Was ist Kunst? Wer sind Künstler?

Weil meine Bilder nicht mir sprechen und sie kein Eigenleben haben, dass haben sie von mir. Ich bin der Künstler - und die Bilder das Produkt. Wäre es ihnen nicht egal, wo sie stehen oder hängen, dann würden sie sich melden...
 
Werbung:
Kunst ist das zweckfreie Spiel der Wahrnehmung, die reine Empfindung gegen das Nichts. Mir gefällt vorallem der surrealistische Kunstbegriff, der Kunst als die Imagination einer höheren Realität begreift, in der die Grenze von Traum und Alltag verwischt. «Ich glaube an die künftige Auflösung dieser scheinbar so gegensätzliche Zustände von Traum und Wirklichkeit in einer Art absoluter Realität, wenn man so sagen kann: Surrealität.» ( A. Breton )
 
Kunst ist das zweckfreie Spiel der Wahrnehmung ( A. Breton )
Dann bliebe es Träumerei in der Seele des Menschen.
Erst wenn sie Realität geworden, also "einen Zweck erfüllt" hat, entsteht ein Kunstwerk.
Das kann ein surealistisches, aber auch eine ganz persönliche Verzierung von bunten Gartensteinen auf dem Gehweg sein.
 
Das wäre dann Design. Für mich ist Kunst zweckfrei - wie das Leben - ein offener Prozess und Erfahrungsraum prinzipiell unendlicher Spielweisen. Es geht nicht darum einen Zweck zu erfüllen, sondern um das Tun selbst. Man braucht keinen Zweck, weil - wie Gerhard Richter von sich selbst behauptet - die Bilder klüger sind, als der Künstler.

Dann bliebe es Träumerei in der Seele des Menschen.
Erst wenn sie Realität geworden, also "einen Zweck erfüllt" hat, entsteht ein Kunstwerk.
Das kann ein surealistisches, aber auch eine ganz persönliche Verzierung von bunten Gartensteinen auf dem Gehweg sein.
 
"äußern" ist der Richtige Begriff - im "Außen", also in der Realität.
Das was du dir in deiner Seele erträumst, oder ich in meiner, sind keine Kunstwerke - Betonung auf Werk
 
Das wäre dann Design. Für mich ist Kunst zweckfrei - wie das Leben - ein offener Prozess und Erfahrungsraum prinzipiell unendlicher Spielweisen. Es geht nicht darum einen Zweck zu erfüllen, sondern um das Tun selbst. Man braucht keinen Zweck, weil - wie Gerhard Richter von sich selbst behauptet - die Bilder klüger sind, als der Künstler.
Das Tun selber bringt etwas hervor - sonst wäre es kein Tun.
Und ein Kunstwerk als Design zu bezeichnen - naja
 
Werbung:
Weil meine Bilder nicht mir sprechen

Na, das liegt doch an DIR und nicht an den Bildern. Ich habe schon manche Bilder zu ihren "Schöpfern" sprechen sehen und siehe, sie bekamen ihre Antwort.....

Nochmal: Nur weil ein Bild nicht mit "mir" spricht, habe ich nicht das Hoch, dies allgemein festzulegen.

Es liegt doch am Künstler, wenn seine Bilder nicht zu ihm sprechen. Und ich kann mir durchaus vorstellen, was für Bilder von distanzierten Künstlern geboren werden.
 
Zurück
Oben