eher abschreckend, genauso wie die Männer, die als männliche Karikatur durch die Weltgeschichte rennen.
Doch wo fängt es an, überzogen zu wirken??? Der Übergang ist wahrscheinlich fliessend - und jeder Betrachter erlebt es anders (von der Person, die entsprechendes aussendet, mal ganz zu schweigen...)

LG
Ahorn
 
Meine Oma hat immer gesagt: Auch wenn du eine Frau wirst, bewahre stets das Mädchen in dir.
Ich hab mir das sehr zu Herzen genommen


Aber trotzdem, ich glaub immer noch, dass Männer die "besseren Menschen" sind ....

Der Teufel ist bestimmt weiblich :firedevil:weihna1 :weihna1:weihna1:weihna1



Aber damit ihr´s schon wisst - ich bin schon eine ganz liebe ich :daisy:



Mandy
 
hallo :)

ich bezweifle stark dass die männer an "fast allem" schuld haben.
man sieht ja nur was fürs auge sichtbar ist, die beweggründe und der strudel der zur tat führte bleibt verborgen.
wer kann schon sagen, ob da nicht auch frauen eine rolle gespielt haben?

ein simples beispiel:
mann verliert den job und hat eine 3köpfige familie die er durchbringen muss (liegt ja evolutionstechnisch immernoch in uns menschen drin, dass der mann die familie ernähren muss usw).
wenn er also jetzt aus liebe (sowie existenzangst) für seine frau und die kinder in einem kurzschlußmoment jemanden überfällt zeigt man erstmal auf ihn, aber weshalb es dazu kam will keiner wissen.

ich glaube auch, dass es evtl mit dem abtrainieren der emotionen zutun hat.
der mann muss stark sein.
der mann muss kämpfen.
der mann muss es zu was bringen.
der mann muss erfolgreich sein.
der mann muss, muss, muss....
der mann darf nicht weinen.
der mann darf nicht schwach sein.
der mann darf nicht gegenüber dingen die ihn beschäftigen unterlegen sein.
der mann darf nicht, nicht, nicht....

schon den kleinsten bringt man bei....jetzt hör auf zu heulen, schrei nicht so, weinen tun nur mädchen, sei nicht so ängstlich, schlag zurück, usw usw usw.

ich glaube eine enorme prägung geht da durchaus auch von der erziehung aus.

lernt ein mensch seine gefühle nicht zu betrachten, anzunehmen und zu ordnen richtet er sie entweder gegen sich selbst oder gegen andere, aber das sinngemäße ausleben findet meist leider nicht wirklich statt.

zudem sind die meisten spielzeuge für jungs ja auch kriegerisch und kämpferisch angehaucht (bis zu nem gewissen grad ist das ja auch okay) aber ich denke dieses gewaltpotential lässt sich so von kleinauf schon relativ früh eintrichtern und anerziehen.


liebe grüße
hamied :liebe1:
 
Mandy schrieb:
Aber damit ihr´s schon wisst - ich bin schon eine ganz liebe ich



Wenn die Frauen "vom Teufel sind", wie du sagst, kannste ja keine "ganz liebe sein."

Drum: Grüße an die Teufelin! :foto:




Urajup
 
Diese Männer die ja ach so schlimm und schlecht sind, sind die Söhne eurer Schwestern und Mütter die sich mit genetischem Abfall eingelassen haben. Genau wie ihr selektierten und vermehrten sie das Schlechte und Kranke.
 
hmm. wenn ich so nachdenk, kenn ich auch mehr männer, die gewalttätiger sind als frauen. oder wenn ich die nachrichten konsumiere. aber da spielt ja auch die geschichte der rollenverteilung eine rolle.

kann schon sein dass frauen subtiler "böse" sind..

es ist einfach heute noch so das männer die höchsten aller höchsten positionen besetzen, und ich glaube, dass es noch immer (!) eine männerwelt ist.

ich weiß, das ändert sich ständig, aber zur zeit ist es glaub ich noch so.
 
Werbung:
Vielleicht noch etwas zu dem Problem mit den Männern.

In meiner Familie hat es wirklich nur sehr liebe Männer gegen. Da war einmal mein Großvater, der nach dem Verlust seiner Frau seine drei Kinder als einer der ersten Hausmänner allein aufgezogen hat. Er hat sich früheitig pensioneieren lassen, hatte Rheuma. So sorgte er für die Kinder , die 15, 9 und 1 Jahr alt waren. Er hat alles getan, was sonst eine Mutter tut und hat nicht mehr geheiratet. Ich als Enkelin habe ihn als sehr guten Großvater erlebt.

Mein Vater, der als Gebirgsjäger 6 Jahre lang an der russischen Front gekämpft hat und sieben Mal verwundet wurde, hatte das Glück dieses Trauma so zu überleben, dass er nach dem Krieg eine fünfköpfige Familie erhalten konnte. Er war ein herzenswarmer Mensch, der nie mit uns Kindern geschimpft hatte, geschweige denn die Hand erhoben hatte.

Mein Bruder, der leider als jüngster von uns gegangen ist, war ein lieber Bruder und ein sehr netter Gatte und Vater.

Also ich habe von meiner Familie her wirklich keinerlei Männerhass entwickelt, habe dann als junge Frau auch geglaubt, dass alle Männer lieb wären. Vielleicht bin ich auch deswegen von der Männerwelt enttäuscht, weil sie eben an die Männer aus meiner Familie charaktermäßig nicht heranreichten.

Aber selbst wenn ich weiß, wie Männer sind, heißt das noch lange nicht, dass ich die Männerwelt insgesamt ablehne. Ich bin das zweite Mal mit einem um sehr viel jüngeren Mann verheiratet und das bereits 12 Jahre. Ich glaube, dass ich behaupten kann, dass er mich liebt wie am ersten Tag, vielleicht sogar mehr.

Also mir bitte deswegen, weil ich hier meine Erfahrungen preisgebe, nicht nur meine eigenen, mir in die Schuhe zu schieben, dass ich sehr schlechte Erfahrungen gemacht hätte, ist nicht in Ordnung. Sie halten sich bei mir persönlich in Grenzen, doch weiß ich um die Beschaffenheit der Männerwelt aus vielen verschiedenen Quellen. Deswegen bin ich in meinen Aussagen auch ziemlich sicher.

In diesem Thread geht es ja in erster Linie um die Männer und nicht um die Frauen. Aber es ist auch natürlich, dass man automatisch Vergleiche zieht.
Doch wie Frauen wirklich sind, dazu müsste man einen eigenen Thread eröffnen. Wenn ich behaupte, dass Männer Triebwesen wären, dann heißt das nicht automatisch, dass es nicht auch derartige Frauen gibt. Aber es wird ja der Mann in erster Linie beleuchtet. Es geht um seine Eigenschaften, nicht darum, wer daran schuld ist.

Es gibt typisch männliche Eigenschaften, die eben gerade nicht die angenehmsten sind. Ob man etwas dagegen tun kann? Vielleicht wäre es angebracht, die Diskussion darauf zu lenken. Nur Anprangern hat natürlich auch keinen Sinn.

Zuerst muss man aber wissen, was uns Frauen an Männern nicht gefällt, was wir eben gerne anders haben möchten.

Ich kann mir wirklich nicht vorstellen, dass den Frauen gewisse Eigenschaften der Männer, die eher schaden als nützen, kalt lassen.

Die Probleme sollten direkt angesprochen werden und ein Lösungsversuch wenigstens im Ansatz erarbeitet werden. Das Gerede mit komischen Bermerkungen dem Beitragenden gegenüber hat keinen Sinn. Man muss doch sachlich darüber zu reden versuchen. Dabei ist es aber wichtig, seine eigenen Erfahrungen und Erkenntnisse wahrheitsgemäß einzubringen. Dies ist aber auch nur dann möglich, wenn der User ernst genommen wird. Anzügliche Bemerkungen können keine richtige Diskussion aufkommen lassen. Man hüte sich davor, nur irgendjemanden, der an der Diskussion teilnimmt, geringschätzig zu behandeln. Das bringt nichts.

So jetzt habe ich mich ausgesprochen.

Mit lieben Grüßen

eva07
 
Status
Für weitere Antworten geschlossen.
Zurück
Oben