Constantin
Sehr aktives Mitglied
Seele ist dein körperloses BewußtSein.....Du Selbst ohne deinen materiellen Körper.
Seyla
Seyla
Folge dem Video um zu sehen, wie unsere Website als Web-App auf dem Startbildschirm installiert werden kann.
Anmerkung: Diese Funktion ist in einigen Browsern möglicherweise nicht verfügbar.
Ja, das ist eine Definition davon. Eine andere ist, dass die Seele als Einheit von Körper und Geist gesehen wird. Deswegen meide ich in Beschreibungen den Begriff Seele, weil er verschieden definiert wird.Seele ist dein körperloses BewußtSein.....Du Selbst ohne deinen materiellen Körper.
Ja, das ist eine Definition davon. Eine andere ist, dass die Seele als Einheit von Körper und Geist gesehen wird. Deswegen meide ich in Beschreibungen den Begriff Seele, weil er verschieden definiert wird.
Wie Du meinst. Im Internet gibt es viele Quellen, welche verschiedene Definitionen aufzeigen und bei manchen wird eben die Seele als Einheit zwischen Körper und Geist gemeint. Deshalb ist meine Haltung in diesem Zusammenhang so, dass ich lieber eindeutige Begriffe verwende, die also nicht unterschiedlich definiert sind. Ich habe zwar auch eine klare Sichtweise in Bezug auf Geist und Körper, aber ob sich nun der Begriff Seele in seiner Bedeutung von Geist unterscheidet, ist mir eigentlich weniger wichtig. Mir geht es nicht um irdisch formulierte Begriffe, sondern nur um die Bedeutung, die hinter den Begriffen steht. Daher sehe ich keinen Grund mich wegen verschiedener Definitionen zu streiten - vor allem da sie nicht meine eigenen sind.da Seele das geistige Sein eines jeden Lebewesens ist, kann es nicht zugleich auch Einheit von Körper und Geist sein.
Der materielle Körper dient als Transformator vom Geistigen.
Hallo KalEl,Ja, das ist eine Definition davon. Eine andere ist, dass die Seele als Einheit von Körper und Geist gesehen wird. Deswegen meide ich in Beschreibungen den Begriff Seele, weil er verschieden definiert wird.
Nach meinem Verständnis ist es so, dass mein Bewusstsein alles mit einschließt, was mich nicht physisch ausmacht, also Erinnerungen, Erfahrungen, Erkenntnisse, Empfindungen und Gefühle und so weiter. Mein Körper ist nach meinem Verständnis nur eine Manifestation meines Selbstverständnisses, um mit der ebenso nur manifestierten Umgebung und anderen Wesen interagieren zu können. Daher verblasst mein irdischer Körper mit meinem geistigen Resteindruck, sobald mein Bewusstsein meinen irdischen Körper verlässt - aus irdischer Sicht würde dieser irdische Körper auf die eine oder andere Weise vergehen (zum Beispiel durch Einäscherung oder Verwesung). Ebenso, wenn ein Bewusstsein ins irdische Dasein eintritt, beginnt dessen Eindruck allmählich, während die irdisch-physische Manifestation sich entwickelt. Ich behaupte nicht, dass es in der Tat so ist, sondern wie ich am Anfang dieses Beitrages schon schrieb, entspricht dies meinem Verständnis. Ebenso entspricht es meinem Verständnis, dass die Umgebung, selbst einschließlich des gesamten Universums, wie wir es wahrnehmen können, derselben Natur unterliegt, wie der irdische Körper eines jeden Wesens in seiner Grundlage.Hallo KalEl,
sicherlich kann jeder seine Vorstellungen definieren, dennoch bleibt die grundsätzliche Begrifflichkeit bestehen. Was mit diesem Lufthauch der Griechen gemeint ist, lässt sich sehr leicht aus der Lehre dieser Psyche ableiten. Es geht da also um die unbewusste Seite des Menschen, mit der auch ein Körper mit Leben erfüllt wird. Der Geist ist hingegen ein Kind der rationalen Logik, mit dem wir uns bewusst werden und mit dem wir unser Dasein ausgestalten können.
Nur in der Symbiose von Körper, Geiste und Seele werden wir zu einer Persönlichkeit. Der Geist kann als Gedanke, Idee oder Plan die körperlichen Grenzen eines Menschen überwinden, selbst dessen Tod. Das hat aber nichts mit den Gefühlen, Stimmungen, den Wesenszügen oder der Lebenskraft unserer Seelenwelt zu tun. Wir versuchen mit unserem Geist immer alles unter Kontrolle zu bringen, deshalb neigen wir auch gerne dazu, unsere Seele zu vergeistigen. Nein, Geist und Seele sind die beiden ungleichen Geschwister, die wir in uns tragen.
Merlin
Hm ..., eigentlich hatte ich in meinem letzten Beitrag doch über das Wesen von Geist und Seele geschrieben. Eventuell wird der Unterschied mit einem Beispiel etwas deutlicher:... ich weiß nicht, was Du als Geist bezeichnest oder als Seele. Ich weiß nur, was ich als Bewusstsein verstehe ...
Das Bewusstsein hat eigentlich wenig mit der Seele zu tun und beim Geist stellt es lediglich eine zwingende Voraussetzung dar. Gefühle, Stimmungen aber auch die Erinnerungen und Erfahrungen sind Dinge, die sich außerhalb unserer bewussten Wahrnehmung abspielen. Wir können sie uns lediglich ins Bewusstsein zurückrufen. Anders ist das hingegen bei der Erkenntnis, denn das ist eine Geistesleistung, die aus dem Bewusstsein heraus entsteht: "Ich denke, also bin ich!"... nach meinem Verständnis ist es so, dass mein Bewusstsein alles mit einschließt, was mich nicht physisch ausmacht, also Erinnerungen, Erfahrungen, Erkenntnisse, Empfindungen und Gefühle und so weiter. Mein Körper ist nach meinem Verständnis nur eine Manifestation meines Selbstverständnisses ...
Wie Du meinst. Im Internet gibt es viele Quellen, welche verschiedene Definitionen aufzeigen und bei manchen wird eben die Seele als Einheit zwischen Körper und Geist gemeint.
Deshalb ist meine Haltung in diesem Zusammenhang so, dass ich lieber eindeutige Begriffe verwende, die also nicht unterschiedlich definiert sind. Ich habe zwar auch eine klare Sichtweise in Bezug auf Geist und Körper, aber ob sich nun der Begriff Seele in seiner Bedeutung von Geist unterscheidet, ist mir eigentlich weniger wichtig.
Mir geht es nicht um irdisch formulierte Begriffe, sondern nur um die Bedeutung, die hinter den Begriffen steht. Daher sehe ich keinen Grund mich wegen verschiedener Definitionen zu streiten - vor allem da sie nicht meine eigenen sind.
In der Tat. Das gilt auch für dieses Forum.Du im Internet schreiben Menschen von ihren Vorstellung von Seele.
Zumindest nehmen wir diesen so wahr und verstehen ihn daher auch so.Der materielle Körper ist materielles Sein.
Ich möchte nur klarstellen, dass ich nicht gern sehe, dass sich auch dieses Thema zu einem Streitthema entwickelt, nur weil mir etwas unterstellt wird. In einem anderen Thema dieses Forums ist dies gerade erst in letzter Zeit geschehen.wieso denn Streiten.
Siehe ganz oben in diesem Beitrag.Ich erzähle dir wie ich Seele sehe*, mehr nicht.
Hallo KalEl,
sicherlich kann jeder seine Vorstellungen definieren, dennoch bleibt die grundsätzliche Begrifflichkeit bestehen. Was mit diesem Lufthauch der Griechen gemeint ist, lässt sich sehr leicht aus der Lehre dieser Psyche ableiten. Es geht da also um die unbewusste Seite des Menschen, mit der auch ein Körper mit Leben erfüllt wird. Der Geist ist hingegen ein Kind der rationalen Logik, mit dem wir uns bewusst werden und mit dem wir unser Dasein ausgestalten können.
Nur in der Symbiose von Körper, Geiste und Seele werden wir zu einer Persönlichkeit.
Der Geist kann als Gedanke, Idee oder Plan die körperlichen Grenzen eines Menschen überwinden, selbst dessen Tod.
Das hat aber nichts mit den Gefühlen, Stimmungen, den Wesenszügen oder der Lebenskraft unserer Seelenwelt zu tun.
Wir versuchen mit unserem Geist immer alles unter Kontrolle zu bringen, deshalb neigen wir auch gerne dazu, unsere Seele zu vergeistigen.
Nein, Geist und Seele sind die beiden ungleichen Geschwister, die wir in uns tragen.
Merlin