Was ist Kunst? Wer sind Künstler?

Werbung:
Na, das liegt doch an DIR und nicht an den Bildern. Ich habe schon manche Bilder zu ihren "Schöpfern" sprechen sehen und siehe, sie bekamen ihre Antwort.....
In der Entstehungsphase mussten sie ja mit mir sprechen um entstehen zu können. Aber als fertige Werke hängen sie an Wänden oder stehen an den Wänden - bis jetzt hat sich noch keines beschwert, und was an die Wand kommt entscheide ich - und nicht die Bilder, oder anderen Werke
 
Umgekehrt: ich meinte, wenn man Kunst verzwecklicht, ist sie eigentlich keine Kunst mehr, sondern Design. Das ist sogar der große Unterschied zwischen beiden Herangehensweisen.
Um ein Kunstwerk entstehen zu lassen, muss es Werk, also ein Produkt werden. Dass kann eine Notenseite, eine Improvisitation, eine Statue, ein Sandmandala oder sonstetwas sein. Die Dauer ist nicht von Bedeutung - aber das "in Erscheinung treten". Also der "zweck"
 
Zuletzt bearbeitet:
Es gibt Arbeitstechniken, vielleicht später sogar Pläne und natürlich eine Richtung. Aber am Anfang muss die Unschuld sein ... die Inspiration, die weit über irgendeinen bestimmten Zweck hinaus weist. Kunst ist eben mehr als ein Produkt ... L’art pour l’art. :)

Um ein Kunstwerk entstehen zu lassen, muss es Werk, also ein Produkt werden. Dass kann eine Notenseite, eine Improvisitation, eine Statue, ein Sandmandala oder sonstetwas sein. Die Dauer ist nicht von Bedeutung - aber das "in Erscheinung treten". Also der "zweck"
 
Zuletzt bearbeitet:
und was an die Wand kommt entscheide ich

Tatsächlich? Die Bilder, die dich "ansprechen" hängst du an die Wand und die, welche dich nicht ansprechen, hängst du nicht an die Wand.

Wenn ein Werk, wie du es sagst, nur ein Werk wäre, könntest du es auch stets nach der Tat in die Mülltonne werfen oder verbrennen. Und nicht auf die eine oder andere Weise nach der Tat noch nutzen......selbst, wenn sie nur an der Wand hängen....

Wenn ich beabsichtige, ein Bild zu kaufen, um es mir an die Wand zu hängen, dann kaufe ich keines rein auf dem Papier (Katze im Sack) sondern warte erst, bis mich eines "anspricht".
 
Tatsächlich? Die Bilder, die dich "ansprechen" hängst du an die Wand und die, welche dich nicht ansprechen, hängst du nicht an die Wand.

Nö - an der Wand hängen bei mir die, deren Themen abgeschlossen sind. Skizzen zu gerade aktuellen Thema liegen auf dem Schreibtisch und Bilder mit ähnlichen Thema stehen mit der Vorderseite zur Wand - damit sie mich nicht beeinflussen
 
Ich persönlich gehe danach, was "mit mir spricht" umd meine Aufmerksamkeit länger zu halten weiß als nur einen kurzen Moment. Egal ob Musik, Skulpturen, Bilder...

LG
Any

:thumbup:

Für mich sind auch Bücher Kunst. Ich frage mich gerade, ob es wichtig für mich ist, Etwas mit dem Begriff Kunst oder NICHT-Kunst zu belegen. Ich glaube, nein.....
Wenn mir Etwas gefällt, freue ich mich darüber. Kunst ist für mich schon eher, offen zu sagen, ob mir Etwas gefällt oder nicht und nach der Reaktion des Gegenübers immer noch bei meiner Einschätzung bleiben zu können. :D
 
:thumbup:

Für mich sind auch Bücher Kunst. Ich frage mich gerade, ob es wichtig für mich ist, Etwas mit dem Begriff Kunst oder NICHT-Kunst zu belegen. Ich glaube, nein.....
Wenn mir Etwas gefällt, freue ich mich darüber. Kunst ist für mich schon eher, offen zu sagen, ob mir Etwas gefällt oder nicht und nach der Reaktion des Gegenübers immer noch bei meiner Einschätzung bleiben zu können. :D
Warum sollen Texte oder gar Bücher, mit Illuststrationen oder ihrem Schriftbild, keine Kunst sein?
Und damit es dir gefällt, muss du es in irgendeiner Weise wahrnehmen können. Aber dein Gefallen oder Nichtgefallen entscheidet nicht ob es Kunst ist. Selbst wenn dir ein Bild von P. Klee nicht gefällt - es ist trotzdem Kunst. Oder die Lyrik eines Mörike - es bleibt dennoch Kunstwerk,
 
Werbung:
Nö - an der Wand hängen bei mir die, deren Themen abgeschlossen sind. Skizzen zu gerade aktuellen Thema liegen auf dem Schreibtisch und Bilder mit ähnlichen Thema stehen mit der Vorderseite zur Wand - damit sie mich nicht beeinflussen

Dann stimmt meine erste Antwort...... (und ich wage fast zu meinen, dass du ein Auftragskünstler bist, und keiner, der seinem inneren Herzen folgt)

Steht wahrscheinlich Geld im Vordergrund oder sonstige Mäzen...... oder ein zweiter Beuys
 
Zurück
Oben