Was ist Erleuchtung?

  • Ersteller Ersteller Dolphins Mind
  • Erstellt am Erstellt am
Lieber Elias!

Danke für den sehr verständlich erklärten Beitrag. Ich konnte vieles sehr gut nachvollziehen.
Einiges davon hat den Kern dessen, was ich hier in meinen heutigen Beiträgen rüberbringen wollte, auf den Punkt gebracht. Z.B.:

EliasErdmann schrieb:
Letztendlich geht es darum, das Göttliche zu erkennen, das sich in der Schöpfung offenbart. Oder wie Goethe es im Faust ausdrückte:

Dass ich erkenne, was die Welt
im Innersten zusammenhält,
schau alle Wirkungskraft und Samen
und tu' nicht mehr in Worten kramen.

Schön, kurz und bündig.

EliasErdmann schrieb:
Nehmen wir als Beispiel eine Baumstruktur, wie wir sie z.B. bei Familienstammbäumen kennen. Eine solche Struktur ist natürlich in unserer materiellen Welt kein real existierendes Objekt, das man direkt mit den Augen sehen könnte, sondern diese Baumstruktur ist hier nur eine gedachte Struktur. In der geistigen Welt kann man jedoch mit diesen Strukturen so ähnlich umgehen, wie wir mit realen Bäumen umgehen. Man kann sie im übertragenen Sinne pflanzen, pflegen, beschneiden, veredeln, abernten, ... Auf dieser Ebene gibt es auch Gedankengebäude, die man regelrecht betreten kann, um sich darin umzuschauen. (Die Art und Weise, wie ich diese Strukturen erlebt habe und wie ich sie hier beschreibe, sind natürlich Projektionen der tatsächlichen Strukturen auf die Begriffe und Bilder unserer Erfahrungswelt. Aber anders können wir diese Strukturen nicht wahrnehmen.)

Das Gehirn dechiffriert die Informationen und wandelt sie in für uns verständliche Bilder um.
Diese können sowohl in Form von Gedanken (Ideen), als auch in Form von Visionen (Bildern) erscheinen.

Wir könnten noch viele Beiträge lang uns darüber unterhalten....aber für heute habe ich wohl zu viel diskutiert und bin langsam müde. Morgen werde ich mir deinen Beitrag nochmal durchlesen und freue mich drauf.
 
Werbung:
Hallo Ihr Lieben,

mir schwirren da schon länger Fragen zum Thema im Kopf herum, mag sein, dass sie in den letzten 30 Seiten schon zur Sprache gekommen sind, aber ich hab nicht soo viel Zeit ;). Deshalb frag ich hier mal:

So wie ich das verstanden hab, heißt Erleuchtung, sich mit nichts zu identifizieren. Emotionen sind demnach auch keinem Ich zuzuordnen.

Das heißt ja, dass ein Erleuchteter bspw. nicht trauert, wenn eine ihm nahe stehende Person stirbt - wobei ihm ja gar niemand nahestehen kann, da es ja erstens ihn als ich nicht gibt und zweitens er sich ja mit nichts und niemandem identifiziert - also auch nicht mit Beziehungen.

Es hört sich für mich so an, als ob all das, was wir als menschlich verstehen, dem Erleuchteten abgesprochen wird. Hab ich da etwas missverstanden?

Herzlich grüßt der Zugvogel


Ich denke, dass dies die gängige Definition für einen Erleuchteten ist. Sie ist meiner Meinung nach einseitig bzw. es fehlt etwas Wesentliches, nämlich das Mitgefühl (für alle Menschen und Lebewesen auf der Welt).



Liebe Grüße
 
Lieber Elias!

Danke für den sehr verständlich erklärten Beitrag. Ich konnte vieles sehr gut nachvollziehen.
Einiges davon hat den Kern dessen, was ich hier in meinen heutigen Beiträgen rüberbringen wollte, auf den Punkt gebracht. Z.B.:



Schön, kurz und bündig.



Das Gehirn dechiffriert die Informationen und wandelt sie in für uns verständliche Bilder um.
Diese können sowohl in Form von Gedanken (Ideen), als auch in Form von Visionen (Bildern) erscheinen.


Hi, Elias!

Ich schließe mich Allegras Aussage an! :)


Ich möchte noch ergänzen, dass die Informationen auch in Gefühle, Empfindungen, Bewegungsimpulse, Klänge, Gerüche usw. umgesetzt werden können.


LG


believe
 
Ich denke, dass dies die gängige Definition für einen Erleuchteten ist. Sie ist meiner Meinung nach einseitig bzw. es fehlt etwas Wesentliches, nämlich das Mitgefühl (für alle Menschen und Lebewesen auf der Welt).



Liebe Grüße

Hallo!

Ja, Mitgefühl für alles, das gehört auch noch in die Definiton rein, kenne ich auch so.
Nur - was heißt Mitgefühl für alles und jeden? Da der Erleuchtete sich ja nicht identifiziert und nicht mehr leidet, fühlt er nicht mit anderen Geschöpfen mit. Im Grunde ist es Gleich-gültigkeit.

Ist der Erleuchtete handlungsfähig? Kann er anderen helfen? Muss er überhaupt "gut" sein und anderen helfen?

UND: Warum sollte sich jemand wünschen, erleuchtet zu sein? Wer einigermaßen verstrickt ist in soziale Gefüge, der kann diesen Wunsch kaum verspüren (z.B. junge Eltern - nur noch Mitgefühl dem eigenen Kind gegenüber statt exklusive Liebe?). Gleich steht es um Menschen, die mit ihrem Leben einfach zufrieden sind. Warum sollte ich mich nicht mehr mit irgendetwas identifizieren wollen sollen, wenn ich mein Leben als reich, beglückend, wild, intensiv... empfinde?

Der Vorteil des Strebens nach Erleuchtung kann erstmal nur darin liegen, nicht mehr Leiden zu müssen. Oder?

Was lässt euch nach Erleuchtung streben?

Herzlich grüßt der Zugvogel
 
Nur - was heißt Mitgefühl für alles und jeden? Da der Erleuchtete sich ja nicht identifiziert und nicht mehr leidet, fühlt er nicht mit anderen Geschöpfen mit.


Deswegen finde ich diese Definition auch falsch, denn Mitgefühl steht neben Liebe an vorderster Stelle ...


Liebe Grüße
 
Ist der Erleuchtete handlungsfähig? Kann er anderen helfen? Muss er überhaupt "gut" sein und anderen helfen?


Ja, das muss er, sonst wäre er weder erleuchtet noch hätte er genügend Mitgefühl entwickelt. Er muss "gut" sein und im Licht stehen. Allerdings muss und soll er sich nicht selbst aufgeben, was jenen oft passiert die "selbstlos" helfen wollen (Helfer-Syndrom).


Liebe Grüße
 
UND: Warum sollte sich jemand wünschen, erleuchtet zu sein? Wer einigermaßen verstrickt ist in soziale Gefüge, der kann diesen Wunsch kaum verspüren (z.B. junge Eltern - nur noch Mitgefühl dem eigenen Kind gegenüber statt exklusive Liebe?). Gleich steht es um Menschen, die mit ihrem Leben einfach zufrieden sind. Warum sollte ich mich nicht mehr mit irgendetwas identifizieren wollen sollen, wenn ich mein Leben als reich, beglückend, wild, intensiv... empfinde?

Der Vorteil des Strebens nach Erleuchtung kann erstmal nur darin liegen, nicht mehr Leiden zu müssen. Oder?

Was lässt euch nach Erleuchtung streben?


Das Beste ist es, nicht nach Erleuchtung zu streben.


Liebe Grüße
 
hallo erstmal...

ich frag mich grad, warum es so wichtig ist zu wissen, ob jemand erleuchtet ist und ab wann und warum und überhaupt???

ähm... *kopfkratz* inwieweit bringt mich das weitaaaaaaa?????

die, die es sind - leben es und geben es an uns weiter.

"jawoll ja" sagte die rechte gehirnhälfte zu der linken und knipste das licht an.. "es werde licht" und es ward licht..
 
hallo erstmal...

ich frag mich grad, warum es so wichtig ist zu wissen, ob jemand erleuchtet ist und ab wann und warum und überhaupt???

ähm... *kopfkratz* inwieweit bringt mich das weitaaaaaaa?????

die, die es sind - leben es und geben es an uns weiter.

"jawoll ja" sagte die rechte gehirnhälfte zu der linken und knipste das licht an.. "es werde licht" und es ward licht..


Erleuchtet sein ist nicht wichtig! Aber drüber streiten macht tierisch Spaß! :weihna1


LG

believe
 
Werbung:
zu dem thema selbstlos fällt mir folgende geschichte ein:

ein paar schüler saßen mit ihrem meister zusammen und fragten ihn: "meister, die menschen sagen immer, wir sollten nicht so egoistisch sein und mehr selbtlos ."

der meister überlegte kurz und sprach dann " wer immer nur selbstlos ist - ist sich irgendwann selbst los.. "
 
Zurück
Oben